LANDKREIS SCHWEINFURT - Schon im letzten Herbst, noch vor dem harten Lockdown, tauschten zahlreiche Gaststätten der Region ihre Werbeschilder, Krüge und Gläser und vor allem: ihr Bier aus: Die Zeit der Wernecker Brauerei ging (leider) zuende, die Nachfolger zogen ein. Hier und da Göller, manchmal Kulmbacher. Ganz oft aber Kauzen!
>>> Mehr lesen >>>Bierbrauer
Spitze Zungen: Salzstengel, ganz fein!
Ob man es nun glaubt oder nicht: Als Freund des gepflegten Bieres und des trockenen Silvaners bunkere ich zwar derzeit fast noch ein Jahr haltende Bockbiere, die man ab Januar nicht mehr im Laden kaufen kann - und bin auch stets in Sorge, dass das Weinregal mit dem Rebensaft mal leer sein könnte.
>>> Mehr lesen >>>Jetzt noch ans Trinken denken und das Weihnachtsbier der Brauerei Roth kaufen – mit vier 0,5-Liter-Flaschen als Geschenk
SCHWEINFURT – Wenn Tag und Nacht gleich lang sind, also jeweils 12 Stunden, dann ist Herbstbeginn. Das war dieses Jahr am 22. September der Fall. Im Sudhaus der Brauerei Roth am Oberen Wall gab es an diesem Tag ein zweites Ereignis: Das Weihnachtsbier wurde eingebraut, das es – Corona-Zeiten zum Trotz – wie alle Jahre auch 2020 wieder gibt. „Natürlich halten wir an der Tradition fest“, sagt Seniorchef Edgar Borst.
>>> Mehr lesen >>>Traditionelle Kochkunst und Ideen für den Weihnachtsschmaus von der Ochsenfurter Kauzen Bräu
OCHSENFURT - Weihnachten wird heuer für alle anders als üblich. Davon unberührt bleibt die Frage: Was kocht man für sich und seine Familie um den Lockdown so angenehm wie möglich zu gestalten. Ideen und Anleitungen liefert das neue Kochbuch der Ochsenfurter Kauzen Bräu.
>>> Mehr lesen >>>Weiherer Bier weiter auf Erfolgskurs: Brauerei Kundmüller gewinnt nach Auszeichnung „Craft Brauer des Jahres“ auch Medaille beim European Beer StarÂ
WEIHER BEI VIERETH-TRUNSTADT - Das Jahr 2020 geht in die Geschichte ein. Doch neben all den Momenten des Corona-Kopfzerbrechens gibt es für die Brauerei Kundmüller auch Positives zu berichten. Denn die Geschäftsführer Roland und Oswald Kundmüller sowie Braumeister Michael Popp dürfen sich nach dem Titel „Craft Brauer des Jahres“ nun auch über eine Medaille bei einem der wichtigsten Awards der Welt freuen.
>>> Mehr lesen >>>Nostalgisches Geschenk: Kauzen Bräu und Mercedes Iglhaut holen gemeinsam statt einsam das „Fahrerbier“ zurück
OCHSENFURT / KITZINGEN / MARKTBREIT - Schwierig sind die Zeiten momentan, nicht nur für Brauereien. Auch Nutzfahrzeugwerkstätten bekommen die Corona-Pandemie mitunter mehr als heftig zu spüren. Daher gilt: Gemeinsam statt einsam die Krise durchstehen.
>>> Mehr lesen >>>Roth Festbier für die schönste Zeit des Jahres
Spezialsud pünktlich zum Herbstbeginn eingebraut
>>> Mehr lesen >>>Ein letztes „Hurra“: So lief die vorerst finale Brauerei-Tour in diesem Herbst
MAROLDSWEISACH / RECKENDORF / STETTFELD - Was treibt man man an einem 01. November? Entweder an Allerheiligen auf den Friedhof gehen - oder eben den letzten Tag ausnutzen mit geöffneten Wirtshäusern und vor allem: Brauerei-Gaststätten! SW1.News machte nochmal eine richtig schöne Runde und wird die Geselligkeit in den nächsten Wochen vermissen.
>>> Mehr lesen >>>Besonders geschmackvoll: Ochsenfurter Kauzen Bräu präsentiert Hopfenbier & Whisky
OCHSENFURT - Er ist zweifelsfrei einer der Höhepunkte des Braujahres der Ochsenfurter Kauzen Bräu: Die Präsentation und die damit einhergehende Verkaufsfreigabe von Hopfenbier und Whisky. In diesem Jahr dürfen Bier- und Whisky-Freunde sich auf einen ganz besonderen Geschmack freuen.
>>> Mehr lesen >>>Fahr mal hin und lauf Mal rum: Die Runde oberhalb von Viereth um den Steinbruch – MIT VIELEN FOTOS!
VIERETH - Rund um Viereth im westlichen Landkreis Bambergs, nicht weit weg von Eltmann in den Ha0bergen, gibt es zahlreiche schöne und gut ausgeschilderte Rundwanderwege zum Laufen. SW1.News machte sich auf die mit drei Kilometern entspannende Tour Nummer 5.
>>> Mehr lesen >>>