FB-Rhön HassbergeFußballZeil und Richtung BambergHassfurtKreisligenSlider-FBfuSWball

Kreisliga am Donnerstag: Mit Remis auf Platz eins, mit einer Niederlage nur Fünfter

ELTMANN / TROSSENFURT – Ungewohnt an einem frühen Donnerstagabend fanden zwei Nachholspiele der Schweinfurter Fußball-Kreisliga 2 statt – jeweils an der Grende zum Landkreis Bamberg am östlichen Ende der Haßberge. Dabei reichte einem Team ein Remis zu Platz eins, ein anderes belegt durch eine Niederlage vorerst nur Rang fünf.

Konkret: Der VfR Hermannsberg-Breitbrunn steht wieder ganz vorne. Das 1:1 in Eltmann (Tobias Kundmüller egalisierte spät das Führungstor von Ram Aboalrz) reichte dem Team der beiden Spielertrainer Stefan Klemm und Dominik Rippstein für den Platz an der Sonne, auf dem man den SV Sylbach ablöste. Genialer Weise findet dort bereits am Sonntag ab 15 Uhr das absolute Schlagerspiel der beiden Ersten statt.

Über das Remis des VfR in Eltmann berichtet bereits ganz aktuell die überaus fixe Seite http://www.vfr-hermannsberg.de. Ganz unten haben wir von FuSWball.de den Beitrag kopiert, verweisen aber gerne darauf, diese Homepage öfters zu besuchen. Unser Aufmacherbild stammt auch vom VfR Hermannsberg-Breitbrunn und zeigt den Mannschaftskader.

Eine Stunde eher wurde am Donnerstag auch beim SC Trossenfurt-Tretzendorf gespielt. Mit einem Sieg wäre dort für die Gäste theoretisch der Sprung auf Platz eins möglich gewesen. Doch für Aufsteiger SG Obertheres / Dampfach 2 traf in der Schlussphase nur Lois Jilke zum zu späten 2:1-Anschlusstor. Vorher brachte Routinier Thorsten Schlereth mit einem Doppelschlag zu Beginn der letzten Viertelstunde seine Mannschaft mit 2:0 in Führung.

Auch Trossenfurt bleibt Somit im Rennen um die vorderen Plätze und spielt bereits am Sonntag um 15 Uhr wieder zuhause, dann gegen den SC Hesselbach. Die Oberthereser erwarten zur Kirchweih in Dampfach den TV Jahn Schweinfurt. Eltmann hat gegen Sennfeld nochmals Heimrecht. Und bereits am Freitagabend spielen zwei Teams, die am Sonntag dann nochmals im Einbsatz sind: Königsberg, keine 24 Stunden später mit Heimrecht gegen den TV Haßfurt, erwartet Steinbach/ Stettfeld, das am Sonntag bei der SG Haßfurt/ Wonfurt das Kellerduell bestreitet.

Lois Jilke (am Boden)

Und hier noch der versprochene Bericht der Hermannsberger:

Am heutigen Donnerstagabend war unser Team bei der SG Eltmann zu Gast. In den letzten Jahren sind wir auf der Mainhalbinsel meist deutlich unter die Räder gekommen. Diese Saison stehen die Vorzeichen aber ganz anders. Das ursprünglich am vergangenen Freitag angesetzte Spiel wurde zunächst wegen gesperrten Plätzen abgesagt und heute nachgeholt.
Unser Team legte gleich mit hohem Tempo los. Nach einer Flanke von Dominik Rippstein köpft Marco Häfner schon nach wenigen Sekunden aus guter Position über das Tor. Kurze Zeit später bringt Tobias Kundmüller einen Eckball in die Mitte. Florian Morgenthal kommt frei zum Kopfball, köpft aber auch über die Querlatte. Wieder nur wenige Minuten später schießt Tobias Kundmüller aus guter Position vorbei. Wir hatten Chancen in kurzen Abständen. Mirco Schmitt nimmt in der 13. Minute einen halbhohen Ball volley, verfehlt aber deutlich. Nur ein paar Sekunden später spielt Tobias Kundmüller einen Steilpass durch die Gasse. Florian Morgenthal taucht alleine vor Steffen Urban auf. Der verkürzt gut den Winkel und kann abwehren. Den ersten Torschuss für die SG setzte Manuel Thomann in der 26. Minute per Topspin aus 25 Metern. Der Ball hatte eine unangenehme Flugbahn, so dass Stefan Greul nur per Fuß abwehren konnte. Ram Aboalrz, der am vergangen Samstag noch unsere Reserve schwindelig gespielt hatte, versucht es nur zwei Minuten später aus 16 Metern und zielt nur knapp über das Gehäuse. In der 35. Minute hämmert Dominik Rippstein einen Freistoß von der Strafraumkante aus halblinker Position aufs Tor. Steffen Urban kann nur abprallen lassen. Der Ball landet bei Florian Morgenthal. Der schießt den liegenden Urban an. Von dem prallt der Ball zu Dominik Greul, der aber auch auf den SG-Keeper schießt. Die Situation wird dann von der SG geklärt. Der Ball fliegt in Richtung Außenlinie ins Mittelfeld. Ram Alboalrz kann den Ball kurz vor dem Seitenaus noch annehmen und setzt zum Solo an. Er lässt die VfR-Abwehr stehen und zieht ins kurze Eck zum 1:0. Diese Führung kam aus dem Nichts. Unser VfR hätte bis dahin schon in Front gehen müssen. Danach waren auch weiterhin nur wir am Drücker. In der 39. Minute bringt Tobias Kundmüller einen Eckball auf den zweiten Pfosten. Franz Melber schließt mit dem Bauch ab, doch der Ball landet in den Armen von Urban. Kurz vor der Pause hatten wir nochmal eine Ausgleichschance. Doch der Freistoß aus guter Position von Dominik Rippstein wurde abgefälscht und flog über das Ziel.
Auch nach dem Wiederanpfiff sah man ein Spiel in eine Richtung. Mittlerweile unter Flutlicht drückte der VfR mit Tempo auf den Ausgleich. Wir spielten uns immer wieder in den SG-Strafraum, doch die Abschlüsse kamen nicht aufs Tor. Es war heute wie verhext. Ein super Torschuss von Tobias Kundmüller in der 57. Minute ging nur ganz knapp am Pfosten vorbei. In der 66. Minute nimmt Florian Morgenthal den Ball kurz mit der Brust an und schießt aus der Drehung drüber. Nur fünf Minuten später zielt Morgenthal per Kopf am Tor vorbei. Die wohl größte Doppelchance hatten wir in der 76. Minute. Zuerst taucht Florian Morgenthal vor dem leeren Tor auf, nimmt einen Flachpass direkt und trifft nur den Pfosten. Noch in der selben Situation schießt dann Jan Bühl am leeren Tor vorbei. Die Zeit lief für die Gastgeber. Der Kasten der SG war heute wie zugemauert. Jetzt musste dann langsam die Brechstange her. In der 87. Minute spielt Stefan Greul von hinten heraus einen langen Ball in den gegnerischen Strafraum. Tobias Kundmüller stielt sich durch die Abwehr und schiebt zum höchstverdienten 1:1 Ausgleich ein. Das Tor war längst überfällig. Jetzt wollten unsere Jungs natürlich noch den Lucky-Punch. Eltmann zog sich bis auf seine pfeilschnellen Offensivspieler Alboalrz und Senghore komplett zurück. In der 89. Minute bringt Dominik Rippstein einen Freistoß von der Mittellinie genau auf Moritz Kundmüller, der mittlerweile im Sturm spielte. Der köpft mit dem Rücken zum Tor ganz knapp vorbei. Der Schiedsrichter zeigte dann vier Minuten Nachspielzeit an. Sollte doch noch was gehen? Nein. Wir schafften es nicht mehr uns weitere Möglichkeiten zu erspielen. Die letzte Chance im Spiel hatte dann Manuel Thomann in der 93. Minute, doch sein Ball flog über das Tor.
So endet das Spiel mit einem, für Eltmann sehr schmeichelhaften 1:1 Unentschieden. Unsere Siegesserie ist damit zwar gerissen, doch man hat auch heute wieder gesehen, dass unsere Mannschaft sich in der Kreisliga etabliert hat und zu den besten Teams gehört. Heute war unsere Chancenverwertung einfach zu schwach und der Gegner sehr unangenehm. Auch wenn das Unentschieden am Ende für uns sehr unglücklich ist, reicht der Punkt um wieder die Tabellenführung zu übernehmen und am Sonntag als Spitzenreiter in das Topspiel beim SV Sylbach zu gehen.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten