Newsallianz IU

Abschlussfeier des 28. Bezirksentscheids „Unser Dorf hat Zukunft“ in Unterfranken

Sparkasse

WIPFELD – Am Samstag, den 28. September 2024, fand im Theatersaal des Antonia-Werr-Zentrums die Abschlussfeier des 28. Bezirksentscheids im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ statt. Claudia Taeger, Vorsitzende der Bewertungskommission, begrüßte die anwesenden Dorfgemeinschaften und Ehrengäste und lobte das große Engagement der Teilnehmer.

In Grußworten von Anja Sauerer (Leiterin des Antonia-Werr-Zentrums), Gabriele Brach (3. Bürgermeisterin von Wipfeld), Thomas Vizl (stellvertretender Landrat des Landkreises Schweinfurt) und Eva Maria Linsenbreder (Bezirksrätin) wurde die Bedeutung der gemeinsamen Entwicklung der Dorfgemeinschaften betont.

Regierungspräsident Dr. Eugen Ehmann zeichnete die Gemeinden Wiesenbronn (Landkreis Kitzingen) und den Ortsteil Nassach (Gemeinde Aidhausen, Landkreis Haßberge) mit Goldmedaillen aus. Der Ortsteil Effeldorf (Stadt Dettelbach, Landkreis Kitzingen) erhielt Silber, und Westerngrund (Landkreis Aschaffenburg) sowie der Ortsteil Moos (Gemeinde Geroldshausen, Landkreis Würzburg) freuten sich über Bronze.

#MuskStoppen

Die Golddörfer Wiesenbronn und Nassach werden Unterfranken beim Landesentscheid 2025 vertreten. Moos erhielt einen Sonderpreis für den Wettbewerb „Mooser Gartenpracht“ und die herausragende Grüngestaltung.

Naturstrom

Musikalisch wurde die Veranstaltung von den Lindacher Böhmern unter der Leitung von Walter Strauß begleitet.

Kauzen-Bier
Naturfreundehaus


Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Pixel ALLE Seiten