FußballLandesligaFB-GochsheimGochsheimSliderSlider-FBLokalsportfuSWballFB-WerneckWerneck

Das unterscheidet die Bezirks- von der Landesliga: Gochsheim dominiert aber nur mit der ersten Elf in Werneck – MIT FOTOS!

WERNECK / GOCHSHEIM – Die Neuauflage des Pokalfinals der vorletzten Saison lockte am Mittwochabend zu einem Testspiel zahlreiche Besucher in die Wernecker Arena. Dort dominierte die ersten 60 Minuten der Fußball-Landesligist TSV Gochsheim – ehe nach einem kompletten Durchwechseln des Favoriten der gastgebende TSV Ettleben noch Ergebniskosmetik betreiben konnte.

Das 2:3 war ein ordentlicher Kick beider Mannschaften, die jeweils vor einer heißen Punkterunde stehen und die in der Vorbereitung – zumindest galt das für die eher beginnenden Gochsheimer – bis dato nicht so richtig nach Wunsch lief: Gochsheim verlor zuhause gegen Bergrheinfeld und mühte sich zu einem 3.0 in Prappach gegen A-Klassist TSV Wonfurt/ FC Haßfurt 2.

Einer der Torschützen dort: Amer Almousa, ein 32 Jahre alter Syrer, und nach 26 Toren im Kreis Bamberg für Kreisklassist Spvgg Trunstadt ein überraschender Zugang für den TSV. Genauso wie Florian Schott, bislang eher Ergänzungsspieler beim TV Haßfurt. Neben ein paar Jugendspielern, die in den Kader aufrückten, kamen bekanntlich auch Leon Wagner (20) als Stammspieler des TSV Forst und die Brüder Tino (Schwebenried) und Nico (Großbardorf) Kummer zurück zu ihrem Heimatverein.

Pascal Rinbergas von den Freien Turnern Schweinfurt übernimmt als Spielertrainer die zweite Mannschaft, kommt aber natürlich auch noch für Landesliga-Einsätze in Frage. Angesichts dessen, dass er oder beispielsweise Dominik Demar, Jonas Heimrich oder Mario Ketterl in Werneck fehlten, ist es bemerkenswert, dass die Gochsheimer zehn Ersatzspieler für das Feld dabei hatten.

„Die ersten 60 Minuten war´s bis zum 3:0 eine gute Leistung. Dann haben wir komplett getauscht…“, nahm Trainer Stefan Riegler den Bruch im Spiel bewusst in Kauf und weiß, dass sich sein Team bereits in Vorbereitungswoche drei von deren vier befindet. Und dass es in einer langen Saison mit 36 Partien einige Zeit dauern wird, bis die Mannschaft in Torform ist. „Wenn wir beim ersten Spiel schon bei 100 Prozent wären, dann würden wir irgendwann einbrechen!“

Freitag bei Bezirksligist TSV Forst, Sonntag in Euerbach gegen Landesliga-Absteiger Sylvia Ebersdorf – und dann geht´s eine Woche später, Sonntag, den 17. Juli, 15 Uhr, zuhause gegen Aufsteiger TuS Frammersbach schon wieder mit der Punkterunde los, in der die Gochsheimer künftig um 14 Uhr um Landesliga-Punkte spielen wollen, um danach ab dem Start der unteren Ligen ab 16 Uhr die zweite Mannschaft in der Kreisklasse kicken zu lassen.

Die Ettlebener schlugen nach einem 0:1 gegen Kürnach beim Weißenberger-Cup in Schwebenried Bergrheinfeld klar mit 4:1, danach im Finale Liga-Rivale Altbessingen mit 2:0. Weiter geht´s am Samstag in Werneck gegen Giebelstadt, beim Sommer-Cup in Ettleben am 16.07. erst gegen den neuen Liga-Rivalen aus Essleben und dann – je nach Ausgang – gegen Sieger oder Verlierer der Partie Mühlhausen/ Schraudenbach – Schleerieth. Bei der DJK Wülfershausen/ Burghausen und in Vasbühl gegen Mühlhausen/ Schraudenbach endet die Vorbereitung, ehe Ettleben/ Werneck bei Aufsteiger SV Rapid Ebelsbach in die neue Saison der Fußball-Bezirksliga startet.

„Wir wollen zunächst mal einen einstelligen Platz“, sagt Trainer Mario Schindler – um zuzugeben, dass er nichts gegen eine Weiterentwicklung des Teams und eine ähnliche Rolle wie letzte Saison hätte. „Das Ergebnis heute ist in Ordnung, aber nicht relevant. Man hat gesehen, dass Gochsheim mit seiner Stammelf viel, viel weiter als wir ist, viel spritziger war. Aber die sind uns auch zwei Wochen voraus, wir machen gerade Krafttraining und hatten am Dienstag eine harte Einheit. Die haben uns gezeigt, was die Unterschiede zur Landesliga sind.

Fußball-Vorbereitungsspiel: TSV Ettleben/ Werneck TSV Gochsheim: 2:3 (0:2)

TSV Ettleben: Jakob Memmel – Tim Vollert, Konstantin Hedrich, Maximilian Mosandl, Jannik Pfeuffer, Christian Sokal, Leon Rottmann, Maximilian Hedrich, Ben Schulz, Manuel Faulhaber, Tim Rottmann; eingewechselt: lorian Pfister, Frederik Weiß, Marcel Faulhaber, Luca Rottmann, Julian Treutlein; Trainer: Mario Schindler.

TSV Gochsheim: Irnes Husic – Alexander Derra, Moritz Pfister, Edisan Berisha, Rico Gmehling, Eduard Krüger, Mirza Mekic, Daniel Meusel, Yannick Sprenger, Janosch Sommer, Tino Kummer; eingewechselt: Tim Wagner, Christian Wüst, Manuel Zweiböhmer, Pascal Demar, Christian Niklaus, Christopher Eisend, Amer Almousa, Hannes Grätz, Kaoua Hamo, Florian Schott; Trainer: Stefan Riegler

Tore: 0:1 (3.) Edishan Berisha, 0:2 (13.) Daniel Meusel, 0:3 (53.) Tino Kummer, 1:3 (74.) Frederik Weiß, 2:3 (88.) Marcel Faulhaber.
Zuschauer: rund 150
Schiedsrichter: Manuel Friedrich; Assistenten: Johannes Balling und Bernd Alm

SW1.News und FuSWball.de sind seit letzter Saison DIE lokalen Medien Nummer eins, was den regionalen und lokalen Fußball betrifft. Alles Wissenswerte gibt´s unterhaltsam geschrieben und mit vielen Fotos sowie ab und an Videos immer auf diesen beiden Portalen – und ohne kostenpflichtige Schranken. Und auf Rhön1.News und HAS1.News stehen die Berichte aus den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge. Für den perfekten Fußballkonsum muss künftig niemand mehr Geld bezahlen oder ein Abo abschließen. SW1.News und FuSWball.de berichten nicht nur über die Schweinfurter Schnüdel, die Landesligisten der Region oder über die höchst interessante Bezirksliga sowie über die SW-Grenzen hinaus. Von A wie Abersfeld bis Z wie Zeuzleben – auf diesen Portalen sind fortan die Kicker aus den Dörfern die Helden. Wer SW1.News und FuSWball.de (sowie Rhön1.News und HAS1.News) mit Informationen beliefern will, meldet sich einfach unter Kontakt und/oder unter michael.horling@t-online.de. Gerne berichten wir auch aus den B-Klassen, vom Jugendfußball oder vom Frauen- und Mädchenfußball. Doch dazu benötigen wir die Unterstützung der Vereine, die uns auch gerne unter den oben genannten Mailadressen Vor- und Nachberichte gerne mit dem ein oder anderen Foto senden dürfen.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten