Home / Fußball / Kreisklassen / 1:1 in Büchold: Wieso Nieder-/ Oberwerrn nun schon seit zwölf Spielen ungeschlagen ist – MIT VIELEN FOTOS!

1:1 in Büchold: Wieso Nieder-/ Oberwerrn nun schon seit zwölf Spielen ungeschlagen ist – MIT VIELEN FOTOS!

BÜCHOLD / NIEDERWERRN – Beide starteten mit Siegen: Der FV Nieder/ Oberwerrn gegen die SG Schnackenwerth und Aufsteiger Büchold beim SV Euerbach/ Kützberg. Also war das direkte Duell am zweiten Spieltag gleich mal ein kleines Spitzenspiel.

Und auch aus dem gingen beide Teams ohne Niederlage, belegen in der Tabelle mit den jeweils vier Punkten nun die Plätze vier und fünf. Nur die SG Sömmersdorf, der TSV Grafenrheinfeld und die SG Dittelbrunn starteten mit optimalen zwei Siegen. Einen Gewinner hätte die Partie in Büchold auch nicht verdient gehabt. „Das 1:1 ist okay. Es gab ja auf beiden Seiten nicht so viele Chancen“, meinte Niederwerrns Coach Matthias Fiedler. „Spielerisch sah ich uns ein bisschen besser. Aber nicht so, dass wir zwingend gewinnen mussten“, bestätigte Bücholds neuer Trainer Niko Wolf.

Beide Tore fielen Mitte der zweiten Halbzeit. Erst legte Luca Puchert im Strafraum Oliver Kuhn, Christoph Funsch verwandelte den Foulelfmeter zum 0:1. Dann bediente auf der anderen Seite von links Robin Keller den eingewechselten Lorenz Fuchs beim 1:1. Die Gäste hätten womöglich noch einen Strafstoß bekommen können, fand Fiedler. Und er sah den Ausgleich genau so kommen: „Das kann man verteidigen, aber Büchold hat´s auch gut gemacht!“

Den Hausherren fehlten neun Spieler, darunter Torjäger Johannes Feser mit einem dicken Knöchel. „Deshalb habe ich nach dem 0:1 auch befürchtet, dass wir vielleicht nicht zurück kommen“, bangte Niko Wolf jedoch nur ein paar Minuten. Kommendes Wochenende hat sein Team spielfrei, weil die nächste Partie (siehe unten) vorverlegt wurde, da an sich auf dem Gelände der DJK eine Party hätte steigen sollen, die nun aber eine Woche nach hinten verschoben wurde, weshalb das dann folgende Spiel in Dittelbrunn erst Sonntag um 17 Uhr beginnt.

„In der Vorbereitung habe ich zwei Stimmen gehört, da hieß es, die Niederwerrner muss man schlagen, sonst steigt man ab“, erzählt Wolf, „die haben das aber gut gemacht und sich sicherlich kein Abstiegskandidat!“ Das Lob zurück gab Matthias Fiedler: „In Büchold wird der ein oder andere noch verlieren. Wir halten den Ball flach und wollen so schnell wie möglich die nötigen Punkte sammeln, um mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben!“

Immerhin sind die Nieder-/ Oberwerrner nun bereits seit zwölf Spielen ungeschlagen. Das 0:1 gegen die SG Zeuzleben/ Stettbach war am 27. März die letzte Niederlage. Es folgten sieben Spiele in der alten Saison, drei Vorbereitungs-Matches und nun der Start in diese Runde. „Wir stehen nun viel kompakter und sind wieder ein Stück zusammen gewachsen“, erklärt Fiedler, der auch die gute Trainingsbeteiligung lobt mit 17 bis 20 Spielern bei jeder Einheit. Der aus der Jugend gekommene Mohammad Milad Nouri steht für die neue Robustheit hinten.

Und so geht´s weiter: Die Bücholder haben schon am Mittwoch gegen die Freien Turner Schweinfurt 3 das nächste Heimspiel vor der Brust, dafür dann am kommenden Wochenende frei, ehe es am nächsten zu Meisterschaftsanwärter SG Dittelbrunn geht. Die Nieder-/Oberwerrner müssen am übernächsten Sonntag zur FTS 3 und erwarten dann Ende des Monats August zuhause mit dem FC Garstadt wieder einen Neuling.

Fußball, Kreisklasse Schweinfurt 1: DJK-SV Büchold – FV Nieder-/ Oberwerrn: 1:1 (0:0)

DJK Büchold: Adrian Stock – Philipp Lange, Louis Holzinger, Mirco Schmitt, Marius Pfeuffer, Janik Quitsch, Luca Puchert, Julius Fuchs, Sven Schneider, Robin Keller, Max Fischer; auf der Bank und teils eingewechselt: Tim Stannarius, Max Rueger, Florian Gehrig, Ferdinand Mueller, Lorenz Fuchs, Marcel Schmitt; Trainer: Nikolai Wolf

FV Niederwerrn/Oberwerrn: Sven Kuchenmeister – Edmont Hofmann, Mohammad Milad Nouri, Daniel Kraus, Simon Krebs, Christoph Fusch, Christian Klass, Finn Keller, Alexander Senff, Oliver Kuhn, Kai Theumer; auf der Bank und teils eingewechselt: Daniel Hümmer, Matthias Wiatowski, Fabian Wirsing, Stephan Schneider; Trainer: Matthias Fiedler
Schiedsrichter: Julian Brönner
Tore: 0:1 (62.) Christoph Funsch (Foulelfmeter), 1:1 (68.) Lorenz Fuchs
Zuschauer: 120

SW1.News und FuSWball.de sind seit letzter Saison DIE lokalen Medien Nummer eins, was den regionalen und lokalen Fußball betrifft. Alles Wissenswerte gibt´s unterhaltsam geschrieben und mit vielen Fotos sowie ab und an Videos immer auf diesen beiden Portalen – und ohne kostenpflichtige Schranken. Und auf Rhön1.News und HAS1.News stehen die Berichte aus den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge. Für den perfekten Fußballkonsum muss künftig niemand mehr Geld bezahlen oder ein Abo abschließen. SW1.News und FuSWball.de berichten nicht nur über die Schweinfurter Schnüdel, die Landesligisten der Region oder über die höchst interessante Bezirksliga sowie über die SW-Grenzen hinaus. Von A wie Abersfeld bis Z wie Zeuzleben – auf diesen Portalen sind fortan die Kicker aus den Dörfern die Helden. Wer SW1.News und FuSWball.de (sowie Rhön1.News und HAS1.News) mit Informationen beliefern will, meldet sich einfach unter Kontakt und/oder unter michael.horling@t-online.de. Gerne berichten wir auch aus den B-Klassen, vom Jugendfußball oder vom Frauen- und Mädchenfußball. Doch dazu benötigen wir die Unterstützung der Vereine, die uns auch gerne unter den oben genannten Mailadressen Vor- und Nachberichte gerne mit dem ein oder anderen Foto senden dürfen.



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!