HassfurtBad NeustadtBad KissingenBusinessSliderSchweinfurt

Der Kälteeinbruch Anfang Februar ließ den regionalen Arbeitsmarkt unbeeindruckt

SCHWEINFURT / MAIN-RHÖN – Im Februar 2023 waren in der Region Main-Rhön 8.444 Menschen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote lag bei 3,4 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat war dies ein Rückgang von 147 Personen (- 1,7 Prozent).

„Der leichte Rückgang der Arbeitslosigkeit ist erfreulich für den Wintermonat. Trotz der gestiegenen Energie- und Materialkosten sowie der hohen Inflation, zeigte sich am Arbeitsmarkt der Region Main-Rhön eine verhalten positive Tendenz. So ist der Personalbedarf der regionalen Betriebe weiterhin hoch.

Schon aus diesem Grund tendieren die Betriebe zur Überbrückung von kurzfristigen Auftragsflauten erfahrungsgemäß eher zum Instrument der Kurzarbeit und damit zum Erhalt der Belegschaft. Dies ließ die Anzeigen auf Kurzarbeit im Berichtsmonat auch in unserer Region wieder leicht ansteigen.

Der regionale Arbeitsmarkt entwickelte sich, trotz des Kälteeinbruchs Anfang des Monats, positiv“, bewertet Thomas Stelzer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schweinfurt, die aktuelle Situation.

[pdf-embedder url=“https://in-und-um-schweinfurt.de/wp-content/uploads/2023/03/Februar-Arbeitsmarktreport_d_Region_Main-Rhoen_Februar.pdf“ title=“Februar Arbeitsmarktreport_d_Region_Main-Rhön_Februar“]



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten