Home / Business / Vom Glasfaserkabel zum Digital Innovation Hub: Arbeitgeber überzeugen Jobkandidaten bei der career tour Mainfranken

Vom Glasfaserkabel zum Digital Innovation Hub: Arbeitgeber überzeugen Jobkandidaten bei der career tour Mainfranken

EIBELSTADT / ROTTENDORF – Um Fachkräfte für Mainfranken zu sichern, führt die Region Mainfranken GmbH seit einigen Jahren für Studierende der mainfränkischen Hochschulen career tours durch.

Die career tours sind kostenfreie eintägige Bustouren zu TOP-Arbeitgebern in der Region und richten sich gezielt an Studierende in der Karriereplanung. Die praxisnahen Einblicke in die Unternehmenskultur, Produkte, Prozesse sowie die konkreten Karriereperspektiven stehen dabei im Vordergrund. Für Arbeitgeber bietet sich mit dieser Initiative eine gute Möglichkeit, junge Fachkräfte zu rekrutieren.

Die 20 Teilnehmer der career tour besuchten im Rahmen der Würzburger Web Week am Dienstag, 2. April die iWelt AG und KIM Krick Interactive Media in Eibelstadt und die s.Oliver Group in Rottendorf.

Das führende europäische Modeunternehmen s.Oliver entwickelt und begeistert Menschen rund um den Globus mit internationalem Anspruch an Mode. Dass die Digitalisierung in der Arbeitswelt der Unternehmenszentrale in Rottendorf längst angekommen ist wurde schnell klar. Im Digital Innovation Hub konnten die Studierenden mit der VR-Brille in Kleidung eintauchen und eine digitale Kollektionsübergabe erleben. In einem Workshop wurden mögliche Karriereperspektiven vorgestellt und gegenseitige Wünsche und Erwartungen zwischen dem potenziellen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ausgetauscht.

Auch bei der iWelt AG und KIM Interactive Media denkt man längst digital. Während die iWelt AG als modernes Dienstleistungsunternehmen maßgeschneiderte und zukunftsweisende Lösungen in den Bereichen Internet- und Informationstechnologie bietet, ist die KIM Krick Interactive Media eine Full-Service-Agentur für performanceorientiertes Online-Marketing. Die Teilnehmer der Tour erhielten einen Überblick über die verschiedenen Karrieremöglichkeiten. Die vielen engagierten Mitarbeiter, die überzeugend und enthusiastisch von ihren Aufgabenfeldern und ihrem Arbeitsalltag berichteten, machten deutlich – in diesem dynamischen Unternehmen macht die Arbeit Spaß.

„Die Tour ist eine tolle Möglichkeit, um Unternehmen kennenzulernen. Alle zwei Unternehmen haben mir viele gute Gründe genannt, um mich bei ihnen zu bewerben, das macht die Wahl nicht einfach. Besonders überzeugt hat mich das entspannte Arbeitsklima vor Ort, was mir bei der Berufsauswahl sehr wichtig ist und in welches ich ohne die Tour nie hätte reinschnuppern können. Ein tolles Angebot für uns Studierende!“, so eine Teilnehmerin.

Die Umsetzung der career tours erfolgt in Kooperation mit der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS).

Die nächste Tour findet im Wintersemester 2019 statt. Studierende der Universität Würzburg und der FHWS können sich unter www.wiefuerdichgemacht.com/unser-service informieren.

Auf dem Bild (Foto: Anne Pfrenzinger, Region Mainfranken GmbH): Mainfränkische Unternehmen begeistern Berufseinsteiger bei der career tour Mainfranken



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert