BusinessSliderSchweinfurt

Bildungs-Botschafter an der FHWS: Sechs internationale Studienanfänger erhalten Stipendien

SCHWEINFURT – Botschafter für eine optimale Bildung: Der Hochschulservice Internationales (HSIN) an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt (FHWS) hat zum sechsten Mal Motivationsstipendien an internationale Studienanfänger verliehen. Ziel des vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst geförderten Stipendienprogramms ist es, exzellenten internationalen Studienanfängern den Einstieg in ihr Studium an der FHWS zu erleichtern.

Die Stipendiaten haben ihr Studium an beiden Hochschul-Standorten, Würzburg und Schweinfurt, bereits aufgenommen. Im Rahmen einer kleinen Feier wurden die Urkunden vom stellvertretenden Leiter des Hochschulservice Internationales, Thomas Schmitt, in einer feierlichen Zeremonie überreicht. Die Fördersumme beträgt jeweils 1.500 Euro.

Die Motivationsstipendiaten übernehmen verschiedene Aufgaben: Zum einen repräsentieren sie als internationale Studienbotschafter die FHWS. Zum Weiteren drehen sie in ihrer Landessprache Videos für den offiziellen FHWS-YouTube-Kanal: Mit diesen Beiträgen sprechen sie über ihre Erfahrungen in Deutschland und an der FHWS. Darüber hinaus bieten sie jungen Studieninteressierten aus ihren Heimatländern Einblicke in ihr Leben in Würzburg und Schweinfurt sowie in das Studium.

Weitere Informationen zum Stipendium (https://international.fhws.de/de/fhws-international/wege-an-die-fhws/formalitaeten-und-finanzen/stipendien/)

Auf dem Bild: Im Wintersemester 2022/2023 werden sechs hervorragende Studienanfänger gefördert (von li.): Nataliya Kudelya (HSIN), Alisher Orynbek (Kasachstan), Mücahit Yilmaz (Türkei), Ekaith Uria (Spanien), Mario Lazzarini (Spanien), Ertugrul Kiyici (Türkei), Thomas Schmitt (stellvertretender Leiter HSIN) undMatsvei Tsiareshka (Weißrussland).
Foto Judith Neckermann, FHWS



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten