NA OHNE Kategoriezuordnung

Nach dem 5:1 gegen Rothhausen/ Thundorf reist Hausen/ Nordheim nun zum Topfavoriten – MIT VIELEN FOTOS!

Sparkasse

HAUSEN IN DER RHÖN – Was geht diese Saison für die SG Hausen/ Nordheim in der Rhön? Nach den Kreisklasse 2-Plätzen vier und drei in den vergangenen beiden Spielzeiten wäre die Vizemeisterschaft an sich nur logisch. Von dem kleinen Rückschlag am Wochenende zuvor mit Saison-Niederlage eins erholte sich das Team diesen Freitag aber sehr gut.

Gegen Tabellenführer DJK Salz/ Mühlbach unterlag man in Nordheim mit 0:1. Sechs Tage später nun stand die Nachholpartie des ersten Spieltags an gegen Aufsteiger TSV Rothhausen/ Thundorf, der nach den beiden Auftakt-Niederlagen zuletzt drei Mal in Serie nicht verlor. Also durfte eine spannende Partie in Hausen erwartet werden. Oder?

Nein! Denn quasi mit dem ersten Angriff erzielte Sebastian Jakisch das 1:0. Danach erholten sich die Gäste ein wenig von dem Schock, hielten ordentlich mit. Doch kurz vor der Pause trafen Manuel Reinhart und Louis Friedrich per Doppelschlag. Mit dem 3:0 war das Match an sich entschieden. Auch wenn Rothhausen Mitte der zweiten Halbzeit durch Bastian Schmitt verkürzte. Wenig später stellte Sebastian Martin den alten Abstand wieder her, Louis Friedrich sorgte zehn Minuten später für den Endstand. 5:1 – eine deutliche Sache.

Stellenangebot Ambulanzzentrum

„Für uns war der Dreier wichtig, um den Abstand nach hinten zu vergrößern. Denn unser Saisonstart hätte – ehrlich gesagt – viel besser sein müssen. Unsere drei Unentschieden waren alle unnötig. In zwei Spielen mussten wir erst in der Nachspielzeit Gegentreffer hinnehmen. Das war sehr ärgerlich“, blickt Stefan Mühlfeld kurz zurück. Am Freitag „hätten wir nach der Halbzeit viel eher die Partie entscheiden müssen. Wir sind aber mit unseren Chancen fahrlässig umgegangen“, erzählt Hausens Coach.

Amazon
Bildungsmesse 2025 Arbeitsagentur
Abenteuer Allrad 2025
Naturstrom
Autofreier Sonntag 2025

Und Rothhausens Spielertrainer? „Der Verlauf…, wir haben einfach die ersten zehn Minuten verschlafen und wieder individuelle Fehler reingebracht. Dann sind wir aber relativ gut ins Spiel gekommen, der Gegner hat das auch gespürt. Nichtsdestotrotz hätte der Gegner trotz unserer Chancen das Spiel schon in der ersten Halbzeit entscheiden können, wenn sie das 2:0 und das 3:0 nachlegen“, lobte Marco Schmitt seinen Keeper Tobias Geier, der die Gäste im Match hielt. „Zweite Halbzeit haben wir Reaktion gezeigt, waren nach dem 3:1 dran“, erwähnt der Coach den Schuss des eingewechselten Simon Meister an das Latten-Dreieck und auch andere Gelegenheiten. „Dann wäre das noch eine Zitterpartie geworden“, glaubt er und lobt: „Die Mannschaft hat sich nie aufgegeben und gekämpft bis zum Schluss!“ Hausen/ Nordheim sei „eiskalt“ gewesen beim Auskontern, „verdient war´s, aber ein 3:1 wäre okay gewesen.“

Weiter geht´s bereits am Sonntagnachmittag für beide Teams. Rothhausen/ Thundorf bestreitet das Neulings- und Kellerduell bei Schlusslicht Spvgg Sulzdorf, während die SG Hausen/ Nordheim zum Verfolgerduell beim aktuellen Tabellendritten 1. FC Eibstadt ran muss. Der Gegner ist aktuell sechs Punkte besser, folglich wird die Partie wegweisend sein, ob die vordersten Plätze in Angriff genommen werden können. „Das ist der Topfavorit. Ich hoffe, dass wir dort was Zählbares mitnehmen können“, blickt Stefan Mühlfeld voraus.

Fußball, Kreisklasse Rhön 2: SG Hausen/ Nordheim – TSV Rothhausen/ Thundorf: 5:1 (3:0)

SG TSV Hausen/ Rhön/ TSV Nordheim: Marcel Heinrich, Felix Trapp, Sebastian Martin, Christian Jackisch, Simon Markert, Philipp Zirkler, Sebastian Jackisch, Manuel Reinhart, Maximilian Orf, Marco Schmidt, Louis Friedrich; eingewechselt: Jonas Heid, Sebastian Hautzinger, Kevin Freund, Johannes Fischer; Trainer: Stefan Mühlfeld.

TSV Rothhausen/ Thundorf: Tobias Geier – Felix Klopf, Lukas Göbel, Manuel Schmitt, Marco Schmitt, Manuel Saal, Michael Weigand, Bastian Schmitt, Rene Weimann, Andre Schmitt, Jan Schubert; eingewechselt: Simon Meister, Alexander Schuhmann, Fabian Wiener, Dino Bassetti; ohne Einsatz: Markus Röss; Spielertrainer: Marco Schmitt.

Schiedsrichter: Philipp Heinlein
Tore: 1:0 (4.) Sebastian Jakisch, 2:0 (43.) Manuel Reinhart, 3:0 (45.+2) Louis Friedrich, 3:1 (65.) Bastian Schmitt, 4:1 (71.) Sebastian Martin, 5:1 (81.) Louis Friedrich
Zuschauer: 100

SW1.News und FuSWball.de sind seit letzter Saison DIE lokalen Medien Nummer eins, was den regionalen und lokalen Fußball betrifft. Alles Wissenswerte gibt´s unterhaltsam geschrieben und mit vielen Fotos sowie ab und an Videos immer auf diesen beiden Portalen – und ohne kostenpflichtige Schranken. Und auf Rhön1.News und HAS1.News stehen die Berichte aus den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge. Für den perfekten Fußballkonsum muss künftig niemand mehr Geld bezahlen oder ein Abo abschließen. SW1.News und FuSWball.de berichten nicht nur über die Schweinfurter Schnüdel, die Landesligisten der Region oder über die höchst interessante Bezirksliga sowie über die SW-Grenzen hinaus. Von A wie Abersfeld bis Z wie Zeuzleben – auf diesen Portalen sind fortan die Kicker aus den Dörfern die Helden. Wer SW1.News und FuSWball.de (sowie Rhön1.News und HAS1.News) mit Informationen beliefern will, meldet sich einfach unter Kontakt und/oder unter Kontakt. Gerne berichten wir auch aus den B-Klassen, vom Jugendfußball oder vom Frauen- und Mädchenfußball. Doch dazu benötigen wir die Unterstützung der Vereine, die uns auch gerne unter den oben genannten Mailadressen Vor- und Nachberichte gerne mit dem ein oder anderen Foto senden dürfen.

Naturfreundehaus


Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Pixel ALLE Seiten