Home / fuSWball / FB-Rhön Hassberge / ´Halbzeit´ bei der SG Oerlenbach/ Ebenhausen: Sebastian Dees freut sich auf das Spanferkel von Roland Zimmermann

´Halbzeit´ bei der SG Oerlenbach/ Ebenhausen: Sebastian Dees freut sich auf das Spanferkel von Roland Zimmermann

OERLENBACH / EBENHAUSEN – Natürlich ist Platz vier nach 16 von 28 Spielen ziemlich grandios für die SG Oerlenbach/ Ebenhausen. Immerhin handelt es sich um einen Neuling in der Rhöner Fußball-Kreisliga. Mit dem Abstiegskampf wird der Absteiger mutmaßlich nichts mehr zu tun haben.

Der Sieg gegen Lokalrivale Rottershausen im Spitzenspiel war ein perfekter Ausklang aus dem alten Jahr. Zu Beginn des neuen ließ Trainer Frank Halbig seinem Routinier und dem vierfachen Torschützen Sebastian Dees (33) den Vorrang bei den Halbzeit-Fragen von FuSWball.de.

Er ist Vorstand beim TSV Ebenhausen seit acht Jahren, so lange schon gibt es auch die SG mit Oerlenbach. Früher war Dees ein reiner „6er“, inzwischen spielt er auf allen Positionen, wurde diese Saison auch überall bereits eingesetzt, außer als Torwart. Das Bild mit dem Wein entstand nach seinem Hattrick gegen den FC WMP Lauertal, als er beim 3:0-Sieg auswärts in Weichtungen alle drei Tore vor der Pause erzielte.

Endlich wieder ein normaler Fußballbetrieb nach Corona: Hat sich bei Euch alles nach den zwei Jahren Krise normalisiert?
Sebastian Dees: Naja, das hat nicht lange gedauert. Bereits nach dem ersten Training hatten wir das gemeinsame Feiern direkt wieder vollumfänglich genossen. Ah, bezieht sich die Frage auf Fußball? Falls ja, dann haben wir uns hier ein wenig schwerer getan, aber nach ein paar Wochen hatten wir uns auch wieder ans Sporttreiben gewöhnt (lacht).

Was sind für Euch die spürbaren Auswirkungen der Pandemie? Gibt es vielleicht sogar auch positive Folgen?
Sebastian Dees: Mein Körper will nach der Corona-Pause irgendwie nicht mehr so wie ich (grinst).

Mit welcher Schulnote würdet Ihr Eure erste Serie der Saison bewerten und warum?
Sebastian Dees: 2 – Wir sind als Aufsteiger mehr als gut in unsere Kreisliga-Saison gestartet und hoffen, dass wir diese auch so ins Ziel bringen können.

Welches war das bisher beste Spiel und welches das schlechteste?
Sebastian Dees: Das schlechteste war eindeutig gegen Strahlungen, dort waren wir überhaupt nicht auf dem Platz. Mein persönlich bestes Spiel könnt ihr ein paar Antworten weiter unten entnehmen.

 

Wer sein Geld in Aktien von Euch anlegen möchte, sollte das tun, weil…
Sebastian Dees: …es mit uns nie langweilig und vorhersehbar wird.

Stand heute sagst Du: Unser Ziel für Mai/ Juni 2023 lautet wie – und es ist nur dann erreichbar, wenn…
Sebastian Dees: Mit einem Platz unter den ersten 6 wäre ich zufrieden, hierzu müssen wir jedoch konstanter spielen und vor allem auch bis zur 90. Minute (oder wie wir bei der WM gelernt haben auch länger) konzentriert bleiben. Wir haben zu oft Spiele in den letzten 15 Minuten aus der Hand gegeben oder zumindest noch einmal unnötig für Spannung gesorgt.

Nach der ersten Halbserie: Welcher Spieler der Liga fiel Dir besonders auf und warum? Das kann auch gerne jemand aus den eigenen Reihen sein…
Sebastian Dees: Ich und Namen (lacht)…. Als inzwischen erfahrener Spieler kann ich mir die ganzen neuen Namen der jungen Spieler nicht mehr merken… Ich gebe hier deswegen mal Alexander Schott (FC Rottershausen) an. In der Jugend waren wir ein sehr gutes 6er-Duo in der SG-Jugend. Inzwischen haben wir einige hitzige Duelle hinter uns, wie man auch im gerade erst zurückliegenden Derby wieder gesehen hat. In unserem ersten Zweikampf ging es direkt hoch her, aber nach dem Schlusspfiff ist alles wieder vergessen, was am wichtigsten ist.

An welche Begebenheit der Serie seit Sommer erinnert Ihr Euch sofort wieder? Gab´s ein besonderes Tor, ein außergewöhnliches Ereignis?
Sebastian Dees: Naja, mein lupenreiner Hattrick gegen den FC WMP Lauertal innerhalb von 13 Minuten war schon recht außergewöhnlich…

Welcher Verein der Liga hat die beste Bratwurst und das beste Bier?
Sebastian Dees: Das kann ich dir in ein paar Jahren sagen, wenn ich dann alles von außen verfolgen werde… Aber in Ebenhausen schmeckt es mir nach dem Spiel immer recht gut…

Welcher Eurer Sponsoren hat für sein Engagement 2022 ein besonderes Lob verdient?
Sebastian Dees: Unser neuer Abteilungsleiter Roland Zimmermann sponsort zu seinem Einstand direkt ein Spanferkel. Sehr lobenswert…

Wird sich personell in der Winterpause etwas tun?
Sebastian Dees: Bis auf Roland bleibt alles beim Alten.

Das reguläre erste Spiel nach der Winterpause ist wann und gegen wen? Und welche Erinnerungen hast Du an die erste Begegnung im Sommer?
Sebastian Dees: Wir spielen am 12.03. das erste Spiel gegen Wülfershausen. Das Hinspiel ging 6:3 für uns aus. Ein richtiges Torespektakel für die Fans.

Habt Ihr die Fußball-WM in Katar angeschaut oder boykottiert? Wie fandet Ihr die Weltmeisterschaften?
Sebastian Dees: Habe sie mir selbstverständlich angeschaut. Warum soll man die Fußballer „bestrafen“, indem man nicht mit ihnen mitfiebert? Anhand der Stimmung im Stadium und außen herum hat man ja den Unterschied zwischen einer schönen, gelungenden WM und dieser WM sehen können.

Leidiges Thema Bundesliga: Können Freiburg oder Frankfurt endlich mal die Bayern entthronen? Und schafft´s der Nürnberger Club noch zurück ins Oberhaus?
Sebastian Dees: Da ich mich in der Mannschaft nicht unbeliebt mach möchte, enthalte ich mich bei beiden Antworten…

Wir danken für das Gespräch und wünschen auch für 2023 alles Gute!

FuSWball.de als führendes Portal für den lokalen und regionalen Fußball kontaktiert in diesen Tagen und Wochen alle Vereine und vor allem Trainer der Teams in den Spielkreisen Schweinfurt und Rhön. Bis zum Re-Start im Frühling des nächsten Jahres veröffentlicht unser Portal immer wieder Interviews wie dieses. Coaches oder Vereinsverantwortliche, die es nicht abwarten können, dürfen sich gleich jetzt per Mail melden bei michael.horling@t-online.de und senden am besten ein aktuelles Porträtfoto mit sowie das Mannschaftsfoto dieser Saison. Es entstehen Halbzeitpausen-Interviews, die man auch ohne Bezahlschranken lesen kann. Kein Fußballfan ist also mehr darauf angewiesen, teures Geld für Abo zu bezahlen.

 



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!