FRÄNKISCHE SCHWEIZ - sw1.news-Vielschreiber Michael Horling und seine Partnerin Petra nutzten einen freien Tag mal wieder für einen Kurzausflug in der Region. Wie schon so oft fuhren sie die Fränkische Schweiz an und erlebten eine Höhle, eine Burgruine und natürlich eine Brauereigaststätte.
>>> Mehr lesen >>>Gastronomie
Neue Landkreisweine Schweinfurt ausgewählt: Fruchtige Weiße aus Dingolshausen und Zeilitzheim sind die neuen Botschafter
LANDKREIS SCHWEINFURT - Die neuen Landkreisweine Schweinfurt stehen fest: In den kommenden zwölf Monaten sind zwei fruchtige Weißweine, ein Riesling aus Dingolshausen und ein Silvaner aus Zeilitzheim, Aushängeschilder und Genuss-Botschafter für den Landkreis Schweinfurt und seine Winzer und Weinbaubetriebe. Die beiden Weine wurden in Handthal, einem der 100 Genussorte Bayerns, von einer 17-köpfigen Jury im Rahmen einer Blindverkostung ermittelt.
>>> Mehr lesen >>>Tag der offenen Tür am Landratsamt Schweinfurt: Informatives und abwechslungsreiches Programm am 20. Juli
LANDKREIS SCHWEINFURT - Anlässlich der Eröffnung des neuen Bürgerservices lädt das Landratsamt Schweinfurt am Samstag, 20. Juli, von 10 bis 16 Uhr alle interessierten Bürger zum Tag der offenen Tür ein. Die großen und kleinen Besucher erwartet ein gleichermaßen informatives wie abwechslungsreiches Programm.
>>> Mehr lesen >>>Nachhaltigskeitspreis der Neumarkter Lammsbräu für die Bienenretter rund um Ludwig Hartmann
NEUMARKT IN DER OBERPFALZ - Große Ehre für Ludwig Hartmann: Der Grünen-Fraktionschef wurde zusammen mit dem Trägerkreis des Volksbegehrens "Rettet die Bienen" von der Neumarkter Lammsbräu mit dem Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie NGO - Non-governmental organization, also Nichtregierungsorganisation - ausgezeichnet.
>>> Mehr lesen >>>Heute schenken wir aus! Museumsbier-Anstich am 30. Juni im Freilandmuseum Fladungen
FLADUNGEN - Am Sonntag, den 30. Juni um 10.30 Uhr wird im Freilandmuseum Fladungen der traditionelle Bieranstich gefeiert. Als Ehrengast ist die Bayerische Bierkönigin Veronika Ettstaller mit dabei. Am Weiher vor dem Gemeindebrauhaus erwartet die Gäste ein ganztägiges Festprogramm mit Live-Musik und Bewirtung.
>>> Mehr lesen >>>Die DJK-SV Büchold wird 60 Jahre alt: 7 Teams bei der 5. Arnsteiner Stadtmeisterschaft
BÜCHOLD - Die DJK-SV Büchold e.V. feiert vom 29.06. bis 01.07.2019 ihr 60-jähriges Bestehen, an dem die 5. Arnsteiner Stadtmeisterschaft ausgespielt wird. Dieses Jubiläum gibt dem Verein die Gelegenheit, denjenigen Dank zu sagen, die 1959 die DJK-SV Büchold gründeten, als auch allen bisherigen Vorstandsmitgliedern, die das Bestehen des Vereins bis heute ermöglichten.
>>> Mehr lesen >>>Traditionell am letzten Wochenende im Juni findet die Röthleiner Plankirchweih statt
RÖTHLEIN - Traditionell am letzten Wochenende im Juni - diesmal in den Juli hineinreichend - findet die Röthleiner Plankirchweih statt. 6 Planpaare haben sich wieder zusammengefunden, um am Kirchweihsamstag, den 29. Juni, um 17 Uhr (Festbetrieb ab 16 Uhr)zusammen mit den genauso zahlreichen Fichtenpaaren die Kirchweihfichte mit traditionellen Scheren aufzustellen.
>>> Mehr lesen >>>„Holz flötet Liebe“: 1. Internationales Künstler-Symposium mit Holzbildhauerei im Naturfreundehaus in Sennfeld
SENNFELD - Nach dem tollen Erfolg am 1. Internationalen Tag „Sennfeld ist bunt“ im Naturfreundehaus in Sennfeld findet vom 66.06. – 30.06.19 schon das nächste Highlight statt. Diesmal wird es Holzbildhauerei der Gruppe „SennArt“ mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern geben.
>>> Mehr lesen >>>Fahr mal hin: Tolle Pflanzen und süffige Biere in und um der Fränkischen Schweiz
PRETZFELD / EFFELTRICH / HETZELSDORF - Ausflüge in die Fränkische Schweiz sind ja bekanntlich immer lohnenswert. Gerade jetzt in der halbwegs fußballfreien Zeit finden sw1.news-Vielschreiber Michael Horling und seine mit dem Smartphone gerne fotografierende Partnerin Petra immer mal wieder die Gelegenheit für eine kleine Reise.
>>> Mehr lesen >>>Sicht auf den blauen Himmel: Hahn Zelt mit neuem Cabrio-Dach auf dem Schweinfurter Volksfest
SCHWEINFURT - Erstmalig verwendet Festwirt Michael Hahn für das Festzelt zum diesjährigen Volksfest in Schweinfurt ein brandneues Cabrio-Dach. An zwei Stellen kann der Zelthimmel im Volksfestzelt je nach Wetterlage aufgeklappt werden und gibt so die Sicht auf den blauen Himmel frei – eben wie bei einem Cabrio.
>>> Mehr lesen >>>