Auto IU

Stadt und Landkreis Schweinfurt sowie Stadt Gerolzhofen mit gemeinsamer Suchtprävention

Sparkasse

LANDKREIS SCHWEINFURT/GEROLZHOFEN – Party machen ohne Alkohol? Dass das problemlos möglich ist, zeigte kürzlich Festveranstalter Thomas Weinig mit einem alkoholfreien Schülerfasching im alten Butterwerk in Gerolzhofen.

Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit den Suchtpräventionsstellen der Stadt und des Landkreises Schweinfurt organisiert. Dabei wurde ausgelassen getanzt, gelacht und gefeiert – ganz ohne Alkohol.

Die Suchtpräventionsfachkräfte Alwine Schmidt und Helmuth Backhaus sowie die Gerolzhöfer Stadtjugendpflegerin Johanna Kassner unterstützten das Event aktiv im Rahmen des Präventionsprogramms HaLT („Hart am LimiT“). Sie betonten, dass alkoholfreie Partys eine wertvolle Alternative sind und kündigten an, auch künftige Veranstaltungen dieser Art zu begleiten.

Ein interaktiver HaLT-Infostand bot den Jugendlichen die Möglichkeit, über ein Glücksrad und spannende Quizfragen mehr über den Umgang mit Alkohol zu erfahren und sich auf niederschwellige Weise mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Amazon
Naturstrom
Kauzen

Das Präventionsprogramm HaLT richtet sich gezielt an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Ziel ist es, über die Risiken des Alkoholkonsums aufzuklären, alkoholfreie Alternativen zu fördern und eine verantwortungsbewusste Haltung zum Thema Alkohol zu vermitteln.

Rund 200 Jugendliche nahmen an der alkoholfreien Faschingsfeier teil und zeigten großes Interesse am HaLT-Infostand. Die Suchtpräventionsfachkräfte berichten von zahlreichen guten Gesprächen mit den jungen Besucherinnen und Besuchern. Das Event setzte ein starkes Zeichen dafür, dass Feiern auch ohne Alkohol ein besonderes Erlebnis sein kann – und dass es sich lohnt, einen bewussten Umgang mit Alkohol zu erlernen.

Naturfreundehaus


Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Pixel ALLE Seiten