Home / Gastronomie / Neue Regeln für Essen und Getränke zum Mitnehmen: Verpackungsgesetz fordert ab 2023 Mehrwegalternativen

Neue Regeln für Essen und Getränke zum Mitnehmen: Verpackungsgesetz fordert ab 2023 Mehrwegalternativen

SCHWEINFURT – Essen und Getränke zum Mitnehmen sind voll im Trend. In Zeiten von Corona ist die Nachfrage noch einmal deutlich gestiegen. Allerdings erfolgt die Abgabe von Getränken und Speisen immer noch zum größten Teil in Einwegverpackungen. Diese belasten Klima und Umwelt. Dabei sind umweltverträglichere Mehrwegalternativen längst verfügbar und deren Angebot ab 01. Januar 2023 sogar Pflicht.

Betriebe die Essen und Getränke zur Mitnahme anbieten, wie Gastronomie, Bäckereien Metzgereien, etc., müssen spätestens ab diesem Zeitpunkt, abhängig von der Größe des Betriebs, Mehrwegalternativen anbieten oder mitgebrachte Mehrwegbehälter der Kundinnen und Kunden befüllen. Bereits seit dem 03. Juli 2020 sind einige Einwegprodukte aus Kunststoff, beispielsweise Styropor-Schalen, ganz verboten.

Welche Regeln „kleine“ und „große“ Betriebe ab dem 01. Januar 2023 zu beachten haben, sind dem Informationsblatt unten zu entnehmen. Außerdem stehen auf der Internetseite der Stadt Schweinfurt unter www.schweinfurt.de/mehrweg oder direkt unter https://esseninmehrweg.de/materialien-fuer-betriebe/ weitere Informationen zum Thema zur Verfügung.

Bei Fragen zu Hygienebestimmungen wenden sich Interessierte bitte an die Lebensmittelüberwachung (lebensmittelueberwachung@schweinfurt.de). Sollten jemand Fragen zum Verpackungsgesetz haben, bittet die Stadt, das Klimaschutzmanagement Schweinfurts zu kontaktieren (klimaschutz@schweinfurt.de).

Infoblatt_Essen in Mehrweg


© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!