
GAIBACH – Um die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Franken-Landschulheims Schloss Gaibach gezielt auf das spätere Berufsleben vorzubereiten und um aktuelle Themen aufzuarbeiten, bieten die Wirtschaftslehrer den Schülern regelmäßig Onlineschulungen durch externe Experten an.
So wurden vor kurzem Fragen rund um das Thema Schlüsselqualifikationen für das Berufsleben in einem Online-Workshop geklärt. So thematisierte zum Beispiel Sven Kelber von der AOK Würzburg in einem Expertenvortrag das Wesen des AC (Assessment-Centers) als Instrument des Personalmanagements. Übungen wie freies Referieren sowie Rollenspiele (z.B. Verkaufs- und Konfliktgespräche) wurden inhaltlich spezifiziert, so dass die Teilnehmer mit den Anforderungsprofilen des AC im Hinblick auf eine erfolgreiche spätere Bewerbung vertraut wurden.

Weiterführende Fragen um den Themenkreis Geld und Währung waren Anlass eines weiteren Onlineseminars. Der Leiter der LZB Nürnberg Markus Schiller erläuterte in einem Expertenvortrag die geldpolitische Strategie des Eurosystems und verdeutlichte eindrucksvoll, welche Instrumente bei ihrer Durchführung grundsätzlich zur Verfügung stehen. Umfassend ging der LZB-Chef auf die Reaktionen der Europäischen Zentralbank zur Abwendung der Staatsschuldenkrise nach 2010 ein.
Aus aktuellem Anlass erörterte er verschiedene Maßnahmen der Ausweitung des Wertpapierankaufprogramms ab März 2020 zur Bewältigung der ökonomischen Folgen der Covid-19-Krise und beantwortete weiterführende Fragen der Schüler.
Auf dem Foto: Wirtschaftslehrer Martin Redweik bereitet die Schülerinnen und Schüler des Franken-Landschulheims Schloss Gaibach mit abwechslungsreichen Onlineangeboten auf das spätere Berufsleben vor.
Text und Bild: Martin Redweik
Nutze die kleine rote Glocke unten rechts um aktuell informiert zu werden!
Folge uns auf Facebook | Twitter | Instagram | Pinterest | Telegram
Heute mal ausgehen/bestellen? Wie wäre es mit:
© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!