Home / Fußball / Kreisligen / ´Halbzeit´ beim SV Stammheim: „Ich würde mich gerne mit einem Relegationsspiel verabschieden!“

´Halbzeit´ beim SV Stammheim: „Ich würde mich gerne mit einem Relegationsspiel verabschieden!“

STAMMHEIM – Mit Platz drei in der Schweinfurter Kreisliga 1 zur Winterpause hat der SV Stammheim für 2023 alle Optionen, um in den verbleibenden 13 Partien weiter am Aufstiegsrennen beteiligt zu sein.

Das Team um den zurück gekehrten Torjäger Patrick Hartmann darf noch sechs Mal zuhause ran, begibt sich sieben Mal auf Reisen – und vor dem Re-Start sprach in der Pause Trainer André Krauß mit FuSWball.de.

Endlich wieder ein normaler Fußballbetrieb nach Corona: Hat sich bei Euch alles nach den zwei Jahren Krise normalisiert?
André Krauß: Ich denke, dass man wieder von einem normalen Ablauf sprechen kann.

Was sind für Euch die spürbaren Auswirkungen der Pandemie? Gibt es vielleicht sogar auch positive Folgen?
André Krauß: Eine spürbare Auswirkung ist, dass der SVS während der Pandemiepause seine Umkleidekabinen renoviert hat und die Heimkabine jetzt ein richtiges Schmuckstück ist.

Mit welcher Schulnote würdet Ihr Eure erste Serie der Saison bewerten und warum?
André Krauß: Ich würde uns eine 2 geben … perfekt war es nicht, aber wir stehen trotz unserer Verletztenmisere ganz ordentlich da.

André Krauß

Welches war das bisher beste Spiel und welches das schlechteste?
André Krauß: Ein sehr ordentliches Spiel war das 4:1 gegen die DJK Wülfershausen. Ein Spiel, bei dem wir unsere Standardstärke brutal gut genutzt haben. Ein Spiel zum Vergessen war das letzte Spiel des Jahres bei der FTS. Man hat gemerkt, dass uns am Ende richtig die Körner ausgegangen sind.

Wer sein Geld in Aktien von Euch anlegen möchte, sollte das tun, weil…
André Krauß: …trotz häufiger Achterbahnfahrten der SVS prinzipiell eine sichere Anlage ist.

Stand heute sagst Du: Unser Ziel für Mai/ Juni 2023 lautet wie – und es ist nur dann erreichbar, wenn…
André Krauß: Ich würde mich gerne mit einem Relegationsspiel verabschieden. Dazu müsste die Rückrunde allerdings perfekt verlaufen, vor allem die Verletztenliste müsste sich reduzieren.

Nach der ersten Halbserie: Welcher Spieler der Liga fiel Dir besonders auf und warum? Das kann auch gerne jemand aus den eigenen Reihen sein…
André Krauß: Spieler aus anderen Teams sieht man innerhalb der Saison nicht allzu oft und sieht dann oft nur Tagesleistungen. Deshalb beobachte ich am liebsten Veränderungen über einen längeren Zeitraum in den eigenen Reihen. Wenn man Spieler auf für sie neuen Positionen ausprobiert, dann hat Lorenz Scheller in der Defensive bisher einen meist sehr ordentlichen Job gemacht.

https://in-und-um-schweinfurt.de/fussball/fussball-kreisligen/vier-wirschings-ein-hattrick-drei-punkte-warum-die-stammheimer-weiter-vorne-mitmischen-und-fabian-benkert-den-geburtstag-vermiesten/

An welche Begebenheit der Serie seit Sommer erinnert Ihr Euch sofort wieder? Gab´s ein besonderes Tor, ein außergewöhnliches Ereignis?
André Krauß: Das „Tor des Jahres“ für mich waren eigentlich drei, denn Nici Wirsching hat im Spiel gegen die DJK Wülfershausen drei fast identische Kopfballtreffer erzielt.

Nicolas Wirsching (links) jubelt mit Lorenz Schineller

 

Welcher Verein der Liga hat die beste Bratwurst und das beste Bier?
André Krauß: Um das zu beurteilen, hätte ich überall essen und trinken müssen, was ich nicht getan habe (lacht).

Welcher Eurer Sponsoren hat für sein Engagement 2022 ein besonderes Lob verdient?
André Krauß: Nicht die Sponsoren, sondern alle fleißigen Helferlein im Hintergrund sind die, die ein besonderes Lob verdient haben. Und davon gibt es in Stammheim viele, deshalb keine Namen, sondern Lob als Ganzes.

Die Premieren des Tages 2: Auch Stammheim kann verlieren und Unterspiesheim gewinnen

Wird sich personell in der Winterpause etwas tun?
André Krauß: Patrick Müller wird wohl länger ausfallen, aber ich hoffe, dass Magnus Wieland in der Rückrunde wieder angreifen kann, um die Defensive zu verstärken.

Magnus Wieland (Bildmitte)

 

Wirst Du als Trainer über den nächsten Sommer hinaus weiter machen? Wenn nein, was hast Du vor und wer wird Dein Nachfolger?
André Krauß: Ich werde im Sommer eine Pause einlegen, um die Akkus aufzuladen. Die Nennung des Nachfolgers obliegt dem Verein.

Das reguläre erste Spiel nach der Winterpause ist wann und gegen wen? Und welche Erinnerungen hast Du an die erste Begegnung im Sommer?
André Krauß: Wir starten am 05.03.23 in Arnstein – steht ja in der BFV-App. Erstes Vorbereitungsspiel ist am 04.02.23 zuhause gegen die SG Geusfeld/ Untersteinbach.

Stammheim vor dem verlegten Spitzenspiel gegen Schleerieth: „Nicht alles, was bisher glänzt, war Gold!“

Leidiges Thema Bundesliga: Können Freiburg oder Frankfurt endlich mal die Bayern entthronen? Und schafft´s der Nürnberger Club noch zurück ins Oberhaus?
André Krauß: Nein und nein.

Wir danken für das Gespräch und wünschen auch für 2023 alles Gute!

FuSWball.de als führendes Portal für den lokalen und regionalen Fußball kontaktiert in diesen Tagen und Wochen alle Vereine und vor allem Trainer der Teams in den Spielkreisen Schweinfurt und Rhön. Bis zum Re-Start im Frühling des nächsten Jahres veröffentlicht unser Portal immer wieder Interviews wie dieses. Coaches oder Vereinsverantwortliche, die es nicht abwarten können, dürfen sich gleich jetzt per Mail melden bei michael.horling@t-online.de und senden am besten ein aktuelles Porträtfoto mit sowie das Mannschaftsfoto dieser Saison. Es entstehen Halbzeitpausen-Interviews, die man auch ohne Bezahlschranken lesen kann. Kein Fußballfan ist also mehr darauf angewiesen, teures Geld für Abo zu bezahlen.

 



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!