Home / Ort / Hassberge / Hassfurt / Verhaltene positive Signale: Der Arbeitsmarkt der Region Main-Rhön geht stabil ins nächste Jahr
Bild von succo auf Pixabay

Verhaltene positive Signale: Der Arbeitsmarkt der Region Main-Rhön geht stabil ins nächste Jahr

SCHWEINFURT / MAIN-RHÖN – Der Arbeitsmarkt der Region Main-Rhön schließt das Jahr mit verhaltenen positiven Signalen ab. So blieb die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vormonat unverändert bei 3,2 Prozent. Im Dezember waren 7.961 Menschen arbeitslos gemeldet.

„Die günstige Entwicklung der letzten Monate am Arbeitsmarkt der Region Main-Rhön erwies sich als nachhaltig.

Die Anzeigen auf Kurzarbeit haben sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf niedrigem Niveau eingependelt.

Die Höhe der Zugänge an arbeitslosen Menschen zum Jahresende bewegte sich im üblichen Rahmen. Diese betreffen zum größten Teil das Hotel- und Gaststättengewerbe sowie die Außenberufe.

In den meisten Fällen haben die betroffenen Personen bereits eine Wiedereinstellungszusage.

Ein anhaltender Wintereinbruch würde sicher zu mehr Arbeitslosmeldungen und zu noch höheren Zugängen in die Arbeitslosigkeit führen.

Auch bewegte sich der Stellenbestand im Dezember deutlich über dem Niveau des Vorjahres“, erläutert Thomas Stelzer, der Leiter der Agentur für Arbeit Schweinfurt.

2022_12_Arbeismarktreport_d_Region_Main-Rhön_Dezember_2022


© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!