FußballKreisklassenBad KissingenOut of SWSliderfuSWballFB-WasserlosenWasserlosen

Wollbach gegen Wasserlosen: Das war ein besonderes, torreiches 17:0-Wiedersehen für Michael Jahns – MIT VIELEN FOTOS!

WOLLBACH – Ein Wiedersehen mit seinem alten Verein gab´s auf dem Sportplatz Am Männerhölzlein für Wollbachs Trainer Michael Jahns mit seinem alten Verein: Die SG Wasserlosen/ Greßthal coachte der heute 42-Jährige von 2015 bis 2017 als Nachfolger des Aufstiegstrainers Georg Röding in der Kreisklasse. Umso mehr muss ihm das Resultat selbst weh getan haben.

Die Gegenwart ist bekannt: Der TSV Wollbach spielt in der Kreisklasse Rhön seit 2017 unter Jahns eine gute Rolle, war Sechster, Zweiter und Vierter, scheiterte 2019 in der Relegation nur knapp am Aufstieg in die Kreisliga. Und Wasserlosen/Greßthal sackte im zweiten Jahr nach Jahns ziemlich sang- und klanglos wieder in die A-Klasse ab, wurde letzte Saison dort als Absteiger nur Vierter hinter beispielsweise den zweiten Mannschaften der SG Waigolshausen und des TSV Ettleben/ Werneck.

Beim Testspiel diesen Sonntag brachen bei den mit akuter Personalnot angetretenen Gästen alle Dämme. Auch Michael Jahns wunderte sich ein wenig, warum sein einstiges Team nicht einfach den Bus vor dem Tor parkte, um wenigstens die Flut an Gegentoren zu vermeiden. Zur Pause stand es bereits 6:0, danach fielen alle paar Minuten weitere Treffer.

„Dass es so ausgeht, hätte ich natürlich nicht erwartet“, ärgerte sich Trainer Michael Jahns ein wenig, weil er an sich nach zwei Tests gegen Kreisligisten eine Partie sehen wollte, in der seine Truppe gegen einen tief stehenden Gegner im letzten Drittel ernsthaft nach Lösungen hätte suchen müssen. Doch die SG machte es dem TSV viel zu einfach, ein Spieler wie beispielsweise Patrick Göbel stand fast nur offensiv an der Seitenlinie, verteidigte nie mit.

Die Wollbacher hatten bereits zuvor zwei Mal gegen Kreisligisten getestet, verkauften sich auswärts beim FC Strahlungen sehr ordentlich. Beim 3:3 machten Leon Rottenberger, Alexander Zink und Phil Schönhöfer aus einem Rückstand zwischenzeitlich sogar ein 3:1, ehe die Hausherren in den letzten Minuten noch ausglichen. Beim 1:6 zuhause gegen Großbardorf 2 traf jedoch lediglich Florian Seidl per Elfmeter.

Weitere Tests sind nicht geplant, denn am kommenden Wochenende einschließlich Montag steht das große Gemeindepokal-Turnier anlässlich des 100. Geburtstages des TSV Stangenroth an. Gespielt wird zunächst in zwei Dreiergruppen. Titelverteidiger ist Lauter, jetzt zusammen mit Waldfenster, das im letzten Finale Wollbach im Elfmeterschießen bezwang. Die Hausherren, nun in SG zusammen mit Ex-Landesligist Waldberg, würden zu gerne die neue Nummer eins in der Gemeinde werden.

Am 24. Juli geht es gegen den TSV Oberthulba wieder um Punkte in der Liga, ehe eine Woche später schon das große Derby bei der neuen SG Waldberg im Nachbarort Stangenroth ansteht. Nach dem folgenden Heimspiel gegen die ebenfalls neue SG Obererthal/ Frankenbrunn/ Thulba 2 steht drei Tage später das hochinteressante Pokal-Heimspiel der ersten Runde gegen Bezirksliga-Absteiger FC Westheim an.

Mit welchen Zielen? „Wir trauen uns zu, wieder vorne mitzuspielen, ohne das genau beziffern zu wollen“, sagt Jahns und nennt die Gegner wie Oberthulba, Aura, Sulzthal, Diebach oder Oerlenbach/Ebenhausen als weitere Kandidaten für oben. Und natürlich den Lokalrivalen Stangenroth/ Waldberg.

Nur Sascha Grom beendete seine Karriere, dafür kam Daniel Kessler als zweiter Keeper von der SG SV-DJK Oehrberg/ DJK Stralsbach/ SV Markt Geroda. Aus der A-Jugend rückten Tim Sauer, David Glöckner, Björn Betzold und Simon Feser auf. Königstransfer ist der gegen Wasserlosen dreifache Torschütze Christoph Kriener, der von Kreisligist FC Strahlungen zurück kehrte. Beim Test am Sonntag fehlten noch der „10er“ Alexander Zink, dre „6er“ Leo Rottenberger oder Simon Markart, siebenfacher Torschütze der letzten Saison.

Fußball-Testspiel: TSV Wollbach – SG Wasserlosen/ Greßthal: 17:0 (6:0)
Wollbach: Florian Erb – Andreas Rost, Felix Warmuth, Marcel Metz, Johannes Kirchner, Marius Geis, Matthias Albert, Tim Ehrenberg, Florian Seidl, Jonas Kirchner, Christoph Kriener; eingewechselt: Leo Rottenberger, Phil Schönhöfer, Fabian Höper; Trainer: Michael Jahns.
Wasserlosen: Michael Wüscher – Jürgen Heil, Maximilian Dorn, Robin Kerber, Andreas Freund, Sebastian Gößmann, Thomas Wohlfart, Louis Mehling, Marcel Müller, Patriick Göbel, Nikolai Schißer; eingewechselt: Jonas Münch; Spielertrainer: Jürgen Heil.
Schiedsrichter: Helmut Schüller
Tore: Tim Ehrenberg (6), Jonas Kirchner (5), Christoph Kriener (3), Leo Rottenberger, Phil Schönhöfer (je 1). Dazu kam ein Eigentor von Wasserlosens Andreas Freund.
Zuschauer: 70

SW1.News und FuSWball.de – auch in Verbindung mit Rhön1.News und HAS1.News – geben ab sofort mächtig Gas. Unsere Portale wollen künftig die Nummer eins sein in Sachen lokaler und regionaler Fußball. Während andere Anbieter aktuell ihre Abopreise erhöhen und ihr Angebot parallel verringern, sattelt inundumsw.de (das ist die eigentliche Dachmarke von 2fly4 Entertainment aus Schweinfurt) noch einen oben drauf – und wird die komplette Saison und auch während der Winterpause mit vielen Interviews die Berichte aus der Gegend in und um Schweinfurt völlig kostenlos anbieten. Es muss also niemand mehr Geld bezahlen, um gute Geschichten vom Fußball zu lesen, viele Bilder und ab und an auch Videos zu sehen. Natürlich sind SW1.News und FuSWball.de angewiesen auf die Unterstützung der Vereine und der Spieler. Daher die Bitte: Senden Sie uns Informationen, Bilder des Kaders, Gruppenbilder der Neuzugänge, dazu alles Namen uns Wissenswertes. Das gilt ausdrücklich auch für den Frauen- und den Jugendfußball! Mailen Sie uns an: Kontakt und/oder michael.horling@t-online.de



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten