Home / Ort / Hassberge / Hassfurt / Startschuss mit „Marmelade trifft Brot“: Drei Azubis beginnen ihre Ausbildung bei Maintal Konfitüren

Startschuss mit „Marmelade trifft Brot“: Drei Azubis beginnen ihre Ausbildung bei Maintal Konfitüren

HASSFURT – Am 01.09. fiel der Startschuss für eine starke berufliche Zukunft bei Maintal Konfitüren. Mit Ben Müller – Industriekaufmann, Marie Schmitt und Guy-Lennox Hely Pelami – beide Fachkraft für Lebensmitteltechnik starten drei Auszubildende ihre Karriere im kaufmännischen und technischen Bereich des Familienunternehmens.

An ihrem ersten Arbeitstag begrüßten Geschäftsführer Klaus Hammelbacher, sowie Personalleitung Susanne Ströhlein, Betriebsleiter Christian Hastedt und Ausbilderin Amra Krzyzewski die neuen Maintaler. Dabei wurde den Neuzugängen das passende Kennenlerngeschenk überreicht – ein Konfitüreneimer gefüllt mit Zutaten für eine erfolgreiche Ausbildung. Geschäftsführer Klaus Hammelbacher hieß die neuen Auszubildenden willkommen: „Neue Mitarbeiter, in diesem Fall neue Auszubildende, bedeuten immer neue Ideen. Die jungen Leute sind die Spezialisten und kreativen Köpfe von morgen. Ich freue mich sehr, diese drei jungen Menschen in unserer Maintal-Familie begrüßen zu dürfen.“

Bei einem Frühstück konnten sich dann alle in lockerer Atmosphäre kennenlernen und erste Erfahrungen austauschen. Nach einer Präsentation des Unternehmens und der leckeren Produkte stand eine Führung durch das Unternehmen auf dem Programm. Den Abschluss des ersten Ausbildungstages bildete die spannende Maintal-Rallye mit vielen Fragen rund um das Erlebte und Gelernte.

Ein Team, das zusammengehört – „Marmelade trifft Brot“

Ein weiterer Höhepunkt der Einführungswoche war der Maintal-Azubi-Teamtag , bei dem die neuen Azubis mit den „Alteingesessenen“ aus dem zweiten und dritten Lehrjahr sowie ihren Ausbildern den Tag verbrachten. In diesem Jahr fand das Event bei der Traditionsbäckerei Höreder Beck statt. Beide Familienunternehmen haben nicht nur „Genuss, Tradition und Handwerk“ gemeinsam, auch die Entwicklung und Vermarktung von Produkten in Demeter-Qualität. Zudem ist der Höreder Beck ein langjähriger und treuer Kunde von Maintal.

Gestartet wurde mit einer Betriebsführung durch die Backstube, bevor die Maintal Azubis selbst Hand anlegen und das Brezel-Schlingen erlernen durften. Der Nachmittag stand ganz unter dem Motto „Team-Building – jeder ist wichtig“.

„Wir haben bereits zum neunten Mal den Beginn unseres neuen Ausbildungsjahres mit einem TEAM-Event gestartet. Dieser Tag ist eine hervorragende Gelegenheit für unsere neuen Auszubildenden sich und ihre Ausbilder in entspannter Atmosphäre kennen zu lernen und als Team zusammen zu wachsen.“, so Personalleiterin Susanne Ströhlein. Auch Christine Wolf, Kaufmännnische Leitung des Höreder Beck zeigte sich vom Maintal-Azubi-Teamtag begeistert: „Die Aktion hat uns sehr angesprochen und wir waren sofort bereit, den Maintal-AZUBI-Tag bei uns auszurichten. Gerne zeigen wir wer wir sind und wie wir als Handwerksbetrieb arbeiten.“

Maintal Konfitüren ist mit der 136-jährigen Firmengeschichte eine der ältesten Konfitürenmanufakturen in Deutschland und zählt heute zu den führenden Spezialitätenanbietern für Konfitüren, Gelees, Marmeladen und Fruchtaufstriche. Insgesamt hat Maintal rund 600 verschiedene Frucht-Spezialitäten aus über 40 Fruchtsorten von A(prikose) bis Z(wetschge) im Programm. Das bekannteste Maintal-Produkt ist die Hagebutten-Konfitüre. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen aber auch einen Namen als Anbieter von heimischen Spezialitäten, wie Gelees und Konfitüren aus Quitten oder Holunderbeeren, gemacht. Geleitet wird das Traditionshaus in der vierten Generation von Anne Feulner, der Urenkelin des Firmengründers, und ihrem Schwager Klaus Hammelbacher. Der Geschäftsleitung sind klar definierte Umweltschutzziele, rechtzeitige Investitionen und stetige Optimierung seit langem wichtig. 2021 konnten die Haßfurter einen weiteren wichtigen Schritt erreichen: Maintal und auch die Hagebutten-Konfitüre Extra sind klimaneutral. In diesem Zuge wurde der CO2-Footprint erfasst und Projekte erarbeitet, wie dieser kontinuierlich reduziert werden kann. Die unvermeidbaren Emissionen werden durch ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt ausgeglichen. Auch in puncto Familienfreundlichkeit gehört Maintal zu den Vorreitern. 2018 wurde das Unternehmen vom Bayerischen Arbeits- und Wirtschaftsministerium als Top 20 der familienfreundlichsten Unternehmen Bayerns ausgezeichnet.

Auf den Fotos:

* Begrüßung der neuen Azubis. Von links: Ausbilderin Amra Krzyzewski, Personalleitung Susanne Ströhlein, Ben Müller, Marie Schmitt, Guy-Lennox Hely Pelami, Maintal Geschäftsführung Klaus Hammelbacher.
Bildquelle: Maintal Konfitüren GmbH, Tabea Niebel

* Kennenlernen, Spaß haben und gemeinsam zum Erfolg: Der Azubi-Teamtag bei Maintal war für „alte“ und „neue“ Azubis ein tolles Ereignis. Betreut wurden die neun Azubis von Ausbilderin Amra Krzyzewski, Betriebsleiter Christian Hastedt und Personalleitung Susanne Ströhlein. Von links: Ben Müller, Marina Roth, Guy-Lennox Hely Pelami, Ausbilderin Amra Krzyzewski, Jasmin Bohler, Marie Schmitt, Betriebsleiter Christian Hastedt, Personalleitung Susanne Ströhlein, Lukas Weiß, Nadine Klemm, Vitus Lindner
Bildquelle: Höreder Beck, Christine Wolf



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!