Home / Fußball / Bezirksliga / Nach Spieltag acht ist vor dem Pokal-Halbfinale: Auswärts-Schlagerpartien für Ettleben/ Werneck und Forst

Nach Spieltag acht ist vor dem Pokal-Halbfinale: Auswärts-Schlagerpartien für Ettleben/ Werneck und Forst

WERNECK – Acht von 30 Partien sind vorbei in der Fußball-Bezirksliga Unterfranken Ost, somit mehr als ein Viertel der Saison. Und es zeichnet sich längst ab, dass das einzig noch ungeschlagene Team ein echter Aufstiegs-Kandidat zur Landesliga ist. Auch wenn es sich jüngst gegen ein Kellerkind schwer tat.

Kapitän Marcel Faulhaber (auf unserem Aufmacherbild)erzielte nach der Pause die beiden entscheidenden Treffer beim 3:1 des TSV Ettleben/ Werneck gegen die SG Stadtlauringen/ Ballingshausen. Der Tabellenführer marschiert weiter und hat nun die Bergrheinfeld-Woche vor sich. Schon am Dienstag steht beim Nachbarrivalen auf Kunstrasen unter Flutlicht das Halbfinale im Kreispokal an. Bereits am Samstagnachmittag sieht man sich dann in Werneck wieder, wenn es um Punkte geht. Beim aufregenden 3:3 verpassten die „Bercher“ ein Vormarschieren bis auf Platz drei oder vier: 2:0 geführt, dann 2:3 hinten, David Fleischmanns später Ausgleich: Immerhin Rang sechs – und auch die Gäste waren vor ihrem Pokal-Einsatz am Mittwoch gegen Münnerstadt nicht ganz glücklich.

Das gilt jedoch für den TSV Trappstadt, der ausgerechnet im Derby auswärts beim Aufsteiger TSV Großbardorf 2 den zweiten Saisonsieg einfuhr, und für den alten und neuen Tabellenzweiten TSV Forst, der nach zwei Niederlagen zurück schlug mit dem 2:1 beim Titelanwärter TSV Unterpleichfeld. Der kurz zuvor eingewechselte Stefan Bickel erzielte in der 89. Minute das Siegtor. Nun geht es für die Forster nach Wiebelsberg zur SG Oberschwarzach – Mittwoch im zweiten Pokal-Halbfinale, in dem alles möglich scheint.

Stefan Bickel (rechts), hier noch im Dress der SG Üchtelhausen


© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!