Home / Fußball / Landesliga / ´Halbzeit´ beim TSV Gochsheim: „Gegen Coburg haben wir einen Sahnetag erwischt!“

´Halbzeit´ beim TSV Gochsheim: „Gegen Coburg haben wir einen Sahnetag erwischt!“

GOCHSHEIM – Mit dem Testspiel am Samstag, 28.01., 14 Uhr, beim Ligarivalen ASV Rimpar startet der TSV Gochsheim in die Testspielphase vor den finalen 16 Partien in der Fußball-Landesliga Nord. Am 26. Februar zuhause gegen den Tabellenzweiten FC Fuchsstadt geht´s weiter für die Mannen von Stefan Riegler.

Zuvor unterhielt sich der am Saisonende scheidende 40-Jährige, der zum TSV Ettleben/ Wernevk wechselt, mit FuSWball.de über mehr als nur Platz 13., 28 Zähler und dem Rang über dem Strich nach einer Leistungssteigerung ab Ende August nach den zuvor nur zwei Remis aus den ersten acht Partien.

Endlich wieder ein normaler Fußballbetrieb nach Corona: Hat sich bei Euch alles nach den zwei Jahren Krise normalisiert?
Stefan Riegler: Ja, ich denke schon, dass langsam der normale Alltag eingekehrt ist.

Was sind für Euch die spürbaren Auswirkungen der Pandemie? Gibt es vielleicht sogar auch positive Folgen?
Stefan Riegler: Schwer zu sagen. Vielleicht genießt man etwas mehr die Freiheit als früher und weiß zu schätzen, wie wichtig es ist mit seinen Bekannten/Freunden Zeit zu verbringen.

Mit welcher Schulnote würdet Ihr Eure erste Serie der Saison bewerten und warum?
Stefan Riegler: Ich würde uns eine 3 geben! Die ersten Spiele waren ganz schlecht! Aber wie wir uns da raus gekämpft haben nach der Negativserie muss, das man schon mit sehr gut honorieren.

Neuer Keeper für den TSV Gochsheim: Leon Krapf kehrt wohl im Sommer aus den USA zurück

 

Welches war das bisher beste Spiel und welches das schlechteste?
Stefan Riegler: Das Beste war der verdiente Heimsieg gegen Coburg, als wir einen Sahnetag erwischten. Das Schlechteste in Lengfeld, da haben wir alles vermissen lassen und haben zurecht verloren!

Wer sein Geld in Aktien von Euch anlegen möchte, sollte das tun, weil…
Stefan Riegler: …die Truppe alles aus sich rausholt, um erfolgreich zu sein!

Warum Hallenfußball-Kreissieger TSV Gochsheim auf das Bezirksfinale verzichtet – VIELE FOTOS!

 

Stand heute sagst Du: Unser Ziel für Mai/ Juni 2023 lautet wie – und es ist nur dann erreichbar, wenn…
Stefan Riegler: Der Klassenerhalt in der Landesliga ohne Relegation. Das erreichen wir nur, wenn wir ähnlich gut starten, wie wir aufgehört haben.

Nach der ersten Halbserie: Welcher Spieler der Liga fiel Dir besonders auf und warum? Das kann auch gerne jemand aus den eigenen Reihen sein…
Stefan Riegler: Domi Popp ist schon unglaublich wichtig für die Freien Turner und entscheidet sehr oft enge Spiele, auch gegen uns, obwohl man ihn davor kaum gesehen hatte.

Es war mal wieder weit mehr drin für den TSV Gochsheim bei der Niederlage in Friesen – MIT VIELEN FOTOS!

 

An welche Begebenheit der Serie seit Sommer erinnert Ihr Euch sofort wieder? Gab´s ein besonderes Tor, ein außergewöhnliches Ereignis?
Stefan Riegler: Das abgebrochene Spiel in Dampfach wird denke ich einigen in Erinnerung bleiben, als beide Vereine Hand in Hand sich um die Versorgung eines Zuschauers kümmerten.

Welcher Verein der Liga hat die beste Bratwurst und das beste Bier?
Stefan Riegler: Bier weiß ich nicht, schmeckt mir nicht. Bratwürste schmecken mir am Besten nach einem Heimsieg!

Zwei Abseitstore, sonst zu wenig: Warum der TSV Gochsheim zum Auftakt gegen einen Aufsteiger verlor – VIELE FOTOS!

 

Welcher Eurer Sponsoren hat für sein Engagement 2022 ein besonderes Lob verdient?
Stefan Riegler: Ich möchte mich im Namen der Mannschaft bei allen Sponsoren ganz herzlich bedanken.

Wird sich personell in der Winterpause etwas tun?
Stefan Riegler: Domi Demar wird langsam wieder anfangen nach seinem Kreuzbandriss. Bei Ludwig Busse muss man schauen, was sein gebrochenes Handgelenk macht. Leon Wagner hat sich leider schwerer beim Hallenturnier verletzt und wird ausfallen!

Sieglos-Serie gesprengt: Nach Gochsheims Erfolg gegen Sand ist vor den beiden Kirchweih-Heimspielen – MIT VIELEN FOTOS!

 

Wirst Du als Trainer über den nächsten Sommer hinaus weiter machen? Wenn nein, was hast Du vor und wer wird Dein Nachfolger?
Stefan Riegler: Ich werde im Sommer nach zehn wunderschönen Jahren einen neuen Trainerposten bei Ettleben/Werneck übernehmen. Nachfolger wird Michael Herrmann von Abtswind als Spielertrainer.

Das reguläre erste Spiel nach der Winterpause ist wann und gegen wen? Und welche Erinnerungen hast Du an die erste Begegnung im Sommer?
Stefan Riegler: Wir spielen am 26.o2. zuhause gegen Fuchsstadt. Im Hinspiel hätten wir uns einen Punkt verdient gehabt, leider verloren wir in einem Kampfspiel mit 2:3.

Debakel für anscheinend nicht konkurrenzfähige Sander, ein erster guter Punkt für Gochsheim

 

Wie schaut Euer Testspiel-Programm aus?
Stefan Riegler: Wir testen gegen Rimpar, Bergrheinfeld, Werneck/Ettleben, Forst, Unterpleichfeld und Bad Kissingen.

Was denkst Du über die Fußball-WM in Katar: Hast Du sie boykottiert oder zugeschaut? Deine Meinung zu Deutschland! Künftig alle drei Jahre eine WM mit 48 Teams? Und hättest Du gerne Öl im Keller?
Stefan Riegler: Ich persönlich habe einige Spiele mir angeschaut. Leider kam aber keine WM Stimmung, wie im Sommer auf. Deutschland war leider zu schlecht vor der Kiste und ist deswegen verdient ausgeschieden.

Michael Herrmann zum Wechsel: Seinen ersten Pflichtspiel-Treffer für den TSV Abtswind erzielte er ausgerechnet in Gochsheim

 

Leidiges Thema Bundesliga: Können Freiburg oder Frankfurt endlich mal die Bayern entthronen? Und schafft´s der Nürnberger Club noch zurück ins Oberhaus?
Stefan Riegler: Bayern wird es wieder am Schluss machen. Der Club bleibt Zweitligist.

Wir danken für das Gespräch und wünschen auch für 2023 alles Gute!

FuSWball.de als führendes Portal für den lokalen und regionalen Fußball kontaktiert in diesen Tagen und Wochen alle Vereine und vor allem Trainer der Teams in den Spielkreisen Schweinfurt und Rhön. Bis zum Re-Start im Frühling des nächsten Jahres veröffentlicht unser Portal immer wieder Interviews wie dieses. Coaches oder Vereinsverantwortliche, die es nicht abwarten können, dürfen sich gleich jetzt per Mail melden bei michael.horling@t-online.de und senden am besten ein aktuelles Porträtfoto mit sowie das Mannschaftsfoto dieser Saison. Es entstehen Halbzeitpausen-Interviews, die man auch ohne Bezahlschranken lesen kann. Kein Fußballfan ist also mehr darauf angewiesen, teures Geld für Abo zu bezahlen.



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!