LandesligaFußballFB-GochsheimGochsheimSliderSlider-FBLokalsportfuSWball

Es war mal wieder weit mehr drin für den TSV Gochsheim bei der Niederlage in Friesen – MIT VIELEN FOTOS!

FRIESEN / GOCHSHEIM – Auch nach acht von 36 Partien bleibt der TSV Gochsheim in dieser Landesliga-Saison ohne Sieg. In Friesen war am Samstag mal wieder weit mehr drin als die 1:2-Niederlage. „Vom Engagement her sind wir auf dem richtigen Weg. Wir haben uns für den Aufwand nicht belohnt. Ich kann niemandem einen Vorwurf machen“, weiß Trainer Stefan Riegler.

Entscheidender Mann war Noah Schorn, ein Ex-Schnüdel, der mit einem Sonntagsschuss das 1:0 erzielte und nach gut einer Stunde auch das 2:0. Vor der Führung verpasste es Mario Ketterl, rechtzeitig auf Marcial Weisensel zu spielen. Das hätte das 0:1 sein können. „Wenn das nicht fällt und später das 2:0, dann müssen wir hier eigentlich gewinnen“, sagt Riegler. So wie letzte Saison mit 2:0.

„Wir hätten uns wirklich nicht beschweren dürfen“, gab Peter Reichel zu. Friesens Coach sprach von „unserer schwächsten Heimleistung. Das war ein hartes Stück Arbeit. Am Ende haben wir um ein Gegentor gebettelt. Aber man muss auch solche Spiele gewinnen.“ Es lag am Ende mehr in der Luft als nur Daniel Meusels verwandelter Elfmeter nach Handspiel von Felix Müller. Nach dem 2:1 hatte Yannick Sprenger den Ausgleich auf dem Fuß, doch Friesens Keeper Tobias Bauerschmidt parierte.

„Den muss er machen. Neun von zehn Bällen macht er aus so einer Situation rein“, ärgerte sich Stefan Riegler. Angesichts des schon gewachsenen Rückstands auf die Nicht-Abstiegsplätze stehen die Gochsheimer ein wenig unter Druck. Allerdings haben sie nun auch vier Heimspiele in Folge. Gegen Schlusslicht FC Sand findet das nächste statt, zur Kirchweih kommt dann Rottendorf. „Das heißt zwölf Punkte…“, meint Riegler das Vorhaben nicht wirklich ernst. Kommenden Sonntag freilich muss der erste Dreier her. „Aber dazu brauchen wir auch mal ein Fünkchen Glück!“

Mirza Mekic

Nicht ganz so bitter, aber auch bitter: In Schwebenried drehte die heimische DJK einen 0:2-Rückstand gegen Alemannia Haibach durch Tore von Yannick Deibl (2) und Marcel Kühlinger in ein 3:2, um in der Nachspielzeit doch noch den Ausgleich zu kassieren. Ein Remis gab´s auch im Spitzenspiel in Fuchsstadt, allerdings fielen gegen Karlburg vor 500 Zuschauern keine Tore. Die Hausherren verteidigten so Rang eins, allerdings können sowohl der FC Coburg (in Rottendorf) also auch die Freie Turnerschaft Schweinfurt (im Rimpar) mit Sonntags-Siegen vorbei ziehen.

Fußball-Landesliga Nordwest: SV Friesen – TSV Gochsheim: 2:1 (1:0)

SV Friesen: Tobias Bauerschmidt – Andreas Baier (ab 63. Max Schülein), Louis Bachinger (ab 83. Tim Hergenröther), Lukas Pflaum, Noah Schorn, Nikolai Altwasser, Maximilian Sesselmann, Felix Müller, Nils Firnschild, Maximilian Graf, Rico Nassel; Trainer: Peter Reichel.

TSV Gochsheim: Irnes Husic – Jonas Heimrich, Alexander Derra (ab 46. Daniel Meusel), Manuel Zweiböhmer, Edisan Berisha (ab 86. Christian Wüst), Mario Ketterl (ab 67. Tino Kummer), Rico Gmehling, Marcial Weisensel, Mirza Mekic, Nico Kummer (ab 73. Yannick Sprenger), Fnan Tewelde; Trainer: Stefan Riegler.

Schiedsrichter: Kevin Rösch; Assistenten: Jan Jürschik und Lukas Steiner
Tore: 1:0, 2:0 (31., 62.) Noah Schorn, 2:1 (76.) Daniel Meusel (Handelfmeter)
Zuschauer: 110

SW1.News und FuSWball.de sind seit letzter Saison DIE lokalen Medien Nummer eins, was den regionalen und lokalen Fußball betrifft. Alles Wissenswerte gibt´s unterhaltsam geschrieben und mit vielen Fotos sowie ab und an Videos immer auf diesen beiden Portalen – und ohne kostenpflichtige Schranken. Und auf Rhön1.News und HAS1.News stehen die Berichte aus den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge. Für den perfekten Fußballkonsum muss künftig niemand mehr Geld bezahlen oder ein Abo abschließen. SW1.News und FuSWball.de berichten nicht nur über die Schweinfurter Schnüdel, die Landesligisten der Region oder über die höchst interessante Bezirksliga sowie über die SW-Grenzen hinaus. Von A wie Abersfeld bis Z wie Zeuzleben – auf diesen Portalen sind fortan die Kicker aus den Dörfern die Helden. Wer SW1.News und FuSWball.de (sowie Rhön1.News und HAS1.News) mit Informationen beliefern will, meldet sich einfach unter Kontakt und/oder unter michael.horling@t-online.de. Gerne berichten wir auch aus den B-Klassen, vom Jugendfußball oder vom Frauen- und Mädchenfußball. Doch dazu benötigen wir die Unterstützung der Vereine, die uns auch gerne unter den oben genannten Mailadressen Vor- und Nachberichte gerne mit dem ein oder anderen Foto senden dürfen.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten