GEROLZHOFEN / SCHWEINFURT - Im Duell eines Kreisligisten gegen einen Landesligisten verkaufte sich der gastgebende Außenseiter FC Gerolzhofen sehr gut und schaffte im Test ein Remis gegen die favorisierten Freien Turner Schweinfurt.
>>> Mehr lesen >>>Landesliga
Christoph Schmidt und Euerbach: „Mit meinen alten Jungs wieder zusammen spielen!“
EUERBACH / KÜTZBERG - Etwas überraschend meldete der SV Euerbach/Kützberg unter den zahlreichen Neuen auch einen Zugang aus der Regionalliga. Christoph Schmidt, einst Kapitän und Torjäger beim FC Schweinfurt 05 2, wechselt zwei Spielklassen nach unten. Da fragten sich viele Fußballfreunde: Warum denn das?
>>> Mehr lesen >>>Landesligisten beim Testen: Ettleben hat´s Euerbach gezeigt!
SCHWEINFURT / EUERBACH / ETTLEBEN - Zwei Landesligisten der Region in und um Schweinfurt waren die letzten Tage mit Testspielen bei großer Hitze aktiv und sorgten dabei für zwei überaus interessante Resultate. Es ging gegen einen Bezirksligisten und gegen einen Kreisligisten. Und der gewann... Ein drittes Team hatte gegen einen Bayernligisten keine Chance.
>>> Mehr lesen >>>Endlich wieder Fußball – und Euerbach lässt es in Trappstadt vier Mal krachen
TRAPPSTADT / EUERBACH - Zuschauer auf dem Gelände waren nicht erlaubt. Aber da es in Trappstadt rund um den Sportplatz einen Zaun gibt, nahmen eben um die 100 Fußballfans rund um das Feld ihren Sitzplatz ein. So groß war der Hunger bei den Grenzgängern am ersten Tag der Wiedererlaubnis, dass der Ball rollen darf.
>>> Mehr lesen >>>Drei Abtswinder sind noch gesperrt: „In Euerbach kann etwas Großes entstehen!“
SCHWEINFURT / EUERBACH - Etwas überraschend wechselt mit Max Hillenbrand (24), Markus Thomann (23) und Christopher Lehmann (24) gleich ein Trio vom Fußball-Bayernligisten TSV Abtswind zum Landesligisten SV Euerbach/Kützberg. Alle drei haben jeweils eine Vergangenheit beim FC Schweinfurt 05, mit dessen U23 sie vor drei Jahren in die Bayernliga aufstiegen. Nach einer Saison dort meldeten die Schnüdel ihre Reserve ab.
>>> Mehr lesen >>>Landesliga in Wülfershausen: Als tausende Fans Luggi Müller sehen wollten
WÜLFERSHAUSEN - In der ewigen Tabelle der Fußball-Landesliga Nord belegt die DJK Wülfershausen Platz 103. Ja, der kleine Dorfverein spielte tatsächlich zwei Jahre in der damals vierthöchsten Klasse. 17 Siege, 14 Unentschieden und 37 Niederlagen bedeuten umgerechnet 65 Punkte. Mit 120:162 ist das Torverhältnis natürlich negativ. Aber sonst war vieles positiv. anpfiff.info erinnert an die Zeit.
>>> Mehr lesen >>>Wipfelder Landesliga-Jahre: Als 3000 Zuschauer gegen Kulmbach kamen
WIPFELD - In der ewigen Tabelle der Fußball-Landesliga Nord belegt der 1. FC Wipfeld den ordentlichen 80. Platz von immerhin 133 aufgelisteten Teams, von denen Wacker Trailsdorf mit neun Punkten die wenigsten holte. Immerhin umgerechnete 127 ergatterten die Wipfelder bei 35 Siegen und 22 Remis in ihren drei Saisons.
>>> Mehr lesen >>>Bewegung bei Euerbach/Kützberg: Neun Neue, drei in petto – und zehn Abgänge
EUERBACH - Langsam geht´s wieder los. Der SV Euerbach/Kützberg startete am Samstag mit der Vorbereitung zur Restsaison der Fußball-Landesliga Nordwest und hatte erstaunlich viele neue Spieler an Bord. Neun kamen bereits, drei weitere werden im Frühjahr 2021 folgen. Zehn Spieler haben den Verein verlassen. Neuer Trainer ist seit dem 01. Juli Julian Grell. Der bisherige Coach Ulli Baumann unterstützt ihn als Teamkoordinator.
>>> Mehr lesen >>>Einigkeit auch in den Landesligen: Ligapokal mit zusätzlicher Aufstiegschance
BAYERN - Schritt für Schritt, besonnen und lösungsorientiert. Verbands-Spielleiter Josef Janker und der im Vorstand für den Spielbetrieb zuständige BFV-Schatzmeister Jürgen Faltenbacher haben am Donnerstag eine Online-Tagung mit den Vertretern der bayerischen Fußball-Landesliga-Vereine abgehalten. Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung war dabei die weitere Gestaltung der aktuell aufgrund der Corona-Pandemie unterbrochenen Spielzeit, die – sofern durch staatliche Vorgaben erlaubt – ab dem 1. September fortgesetzt werden soll.
>>> Mehr lesen >>>Was macht eigentlich… Joe Seufert? Immer wieder Freistoßtore & auch mal 2. Liga
SCHWEINFURT - Genau 30 Jahre ist es nun her, als die DJK Schweinfurt am Tor der damals drittklassigen Fußball-Bayernliga klopfte. Als Vizemeister hinter den Würzburger Kickers beendete man mit 43:21 Punkten die Saison der Landesliga Nord. Es folgte ein Aufstiegsspiel - und das war der Höhepunkt der Vereinsgeschichte. Mittendrin: Ein Spieler, der danach in die 2. Bundesliga wechselte.
>>> Mehr lesen >>>