Home / Ort / Hassberge / Zeil und Richtung Bamberg / Fahr mal hin oder kauf´s mal ein: Das Weiherer Bierkulinarium und das Fat Head’s Grischbeerla

Fahr mal hin oder kauf´s mal ein: Das Weiherer Bierkulinarium und das Fat Head’s Grischbeerla

WEIHER BEI VIERETH-TRUNSTADT IM LANDKREIS BAMBERG – Beim Weiherer Bierkulinarium Anfang des Jahres haben die beiden Brauer und Bierfachmänner Fabian und Peter sowie Chef Roland die Gäste mit Wissenwerten rund ums flüssige Gold begeistert. Köchin Micha und das Küchenteam haben ein wirklich exzellentes fränkisches Vier-Gänge-Menü gezaubert.

Zu jedem Gang gab es das passende Weiherer Bier und zusätzlich einen Aperitif sowie einen Digestif. Die Gäste waren begeisterte Zuhörer, es wurden viele Fragen gestellt und beantwortet, und alle hatten einen unterhaltsamen, informativen, lustigen und vor allem leckeren Abend. Das Bierkulinarium war ein voller Erfolg!

Nicht dabei allerdings: SW1.News-Vielschreiber Michael Horling und seine stets immer fotografierende Partnerin Petra Moritz, die sich zuhause mit einem neuen Bier aus der Sondersud-Serie vergnügten. Dem Weiherer Fat Head’s GrischBEERla.

Grischberla bedeutet auf fränkisch „zierliches Wesen“. Auch der Weiherer GrischBEERla ist ein Leichtgewicht – aber nur wenn es um den Alkohol geht, nicht aber um den Geschmack. Ein fruchtig-hopfiges Session IPA mit Sultana, Cascade, Cashmere, Sabro und Cryopop Hopfen. Der neue Gemeinschaftssud mit den Freunden der Fat Head’s Brewery Ohio.

Alkoholgehalt: 4,5%, Stammwürze: 11,5%; Hopfen: Sultana, Cascade, Cashmere, Sabro und Cryopop; Malz: Pilsener, Weizenmalz, Hafermalz, Carahell. Erhältlich in der 0,5l-Euro-Flasche und 20l KEG-Fass.

Dazu die Pressemeldung:

(K)ein bieriges Leichtgewicht

Brauerei Kundmüller braut mit amerikanischem Freund leichteres Session IPA „GrischBEERla“ als

Grischberla bedeutet auf fränkisch zierliches Wesen. Auch das neue Weiherer / Fat Head’s GrischBEERla ist ein Leichtgewicht – aber nur wenn es um den Alkohol geht, nicht aber um den Geschmack. Das obergärige Session IPA wurde zusammen mit Freund und Headbrewer Matt Cole aus der Fat Head’s Brewery, Ohio gebraut. Dies ist bereits der dritte fränkisch-amerikanische Gemeinschaftssud.

Die Freude war groß, als Roland und Oswald Kundmüller Matt Cole Ende des Jahres in Weiher wiedersahen, schließlich hatte man sich seit Corona nicht getroffen. Sogar das Rezept wurde deshalb vorab per Mail ausgetüftelt. Der neue Collab sollte ein fruchtig-hopfiges Session IPA mit Sultana, Cascade, Cashmere, Sabro und Cryopop Hopfen werden. „Wir wollten ein richtig schön tropisch-fruchtiges Bier brauen, das aber nicht so stark ist wie unser klassisches IPA oder das Imperial IPA“, so Roland Kundmüller.

Das Ergebnis ist vollends gelungen und zeigt mit Hopfenaromatik in Form von Ananas, Melone und auch ein wenig Kokos ein Session IPA von seiner schönsten Seite.

Die gemeinsame Freundes-Zeit wurde wie immer sehr genossen – beim Fachsimpeln übers Brauen, der Verkostung besonderer Bierspezialitäten oder zuletzt beim Besuch einer weiteren fränkischen Brauerei. Beim Zehendner in Mönchsambach trafen sich die Weiherer mit Günter Scheubel von Stern Bräu Schlüsselfeld.

„Stefan Zehendner hat extra für uns den Bockbier-Anstich vorgezogen und ein 10er Fass Bock angestochen, das war ein sehr lustiger und kollegialer Abend für uns alle“, so Oswald Kundmüller.

Erhältlich ist das Weiherer / Fat Head’s GrischBEERla im gut sortierten Getränkehandel, im hauseigenen Getränkemarkt oder natürlich frisch vom Fass im Brauerei-Gasthof in Weiher.

Auf dem Bild: Große Freude beim Brauen und Verkosten des dritten gemeinsamen Bieres hatten: (v.l.) Roland Kundmüller, Matt Cole und Oswald Kundmüller.

Neu: Sind auch Sie in der Region unterwegs und kehren gerne ein? Dann senden Sie uns doch unter Kontakt und/oder michael.horling@t-online.de ein paar launige Zeilen von ihrem Gaststättenbesuch und gerne drei bis zehn Fotos vom Lokal und von diversen Speisen. Den kleinen Bericht veröffentlichen unsere Portale dann gerne. So kann jeder, der seine Lieblings-Wirtsleute besucht, für die auf SW1.News, Rhön1.News und HAS1.News ein bisschen Werbung machen.

 



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!