Home / Fußball / B-Klassen und Jugendfußball / Jugend / U19 dreht spät die Partie und sichert sich drei Punkte, U17 mit spätem Remis gegen Bayern München

U19 dreht spät die Partie und sichert sich drei Punkte, U17 mit spätem Remis gegen Bayern München

SCHWEINFURT – In einem von Beginn an temporeichen Bayernligaspiel kamen die Hausherren, die U19-Jugend des FC 05, zunächst etwas schlechter in die Partie. Zwar hielt man die Gäste aus Deisenhofen weitestgehend aus der Gefahrenzone fern, man konnte allerdings auch selbst kaum gefährliche Akzente nach vorne setzen.

So kam es, dass die Gäste bereits in der 13. Minute mit 1:0 durch Leo Edenhofer, der einen gut getretenen Freistoß ins Tor köpfte, in Führung gingen. Daraufhin entwickelte sich ein Spiel welches vor allem durch Zweikampfführung und Leidenschaft im Mittelfeld geprägt war. Je länger die Partie dauerte umso besser kamen dann auch die Hausherren ins Spiel.

Bereits vor der Halbzeit muss Lorenz Bäuerlein nach Zuspiel von Julian Brückner den Ball eigentlich nur über die Linie drücken, doch legt den Ball knapp am Tor vorbei. So musste man mit einem Rückstand in die Pause. Aus der Halbzeit kamen dann allerdings die Schnüdel besser und erspielten sich ein ums andere Mal gefährliche Torszenen.

Niklas Henniger schaffte es dann in der 72. Minute nach einer Ecke von Lennart Wöhner, den Torhüter per Kopf zu überwinden, wodurch die Hoffnung auf einen Heimdreier wieder geweckt wurde. Das Spiel gehörte jetzt nur noch den herausragend kämpfenden Schweinfurtern.

Bei einem schön vorgetragenem Konter der Gäste mussten die Hausherren nochmal zittern, als der Stürmer Torhüter Noah Mack umkurvt und den Ball aus spitzem Winkel an dem Pfosten setzt.

Und so kam es, wie es an diesem Tag kommen musste. Justin Ziegler setzte sich in der 90. Spielminute im Straufraum schön durch und legte in den Rückraum auf Lorenz Bäuerlein, der sich die Chance aus 8 Metern zentral vorm Tor nicht nehmen ließ und schoss den Ball in die Maschen. Am Ende natürlich ein etwas glücklicher Sieg, den man sich allerdings durch starke Moral absolut verdient hat.

Weiter geht´s für den FC 05 vom Bayernliga-Platz 14 aus schon am Dienstag, allerheiligen, 11 Uhr, gegen den Tabellenzenten TSV 1860 Weißenburg, den man mit einem Sieg einholen könnte. Kommenden Samstag dann geht´s zum SV Schalding-Heining.

U17 holt Last-Minute-Punkt gegen den FC Bayern München

Knapp 200 Zuschauer sahen am vergangenen Samstag ein rasantes und intensives U17-Bayernliga-Spiel im SachsStadion. Kein Geringerer als der Nachwuchs des Rekordmeisters aus München gab sich die Ehre. So entwickelte sich von der ersten Spielminute an bei sommerlichem Herbstwetter ein tolles Fußballspiel, bei dem zunächst die Schnüdel den Ton angaben.

So konnte die Heimelf gegen die hoch stehenden Bayern ein ums andere Mal über die Außen schnell nach vorne kommen und mit einer herrlichen Kombi in der 8. Minute auch verdient mit 1:0 in Front gehen. Danach zeigten die Bayern, was sie können: Ballsicher, einfach, enorme Pass- und Spielqualität von eins bis elf kombinierten die Münchner und trugen so zu einem offenen Spiel bei.

Doch der Ausgleich fiel nach einer Standardsituation, als einer der vielen einstudierten Varianten zum Erfolg führte. Ein unnötiges Foul im Halbfeld führte zu einer Freistoßkombination, in der Bayerns 10er einen Ball Richtung Fünfmeterraum scherbelte und der quirlige Linksaußen einschieben konnte – der Ausgleich. So entwickelten beide Teams bis zur Halbzeit noch ein paar Halbchancen, die aber nicht so richtig zu Ende gespielt werden konnten.

In Hälfte zwei ging es munter weiter. Hier behielten aber zunächst die Bayern die Oberhand, als eine Flipper-Artige Aktion im Strafraum der Schweinfurter ein Münchner zum Torerfolg nutzte und zum Führungstreffer einschob – ärgerlich. Doch die Schnüdel gaben nicht auf und konnten wie in der Vorwoche beim FC Augsburg nochmal alles in die Waagschale werfen. So spielten die Schnüdel weiter nach vorne, doch konnten drei bis vier sehr gute Gelegenheiten nicht in Tore ummünzen.

So dauerte bis in die Nachspielzeit hinein, ehe einer der langen Bälle in den Strafraum der Bayern einen Abnehmer fand, als der Schnüdel-Stürmer mit dem Hinterkopf den Ball aus 15 Meter an den Innenpfosten und ins Tor befördern konnte – der verdiente Ausgleich für die Schnüdel, der unter phrenetischen Jubel beklatscht wurde.

Fazit: Ein verdientes Remis für die Schweinfurter, die auch in diesem Spiel wie in der Vorwoche von der ersten bis zur letzten Minute an den Erfolg geglaubt haben und sich letztlich mit intensiver Arbeit auch belohnt haben gegen spielstarke Bayern. Letztlich ein leistungsgerechtes Unentschieden, dass auch Bayern-Coach Peter Gaydarov nach dem Spiel so bestätigte.

Man konnte so einen weiteren wichtigen Punkt sammeln und den Aufwärtstrend der Vorwoche weiter fortführen. Nächsten Sonntag steht dann das Auswärtsspiel gegen die SpVgg Ansbach an, ehe dann in zwei Wochen die Münchner Löwen ins Sachs-Stadion kommen. Trainer Reck ist sich sicher, dass hier bei ähnlich konzentrierter Leistung die Punkte auch eingefahren werden können.

U17 Bayernliga
Samstag, 29.10.2022, 15:00 Uhr, Sachs-Stadion Schweinfurt
1. FC Schweinfurt 05 – FC Bayern München U16 2:2 (1:1)

Aufstellung: Seidel – Sadiku, Djalek, Selinka (74. Mützel), Ibisi – Ritter (54. Markert), Scheurer (75. Kleuker), Kalandia, Wirth (67. Repp) – Schusser, Mangold
Bank: Schnös (ETW), Albascha, Reuß, Müller
Tore: 1:0 Schusser (8. Min), 1:1 (22. Min), 1:2 (47. Min), 2:2 Mützel (80. Min +4)
Zuschauer: 193

Trainer: Thorsten Reck
Co-Trainer: Joachim Then
Bericht: Christian Djalek



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!