SCHWEINFURT - Wenn nahezu alle Fraktionen im Stadtrat Schweinfurt gemeinsam etwas einbringen, geht es entweder um eine Resolution, die meist symbolischen Charakter hat, oder um ein zentrales Anliegen, das für die Stadt von übergeordneter Bedeutung ist. So ist es in diesem Fall.
>>> Mehr lesen >>>Business
Breitbandausbau in Schweinfurt schreitet voran: Stadtteil Zeilbaum an Glasfasernetz angeschlossen
SCHWEINFURT - Der Ausbau des schnellen Internets in Schweinfurt macht mit der Anbindung des Stadtteils Zeilbaum durch die RegioNet an ihr Glasfasernetz weiter große Fortschritte. Zusätzlich wurde das bestehende TV-Kabelnetz modernisiert und für zeitgemäße Internetservices fit gemacht.
>>> Mehr lesen >>>Startschuss für die „Raustauschwochen“: Staatliche Förderung für die Heizungsmodernisierung sichern!
SCHWEINFURT - Die Stadtwerke Schweinfurt haben den Startschuss für die Heizungsmodernisierungsaktion „Raustauschwochen“ gegeben und möchten damit Hausbesitzer dazu motivieren, ihre alte Heizung gegen ein modernes und umweltschonendes Gas-Heizgerät auszutauschen.
>>> Mehr lesen >>>IHK: „Wenig Licht und viel Schatten in Corona-Beschlüssen“ – Viele Unternehmen ratlos und frustriert
MAINFRANKEN - Für die IHK Würzburg-Schweinfurt sind die Beschlüsse des Corona-Gipfels von Bund und Ländern weit hinter den bestehenden Möglichkeiten zurückgeblieben.
>>> Mehr lesen >>>„Faires PJ Zertifikat 2021“ für die Leo-Klinik für Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungs-Chirurgie
SCHWEINFURT - Die Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. M. Blanke hat das Siegel „Faires PJ Zertifikat 2021“ von Ethimedis verliehen bekommen.
>>> Mehr lesen >>>Frauen im Kreis Schweinfurt besonders stark von Folgen der Pandemie betroffen
STADT UND LANDKREIS SCHWEINFURT - Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März hat die Gewerkschaft IG BAU vor einem Rückschritt bei der Gleichberechtigung in Folge der Corona-Pandemie im Landkreis Schweinfurt gewarnt.
>>> Mehr lesen >>>Erfolgsmodell: Digitales Einkaufen in Neustadt/Aisch im Köstner-Shop
NEUSTADT / AISCH - Bei den mittlerweile seit einem Jahr anhaltenden und immer noch aktuellen Unwägbarkeiten haben die Händler die Nase vorn, die rechtzeitig einen attraktiven Webshop an den Start gebracht haben. Wie die Richard Köstner AG.
>>> Mehr lesen >>>Bürgerentscheid in Grafenrheinfeld: Ja oder Nein zum neuen MainCenter? Nahversorger im Ort oder Neubau auf der grünen Wiese?
GRAFENRHEINFELD - Das Bürgerbegehren „Ja zur Stärkung des Ortskerns - Nein zum MainCenter“ wurde zugelassen und die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger Grafenrheinfelds dürfen in einer Briefwahl bis einschließlich Sonntag, 18. April entscheiden, ob sie das von einem Investor geplante MainCenter mit EDEKA-Einkaufs- und Getränkemarkt sowie Bäckerei mit Außengastronomie am Bauernwehr haben möchten oder nicht.
>>> Mehr lesen >>>„Praktikum Plus – Hausarzt im Grünen“: Nachwuchs-MedizinerInnen sind in und um Schweinfurt willkommen!
STADT UND LANDKREIS SCHWEINFURT - „Schweinfurter Praktikum Plus – Hausarzt im Grünen“ heißt das Format, das sich einige Lehrpraxen, Kliniken und eine Krankenkasse aus Stadt und Landkreis Schweinfurt in einem Projekt gemeinsam mit der GesundheitsregionPlus zur Aufgabe gemacht haben.
>>> Mehr lesen >>>Kaum Bewegung am Arbeitsmarkt, aber steigende Kurzarbeiterzahlen
SCHWEINFURT / MAIN-RHÖN - Der Arbeitsmarkt in der Region Main-Rhön hielt trotz langanhaltendem Lockdown weiterhin stand. Der zweite Lockdown wirkte sich im Februar nicht negativ auf die Arbeitslosenzahlen in der Region MainRhön aus. Im Berichtsmonat waren 9.370 Menschen arbeitslos gemeldet. Das waren 130 Personen oder 1,4 Prozent weniger als im Vormonat.
>>> Mehr lesen >>>