
SCHWEINFURT – Angesichts der Bedrohungslage ist die Schließung des Wildparks eine notwendige und absolut richtige Maßnahme, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Sie trifft die Schweinfurter und die Besucher aus nah und fern, die sich dort gerne in der Natur erholen und im Frühjahr den tierischen Nachwuchs bestaunen, dennoch hart.
„Der notwendige Betrieb im Wildpark läuft dankenswerter Weise reibungslos weiter. Als Wildparkfreunde wollen wir deshalb dem gesamten Wildpark-Team um Thomas Leier sowie der Stadt Schweinfurt sehr herzlich Danke sagen. Es ist nicht selbstverständlich, was hier geleistet wird“, so Vereinsvorsitzender Florian Dittert.

Andererseits besuchen natürlich gerade im Frühjahr und in den Osterferien vielen Menschen den Wildpark an den Eichen. Am Ostersonntag hätte die allseits beliebte Ostereiersuche stattgefunden. Auch diese fällt heuer selbstverständlich aus und damit fehlen dem Wildpark Einnahmen. Wir rufen daher alle Wildparkfreunde aus nah und fern dazu auf, das Osterfest für eine Spende zu nutzen. Egal ob groß oder klein, wir bedanken uns vorab sehr herzlich!
Spendenkonto der Wildparkfreunde:
IBAN: DE44 7935 0101 0021 2891 60
BIC: BYLADEM1KSW
Bank: Sparkasse Schweinfurt
Der Verein „Freunde des Wildparks Schweinfurt e.V.“ ist gemeinnützig und kann Spendenbescheinigungen erstellen. „Falls Sie für Ihre Spende eine Spendenbescheinigung möchten, schreiben Sie uns bitte Ihre Adresse in den Verwendungszweck“, heißt es in einer Pressemeldung.
Auf dem Foto: Ein Glücksschweinle
Bildrecht: Florian Dittert

Nutze die kleine rote Glocke unten rechts um aktuell informiert zu werden!
Folge uns auf Facebook | Twitter | Instagram | Pinterest | Telegram
Heute mal ausgehen/bestellen? Wie wäre es mit:
© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!