FB-Rhön HassbergeFußballKreisklassenBad KissingenSliderSlider-FBfuSWballStadtlauringen

´Halbzeit´ bei der SG Rothhausen/ Thundorf: „Das schaffen wir nur, wenn wir aus unseren Fehlern gelernt haben!“

ROTHHAUSEN / THUNDORF – Aufsteiger SG Rothhausen/ Thundorf kann mit der Hinserie 2022 natürlich nicht zufrieden sein. Nach 14 der 26 Saisonpartien belegt das Team aus dem Landkreis Bad Kisingen in der von NES-Teams dominierten Liga den letzten Platz.

Sieben Punkte wurden eingefahren, nur gegen den TSV Ostheim/Rhön gelang ein Sieg. Und dennoch ist das rettende Ufer natürlich noch zu erreichen, wenn es am 12. März gegen die SG Hausen/ Nordheim weiter geht. Bei der 1:5-Hinspiel-Niederlage war FuSWball.de dabei. Nun stellte unser Portal Spielertrainer Marco Schmitt ein paar Fragen.

Endlich wieder ein normaler Fußballbetrieb nach Corona: Hat sich bei Euch alles nach den zwei Jahren Krise normalisiert?
Marco Schmitt: Ja zum Glück, da es für alle Vereine eine Herausforderung war, die auch wir erfolgreich überstanden haben.

Was sind für Euch die spürbaren Auswirkungen der Pandemie? Gibt es vielleicht sogar auch positive Folgen?
Marco Schmitt: Diese Pandemie hat überall Spuren hinterlassen und es war zugleich eine kostspielige Angelegenheit, überhaupt einen normalen Spielbetrieb zu ermöglichen! Das Positive meiner Meinung nach ist, dass wir diese ungewohnte Situation gemeistert haben und der Zusammenhalt wieder gestärkt wurde.

Mit welcher Schulnote würdet Ihr Eure erste Serie der Saison bewerten und warum?
Marco Schmitt: Ich würde unsere Hinrunde mit einer Note 3 bewerten. Wir hatten sehr viele gute Spiele mit der nötigen Leidenschaft und Kampfgeist, aber leider konnten wir nicht sehr viele Punkte erzielen.

Welches war das bisher beste Spiel und welches das schlechteste?
Marco Schmitt: Unser bestes Spiel war das 4:0 gegen den TSV Ostheim/Rhön, das schlechteste gegen FC Bayern Fladungen. Enttäuschend ist allerdings die aktuelle Tabellenplatzierung.

 

Wer sein Geld in Aktien von Euch anlegen möchte, sollte das tun, weil…
Marco Schmitt: Geld in Aktien anlegen sollten diejenigen, die zu viel davon haben! Es gibt sinnvollere Möglichkeiten, sein Vermögen einzusetzen.

Stand heute sagst Du: Unser Ziel für Mai/ Juni 2023 lautet wie – und es ist nur dann erreichbar, wenn…
Marco Schmitt: Unser gemeinsames Ziel ist es, die Klasse zu halten. Das schaffen wir aber nur, wenn wir als Team alles geben und aus unseren Fehlern gelernt haben.

Nach der ersten Halbserie: Welcher Spieler der Liga fiel Dir besonders auf und warum? Das kann auch gerne jemand aus den eigenen Reihen sein…
Marco Schmitt: Christopher Schmitt von der DJK Salz /Mühlbach. Er ist ein zielstrebiger Allrounder mit dem Willen, Tore zu erzielen.

Marco Schmitt

 

An welche Begebenheit der Serie seit Sommer erinnert Ihr Euch sofort wieder? Gab´s ein besonderes Tor, ein außergewöhnliches Ereignis?
Marco Schmitt: Das katastrophale Spiel gegen FC Bayern Fladungen, in dem unser Michael Weigand von Rothhausen/ Thundorf wie aus dem Nichts das 1:1 erzielte. Aus seiner rechten Mittelfeld Position mit Distanz ca. 20 Meter hatte er einfach das Selbstvertrauen, so ein Traumtor zu schießen.

Welcher Verein der Liga hat die beste Bratwurst und das beste Bier?
Marco Schmitt: Die SG TSV Hausen/Rhön/ TSV Nordheim

Welcher Eurer Sponsoren hat für sein Engagement 2022 ein besonderes Lob verdient?
Marco Schmitt: Die Firma Saal Metallbau GmbH & Co. KG mit Elke & Philipp Schmitt und allen anderen, die diesen Verein so tatkräftig unterstützen. Hervorheben möchte ich auch noch Dieter Büchner und Max Geier vom TSV Thundorf sowie Fabian Wiener vom TSV Rothhausen. Vielen Dank für eure Unterstützung von der gesamten Mannschaft!

Wird sich personell in der Winterpause etwas tun?
Marco Schmitt: Personelle Veränderung gab es keine.

https://in-und-um-schweinfurt.de/fussball/fussball-kreisklassen/nach-dem-51-gegen-rothhausen-thundorf-reist-hausen-nordheim-nun-zum-topfavoriten-mit-vielen-fotos/

 

Wirst Du als Trainer über den nächsten Sommer hinaus weiter machen? Wenn nein, was hast Du vor und wer wird Dein Nachfolger?
Marco Schmitt: Ich werde auch nach dieser Saison beim TSV Rothhausen/Thundorf als Trainer zusammen mit Markus Röss weitermachen.

Das reguläre erste Spiel nach der Winterpause ist wann und gegen wen? Und welche Erinnerungen hast Du an die erste Begegnung im Sommer?
Marco Schmitt: Am 12.03. gegen die SG TSV Hausen/Rhön/ TSV Nordheim, das ein tolles Spiel beider Mannschaften war, nur nicht zu Gunsten unserer Seite.

Wie schaut Euer Testspiel-Programm aus?
Marco Schmitt: Ich habe vier Testspiele sowie ein externes Trainingslager geplant.
(Anm.d.Red.: Getestet wurde bereits beim 1:3 gegen Großwenkheim/ Münnerstadt 2, beim 1:3 gegen Nieder-/ Oberwerrn und beim 1:2 beim FV Rannungen.)

Was denkst Du über die Fußball-WM in Katar: Hast Du sie boykottiert oder zugeschaut? Deine Meinung zu Deutschland! Künftig alle drei Jahre eine WM mit 48 Teams? Und hättest Du gerne Öl im Keller?
Marco Schmitt: Diese Frage müsste man denen stellen, die dafür verantwortlich sind! Es ist egal, was man im Keller hat, ob Öl/ Gas/ Holz oder Wärmepumpe, die Preise sind einfach unverschämt teuer.

Leidiges Thema Bundesliga: Können Freiburg oder Frankfurt endlich mal die Bayern entthronen? Und schafft´s der Nürnberger Club noch zurück ins Oberhaus?
Marco Schmitt: Da ich selbst Bayern Fan bin, wird es nur sehr schwer für andere Teams, diese Aufgabe zu bewältigen. Wäre aber wieder mal schön, um das Ganze spannender zu machen…

Wir danken für das Gespräch und wünschen auch für 2023 alles Gute!

FuSWball.de als führendes Portal für den lokalen und regionalen Fußball kontaktiert in diesen Tagen und Wochen alle Vereine und vor allem Trainer der Teams in den Spielkreisen Schweinfurt und Rhön. Bis zum Re-Start im Frühling des nächsten Jahres veröffentlicht unser Portal immer wieder Interviews wie dieses. Coaches oder Vereinsverantwortliche, die es nicht abwarten können, dürfen sich gleich jetzt per Mail melden bei michael.horling@t-online.de und senden am besten ein aktuelles Porträtfoto mit sowie das Mannschaftsfoto dieser Saison. Es entstehen Halbzeitpausen-Interviews, die man auch ohne Bezahlschranken lesen kann. Kein Fußballfan ist also mehr darauf angewiesen, teures Geld für Abo zu bezahlen.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten