Home / Fußball / Bezirksliga / Mehr als die halbe Miete: Warum der TSV Essleben wohl in die Bezirksliga aufsteigt – MIT VIELEN FOTOS!

Mehr als die halbe Miete: Warum der TSV Essleben wohl in die Bezirksliga aufsteigt – MIT VIELEN FOTOS!

ESSLEBEN / EBELSBACH – Die einen schalteten den FV Rannungen aus, die anderen verdonnerten den FC Thulba zum Abstieg in die Kreisliga Rhön. Am Mittwoch nun fand das Hinspiel der zweiten Relegationsrunde statt. Vorher war schon klar: Es wird auf alle Fälle einen Aufsteiger geben. Und der dürfte nach Partie eins so gut wie feststehen.

2010 spielte der einstige Bezirksoberligist TSV Essleben letztmals in dieser Bezirksliga. Wer kann sich noch an die einstigen Trainer von früher erinnern? Als da wären: Jürgen Reisinger, Dominik Ruh, Kurt Vollmuth, Karsten Geißner, Thomas Kaiser, Thorsten Selzam oder zuletzt Dieter Noack. Unter dem Duo Julian Göbel und Dominik Seufert, der verletzt am Mittwoch nicht spielen konnte, kratzt man nun wieder an der Aufstiegstüre.

Der Gegner aus Ebelsbach spielte 2016 noch in der Kreisklasse und stand als Achter der Vorsaison nicht unbedingt auf dem Zettel, als es um die Anwärter der Spitzenplätze ging. Doch nun die Vizemeisterschaft und die wohl beste Saison seit langen Jahren, wenn nicht überhaupt. Das Team von Spielertrainer Luka Hornung wollte es jetzt wissen.

Das in Essleben ging aber komplett schief. Eine halbe Stunde lang sah es an sich nach einer ausgeglichenen, offenen Partie aus. Bis Nicolas Zimmermann die Hausherren in Führung brachte. Gleich nach dem Seitenwechsel erhöhte Torjäger Michael Schug auf 2:0.

Bis dahin wäre natürlich noch alles drin gewesen für Ebelsbach, das von einem lautstarken Anhang begleitet wurde. Doch Stefan Werbs Eigentor in der 83. Minute war noch immer nicht der Schlusspunkt. Michael Schug setzte kurz vor dem Ende auch noch das 4:0 oben drauf. Das war dann mehr als die halbe Miete in Sachen Aufstieg für Essleben. Für – korrekt – die SG Essleben/ Rieden/ Opferbaum.

Samstag ab 16 Uhr sieht man sich in Ebelsbach wieder. Bis dahin sind die Esslebener am Freitagabend schon wieder fiebrig, wenn es für die zweite Mannschaft in Heidenfeld gegen die SG Oberschwarzach/ Wiebelsberg 2 um den Klassenerhalt in der Kreisklasse geht. Und sollte sich am Wochenende heraus stellen, dass der FC Sand 2 seine zweite Mannschaft aus der Bezirksliga zurück zieht, dann steigen wohl beide Mannschaften auf. Also: Eßleben und Ebelsbach…

Fußball, Relegation zur Bezirksliga: TSV Essleben – SV Rapid Ebelsbach: 4:0 (1:0)
 
TSV Essleben: Thomas Schömig – Sebastian Friedrich, Sebastian Schenk, Janik Ehrhardt, Michael Schug (ab 90.+4 Lucas Dees), Daniel Keller, Andreas Fernando, Julian Göbel, Jonas Sauer (ab 89. Tom Warmuth), Nicolas Zimmermann (ab 65. Michael Flockerzi), Philipp Königer (ab 88. Tobias Moritz); Spielertrainer: Julian Göbel und Dominik Seufert.

SV Rapid Ebelsbach: Peter Trautner – Jamar Eleby, Stefan Werb, Mirco Bräutigam (ab 73. Nicolas Krug), Kevin Wels, Kenneth Bugner, Michael Brix, Sascha Brix (ab 78. Dominik Then), Luka Hornung, Luca Kaufmann, Nils Beck (ab 73. Jason Bugner); Spielertrainer: Luka Hornung

Tore: 1:0 (35.) Nicolas Zimmermann. 2:0 (49.) Michael Schug. 3:0 (83.) Stefan Werb (Eigentor), 4:0 (88.) Michael Schug.

Schiedsrichter: Thomas Gscheidl; Assistenten: David Kern und Felix Richter
Zuschauer: 639

SW1.News und FuSWball.de sind ab sofort DIE lokalen Medien Nummer eins, was den regionalen und lokalen Fußball betrifft. Alles Wissenswerte gibt´s unterhaltsam geschrieben und mit vielen Fotos sowie ab und an Videos immer auf diesen beiden Portalen – und ohne kostenpflichtige Schranken. Und auf Rhön1.News und HAS1.News stehen die Berichte aus den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge. Für den perfekten Fußballkonsum muss künftig niemand mehr Geld bezahlen oder ein Abo abschließen. SW1.News und FuSWball.de berichten nicht nur über die Schweinfurter Schnüdel, die Landesligisten der Region oder über die höchst interessante Bezirksliga sowie über die SW-Grenzen hinaus. Von A wie Abersfeld bis Z wie Zeuzleben – auf diesen Portalen sind fortan die Kicker aus den Dörfern die Helden. Wer SW1.News und FuSWball.de (sowie Rhön1.News und HAS1.News) mit Informationen beliefern will, meldet sich einfach unter Kontakt und/oder unter michael.horling@t-online.de. Gerne berichten wir auch aus den B-Klassen, vom Jugendfußball oder vom Frauen- und Mädchenfußball. Doch dazu benötigen wir die Unterstützung der Vereine, die uns auch gerne unter den oben genannten Mailadressen Vor- und Nachberichte gerne mit dem ein oder anderen Foto senden dürfen.

 



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!