SCHONUNGEN - Seit Mittwoch wird fleißig aufgebaut und auch die ersten Nordmänner wurden schon auf dem Veranstaltungsgelände im Alban Park gesichtet. Am Freitag, 27. September ab 14 Uhr, kann dann das Wikingerleben erkundet werden.
>>> Mehr lesen >>>Gastronomie
Fränkische Herbst-Genüsse an der Mainschleife: Weinlesezeit wird gebührend gefeiert
VOLKACH - Die Weinlese in den fränkischen Weinbergen läuft auf Hochtouren. Für Gäste und Einheimische ist diese Zeit an der Volkacher Mainschleife eine ganz besondere. In den Weinbergen und Weingütern wird fleißig von früh bis spät gearbeitet.
>>> Mehr lesen >>>2. Wikinger Spektakel im Alban Park Schonungen: Mit dem Shuttlebus der Stadtwerke Schweinfurt bequem anreisen
SCHONUNGEN - Die letzten Vorbereitungen sind getroffen und schon ab Mittwoch wird fleißig aufgebaut, damit alles für die Ankunft der Nordmänner gerichtet ist. Am Freitag, 27. September, um 14 Uhr startet das Wikinger-Spektakel im Schonunger Alban Park zwischen Main und Steinach mit einem Schnuppertag. Bei freiem Eintritt für Kinder und ermäßigtem Eintritt für Erwachsene gibt es am ersten Tag die Gelegenheit, die Lager, Marktstände und Musikanten zu erleben.
>>> Mehr lesen >>>Zwiebelplootz mit Federweißer: Am Samstag ist wieder Backtag im Freilandmuseum Fladungen
FLADUNGEN - Frisches Backwerk und Federweißer sind immer eine gute Kombination, insbesondere zur Erntezeit. Am Samstag, 28.09. geht das Backhäuschen im Freilandmuseum Fladungen in Betrieb.
>>> Mehr lesen >>>Mal ganz was Neues: Bier & Samba in Weiher, fränkische Braukunst trifft südamerikanische Klänge
WEIHER - Farbenfrohe Kleidung, ein einnehmender Duft und südamerikanische Klänge: Was sich am 27. September in Weiher bei Viereth-Trunstadt abspielen wird, ist alles andere als typisches Tagesgeschehen in dem sonst so idyllischen oberfränkischen Dorf.
>>> Mehr lesen >>>„#zeitschenker – gemeinsam Lebensmittel retten und Armut lindern“: Besonderer Tafel-Tag am 28. September
SCHWEINFURT - Unter dem Motto „#zeitschenker - gemeinsam Lebensmittel retten und Armut lindern“ findet am 28. September 2019 der 13. Deutsche Tafel-Tag statt. Deutschlandweit machen rund um den Aktionstag zahlreiche Tafeln mit besonderen Veranstaltungen auf das Engagement der Tafeln aufmerksam.Â
>>> Mehr lesen >>>Fahr mal hin: Thüringen in der bayerischen Rhön, ein Hirsch und ein Teufel
BURGWALLBACH / OBERELSBACH / BISCHOFSHEIM - Es gibt ja in der Rhön zahlreiche Ziele für einen schönen Ausflug. sw1.news-Vielschreiber Michael Horling nutzte einen halben freien Tag und das schöne Wetter für vier Attraktionen abseits des Massentourismus.
>>> Mehr lesen >>>Informationsabend zur Aktion „Kolitzheim blüht – jeder pflanzt einen Obstbaum“
KOLITZHEIM - Kolitzheim blüht - ein Obstbaum für jedes Anwesen: Baudirektorin Dorit Bollmann und Karin Bischoff vom Amt für ländliche Entwicklung Unterfranken (ALE) bezeichneten diese einmalige Aktion der Kolitzheimer als bisher beispielloses Gemeinschaftsprojekt.
>>> Mehr lesen >>>Jetzt geht’s ans Eingemachte: Alles rund ums Haltbarmachen im Freilandmuseum Fladungen
FLADUNGEN - Passend zur Erntezeit lädt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen am 21. und 22. September zu Thementagen rund ums Haltbarmachen von Lebensmitteln ein - ein Vorgang, der für die Menschen früher überlebenswichtig war. An mehreren Stationen im Gelände gibt es Einblicke in verschiedene Konservierungsmethoden. Auch historische Führungen zum Thema stehen auf dem Programm.
>>> Mehr lesen >>>Ein Dorf wird zur Erlebnismeile für Klein und Groß: Eichfeld ist Gastgeber für den Kreisheimattag 2019
EICHFELD - Der Kreisheimattag des Landkreises Kitzingen macht es alljährlich möglich die Dorfgeschichte eines Ortes in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken. 2019 ist die Veranstaltung am Sonntag, 22. September von 9.30 Uhr bis 18 Uhr im Volkacher Ortsteil Eichfeld an der Mainschleife zu Gast.
>>> Mehr lesen >>>