RegionalligaBad KönigshofenRegional-BayernligaFB-Rhön HassbergeFußballSliderSlider-FBfuSWball

Ausgerechnet jetzt nach zwei Niederlagen kommt Tabellenführer Unterhaching ins Grabfeld nach Aubstadt

AUBSTADT – So hatte sich der TSV Aubstadt den Start in die zweite Halbzeit der Regionalliga natürlich nicht vorgestellt. Gegen Vilzing und in Aschaffenburg setzte es jewiels eine 0:1-Niederlage. Ausgerechnet jetzt kommt der Tabellenführer ins Grabfeld…

Das Gute: Dann muss der TSV nicht mit dem Bus anreisen. Nach Aschaffenburg klappte das nicht wie geplant, das Gefährt hatte eine Panne, die Anreise erfolgte verspätet, die Partie musste mit Verzögerung angepfiffen werden. Und bliehb torlos bis in die Nachspielzeit, als Hamza Boutakhrit für die Viktoria einnetzte.

Tabellarisch bedeutet das nun einen Mittelfeldplatz für Aubstadt – mit erstmals wieder mehr Niederlagen auf dem Konto im Vergleich zu Siegen. Und es bedeutet, dass die gefährlichen Ränge bedrohlich nahe rücken. Fünf Punkte Vorsprung sind es nur noch auf den ersten direkten Abstiegsplatz und auf Greuther Fürth 2.

Das Kleeblatt kann kommenden Samstag mit einem Sieg des FC Schweinfurt 05 überholen und damit die weiter talwärts fahrenden Schnüdel, die am 18. März Aubstadt empfangen. Vorher muss der TSV kommenden Samstag, 14 Uhr, in der NGN-Arena ran gegen die Spvgg Unterhaching.

Der Tabellenführer hatte zuletzt beim knappen 1:0 gegen Fürth das Glück auf seiner Seite und freute sich tags danach zu hören, dass Verfolger Würzburger Kickers trotz 2:0-Führung noch in Vilzing verlor. Fünf Punkte Vorsprung hat der Ex-Bundesligist nun auf die Jungs vom Dallenberg, die dort am kommenden Samstag die Aschaffenburger empfangen. Demzufoilge hoffen die Unterhachinger, dass sie ihrenVorsprung noch vergrößern können.

Unten geht´s weiter…

Die Sparkasse Bad Neustadt drückt den Fußballern des TSV Aubstadt stets die Daumen:

[pdf-embedder url=“https://in-und-um-schweinfurt.de/wp-content/uploads/2023/03/Aubstadt-Stadtlaufanzeige_210_105mm-1.pdf“ title=“Aubstadt Stadtlaufanzeige_210_105mm“]

 

Dagegen freilich hat Aubstadt etwas. Es ist der vierte Vergleich mit Unterhaching. Bislang gab´s nur im Sommer 2021 einen Punkt beim 0:0 zuhause im Saison-Auftaktspiel. Auswärts endeten beide Vergleiche mit knappen und unglücklichen Niederlagen. Beim 1:2 letzten August war FuSWball.de live dabei, als Jens Trunk immerhin erstmals ein Tor gelang, auch wenn es letztlich wertlos war. Beim Aufeinandertreffen zuvor im Alpenbauer Sportpark siegten die Hausherren durch einen Goldenen Treffer in der Nachspielzeit.

Und nun? Sollte der TSV eigentlich besser mal nicht ein drittes Mal in Serie leer ausgehen. Denn sonst droht die Woche danach wohl ein Zurückfallen hinter den Schweinfurter Schnüdeln und vielleicht sogar ein Abstiegsrang.

Auch wenn mit Buchbach, Illertissen, Eichstätt, Augsburg 2 und Heimstetten die Gegner danach wieder nach lösbaren Aufgaben klingen (was freilich auch für das Gastspiel im Sachs-Stadion gilt), so könnte eine Überraschung am Samstag doch durchaus ein bisschen ruck aus dem Kessel nehmen. Und wer weiß schon, wie die Unterhachinger die über 300 Kilometer lange Anreise in den Knochen haben..

SW1.News und FuSWball.de sind seit letzter Saison DIE lokalen Medien Nummer eins, was den regionalen und lokalen Fußball betrifft. Alles Wissenswerte gibt´s unterhaltsam geschrieben und mit vielen Fotos sowie ab und an Videos immer auf diesen beiden Portalen – und ohne kostenpflichtige Schranken. Und auf Rhön1.News und HAS1.News stehen die Berichte aus den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge. Für den perfekten Fußballkonsum muss künftig niemand mehr Geld bezahlen oder ein Abo abschließen. SW1.News und FuSWball.de berichten nicht nur über die Schweinfurter Schnüdel, die Landesligisten der Region oder über die höchst interessante Bezirksliga sowie über die SW-Grenzen hinaus. Von A wie Abersfeld bis Z wie Zeuzleben – auf diesen Portalen sind fortan die Kicker aus den Dörfern die Helden. Wer SW1.News und FuSWball.de (sowie Rhön1.News und HAS1.News) mit Informationen beliefern will, meldet sich einfach unter Kontakt und/oder unter michael.horling@t-online.de. Gerne berichten wir auch aus den B-Klassen, vom Jugendfußball oder vom Frauen- und Mädchenfußball. Doch dazu benötigen wir die Unterstützung der Vereine, die uns auch gerne unter den oben genannten Mailadressen Vor- und Nachberichte gerne mit dem ein oder anderen Foto senden dürfen.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten