BAYERN / SCHWEINFURT / AUBSTADT - Auch wenn der Fußball im Freistaat pandemiebedingt nicht rollen kann, so richtet sich der optimistische Blick in die Zukunft: Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat den bayerischen Drittligisten FC Ingolstadt 04, SpVgg Unterhaching, TSV 1860 München, FC Bayern München II und Türkgücü München, allen aktuellen bayerischen Regionalligisten sowie den Vereinen der beiden Bayernligen Nord und Süd die Regionalliga-Bewerbungsunterlagen für die Saison 2021/22 zukommen lassen.
>>> Mehr lesen >>>-
Lamar Yarbrough bleibt beim FC 05: „Ich will der Mannschaft mit neuer Stärke helfen“
-
Lockdown, Saisonfortsetzung und Liga-Pokal: BFV-Interview mit Verbands-Spielleiter Josef Janker
-
Paukenschlag im Grabfeld: Andre Betz von Großbardorf nach Aubstadt
-
FC 05 verstärkt sich im Mittelfeld: Daniel Adlung kommt als erfahrener Zweitligaprofi
-
Schweinfurts neuer sportlicher Leiter Robert Hettich: „In Franken wäre ich ein schlechter Touristenführer!“
-
Schnüdel durch und durch: Florian Pieper verlängert für zwei Jahre
-
Fußball- Regionalliga Bayern: BFV verschickt Zulassungsunterlagen an 55 Klubs
BAYERN / SCHWEINFURT / AUBSTADT - Auch wenn der Fußball im Freistaat pandemiebedingt nicht rollen kann, so richtet sich der optimistische Blick in die Zukunft: Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat den bayerischen Drittligisten FC Ingolstadt 04, SpVgg Unterhaching, TSV 1860 München, FC Bayern München II und Türkgücü München, allen aktuellen bayerischen Regionalligisten sowie den Vereinen der beiden Bayernligen Nord und Süd die Regionalliga-Bewerbungsunterlagen für die Saison 2021/22 zukommen lassen.
>>> Mehr lesen >>> -
Tausch der Rasentraktoren: Großbardorfer Gallier benötigen Ablösesumme für „Idefix“
-
Zwei Ex-Schnüdel auf „Pipi“-Höhenflug: „Das gab es bis jetzt noch nie in der Bayernliga!“
-
Großbardorfs Tim Strohmenger: „Nervös? Das bessert sich von Spiel zu Spiel!“
-
Keeper-Talent Justin Reichert: „Was heißt ´klaglos auf die Bank setzen´?“
-
Gleich drei Zugänge für die FTS: Am besten mit elf Eigengewächsen auf dem Platz
SCHWEINFURT - „Seit jeher setzt die FTS im Besonderen auf traditionelle Werte. Jahrelange Vereinstreue, Kameradschaft, Spieler aus der eigenen und vorzüglichen Jugendabteilung einzubinden und zu fördern, sind hier nur Beispielhaft aufgeführt." Mit diesen Worten zum Jahresende leitet mit Ernst Gehling der sportliche Leiter der Freien Turner Schweinfurt eine bemerkenswerte Pressemeldung ein mit sehr vielen Neuigkeiten. Vor allem mit drei Zugängen.
>>> Mehr lesen >>> -
Von Bad Kissingen nach Schweinfurt: Noch eine starke Offensivkraft für die FTS
-
Darf Euerbach/Kützberg nochmal ran? „Wir sind auf jeden Fall sehr gut vorbereitet!“
-
Schwebenried/ Schwemmelsbachs kickender Vorstand Alexander Ziegler: „Ich ´alter Sack´ hab´ das für´s Team gemacht!“
-
Neues aus der Fußball-Landesliga: Die FTS schlägt bessere Lengfelder klar mit 3:0
-
Von Bad Kissingen nach Schweinfurt: Noch eine starke Offensivkraft für die FTS
SCHWEINFURT / BAD KISSINGEN - Die ohnehin sehr gut besetzte Offensive der Freien Turner Schweinfurt, die für bislang 61 Tore in 26 Partien der Fußball-Landesliga sorgte, bekommt für die Restserie einen weiteren Zugang. Und zwar aus der Bezirksliga, wo der neue Mann in 18 Partien acht Treffer erzielte.
>>> Mehr lesen >>> -
Team-Highlights von Thomas Sternecker: „Ein Rennen über 100 Meter wäre mal interessant!“
-
Unterspiesheims Abstiegskampf: „Wenn uns der Ligapokal dabei helfen kann…“
-
Die Torjäger-Brüder Hartmann: „Ein interner Familienkampf bestand eigentlich nie!“
-
Im gesamten Spielkreis Schweinfurt findet ab der Bezirksebene abwärts im Oktober kein Fußball mehr statt
-
Besondere Momente von Thomas Pfeuffer. „Das war schon ein schönes Abschiedsgeschenk!“
WÜLFERSHAUSEN - Thomas Pfeuffer hat in seinen vielen Jahren bei der DJK Wülfershausen einiges erlebt. 2009 stieg er mit dem Team in die Fußball-Kreisliga auf, 2017 nochmals - und das in seinem letzten Spiel vor dem Wechsel danach zur SG Schleerieth, mit der er in seinem letzten halben Jahr nach der Corona-Pause das Kunststück nochmals schaffen kann. Nun aber erinnert sich der 43-Jährige erstmal an drei magische Momente.
>>> Mehr lesen >>> -
Keeper´s Choice mit Florian Schlereth: „Ein, zwei Bierchen weniger vor den Spielen!“
-
Essleben will einen Bus oder Angie Kerber treffen: Ein Hauch von Hollywood im Schotterwerk
-
Niko Wolf macht Schluss: Wülfershausen sucht den neuen Fabian Benkert-Partner
-
„Das ist meine Laufbahn!“: Pero Skorics verpasste Chancen in Nürnberg & Valencia
-
Besondere Momente von Thomas Pfeuffer. „Das war schon ein schönes Abschiedsgeschenk!“
WÜLFERSHAUSEN - Thomas Pfeuffer hat in seinen vielen Jahren bei der DJK Wülfershausen einiges erlebt. 2009 stieg er mit dem Team in die Fußball-Kreisliga auf, 2017 nochmals - und das in seinem letzten Spiel vor dem Wechsel danach zur SG Schleerieth, mit der er in seinem letzten halben Jahr nach der Corona-Pause das Kunststück nochmals schaffen kann. Nun aber erinnert sich der 43-Jährige erstmal an drei magische Momente.
>>> Mehr lesen >>> -
Fünf Tuben Haargel vom Mannschafts-Opa: Kabinen-Geheimnisse von Zeuzlebens Robin Reusch
-
Kützberg 2-Coach André Dünninger: „Da lasse ich lieber den Jungs den Vortritt!“
-
Kevin Ferys Heimatverein: „Eine Rückkehr ist auf jeden Fall ein großer Wunsch!“
-
Egenhausen nach dem Stop: „Für uns könnte der Ligapokal interessant werden!“
-
Besondere Momente von Michael Wolker: Als es in Marktsteinach keinen Ouzo mehr gab
MARKTSTEINACH - Bereits im April und nach dem 3:0 im viertletzten Saisonspiel gegen die ein Jahr später aufsteigenden Füchse des TSV Burgpreppach feierte am Karsamstag im Jahr 2014 die DJK Marktsteinach die Meisterschaft in der Schweinfurter Fußball-A-Klasse 6. Steven Braun, Florian Müller und David Diller trafen für die Hausherren, die danach groß feierten.
>>> Mehr lesen >>> -
Zehn Jahre nach der Meisterschaft: Den FC Wasserlosen aus dem Dornröschenschlaf geweckt
-
Sulzheim/ Alitzheims neuer Coach: „Nobby“ folgt auf „Lollo“, aber „Many“ bleibt
-
Neuregelung des BFV-Vorstands: Bei Inzidenzwerten über 50 sind Spielverlegungen kostenfrei möglich
-
Torjäger Felix Mast aus Holland: „In Winkels den Spaß am Fußball zurückgefunden!“
-
Besondere Momente mit Wladi Slintchenko: „Die legendäre Humba mit den Fans hat nie gefehlt!“
DITTELBRUNN / SCHWEINFURT - Besondere Momente hat Wladimir Slintchenko so einige erlebt. Ein paar davon sind auf Fotos festgehalten und zeigen zum Glück nur Jubel. Den heutigen Spielertrainer des Schweinfurter Kreisklassisten SG Dittelbrunn lichtete anpfiff.info drei Mal in besonderen Situationen im Dress des FC Schweinfurt 05 ab. Zu diesen Bildern erinnerte sich „Wladi" nun an die dazu passende Geschichte.
>>> Mehr lesen >>> -
Lost Place: Der FC Feuerthal und seine Idylle im Wald ohne Vereinsheim und Duschen
-
Besondere Momente von Michael Wolker: Als es in Marktsteinach keinen Ouzo mehr gab
-
Benjamin Demel wird 40: Die besten Zeiten in Bayreuth und Schweinfurt
-
„Das ist meine Laufbahn!“: Pero Skorics verpasste Chancen in Nürnberg & Valencia
-
Machbarkeitsstudie Willy-Sachs-Stadion: Leistet sich Schweinfurt in den Conn Barracks eine neue Arena für über 70 Millionen?
SCHWEINFURT - Im Sportausschuss der Stadt Schweinfurt am kommenden Donnerstag, den 22. Oktober, ist die Machbarkeitsstudie zur Nachrüstung des Willy-Sachs-Stadion zu einem dritt-/zweitligareifen Fußballstadion das große Thema. Die beiden CSU-Stadträte Dr. Bernd Weiß und Stefan Funk hatten im Juni 2018 den Antrag gestellt.
>>> Mehr lesen >>> -
Pikantes aus der Türkgücü-Geheimnistru(h)e
-
Nach nur einer Saison verlässt Sascha Korb die Schnüdel in Richtung Verl
-
Beschwerde an den DFB: Der FC Schweinfurt 05 zweifelt die Lösung der Stadionfrage von Türkgücü München an
-
Spitze Zungen: Weshalb Ingolstadt die Franken hasst
-
Der 1. FC Schweinfurt 05 e.V. ist gegen eine Saison-Fortführung bei Junioren und Frauen
SCHWEINFURT - Der FC Schweinfurt 05 hat sich in der Abstimmung des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) gegen eine Fortführung der Saison ausgesprochen. Dabei bezog sich die Meinung auf den Junioren- und Frauenfußball, also die Bereiche des e.V., da der BFV für die Regionalliga und die GmbH ohnehin eine separate Entwicklung angekündigt hat.
>>> Mehr lesen >>> -
Renommierter Trainer für die Frauen des FC 05: Dieter Kölbl kommt nach Schweinfurt
-
Das nächste Highlight: Der FC Würzburger Kickers fördert den Mädchen- und Frauenfußball
-
1. FC Schweinfurt 05 mit eigenem Wagen auf dem Schweinfurter Faschingsumzug
-
D-Juniorinnen des FC Schweinfurt 05 gewinnen Schweißtechnik No. 1 Cup 2019 des FC Augsburg
-
HypoVereinsbank Schweinfurt und Sport König Werneck unterstützen die „Jungen Füchse U13“
WERNECK / FUCHSSTADT - Die Fußballer der „Jungen Füchse U13“ des 1. FC 1928 Fuchsstadt können sich in diesem Jahr zu Weihnachten auf eine großartige Trainingsausstattung freuen. Die HypoVereinsbank Schweinfurt will die Jugendförderung in Stadt und Landkreis Schweinfurt weiter tatkräftig unterstützen.
>>> Mehr lesen >>> -
U15 mit Niederlage beim Spitzenreiter, U16 holt in Bamberg wenigstens einen Punkt
-
Kein KIWI-Cup in Bergrheinfeld – und trotzdem eine große Spende der Edeka für die Kinderklinik des Uniklinikums Würzburg
-
Kantersieg der U15: So spielte der Fußball-Nachwuchs des 1. FC Schweinfurt 05
-
Neues vom Jugendfußball: Die U15 der Schnüdel schlägt im großen Derby die Gallier
-
Neuregelung des BFV-Vorstands: Bei Inzidenzwerten über 50 sind Spielverlegungen kostenfrei möglich
BAYERN - Aufgrund der weiterhin hohen Corona-Infektionen hat der Bayerische Fußball-Verband (BFV) die zusätzliche Möglichkeit kostenloser Spielverlegungen geschaffen – und zwar für alle Vereine, die in einer Region mit einem Sieben-Tage-Inzidenzwert ab 50 beheimatet sind oder nicht zu Partien in solche Gebiete reisen wollen.
>>> Mehr lesen >>> -
Andreas Sauer will es: Ein Abschiedsspiel im Max Morlock-Stadion?
-
Neues im Schweinfurter Oberland: Pokal-Event mit elf Teams und vier Turnieren
-
Die Rückkehr des Alltags in Garstadt: „Wir bringen auch ohne Julian die Saison zuende!“
-
Tragischer Unfall: Der TSV Bergrheinfeld trauert um Julian Konrad und sagt seine Heimpartie ab
-
Fußball- Regionalliga Bayern: BFV verschickt Zulassungsunterlagen an 55 Klubs
BAYERN / SCHWEINFURT / AUBSTADT - Auch wenn der Fußball im Freistaat pandemiebedingt nicht rollen kann, so richtet sich der optimistische Blick in die Zukunft: Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat den bayerischen Drittligisten FC Ingolstadt 04, SpVgg Unterhaching, TSV 1860 München, FC Bayern München II und Türkgücü München, allen aktuellen bayerischen Regionalligisten sowie den Vereinen der beiden Bayernligen Nord und Süd die Regionalliga-Bewerbungsunterlagen für die Saison 2021/22 zukommen lassen.
>>> Mehr lesen >>> -
Lockdown, Saisonfortsetzung und Liga-Pokal: BFV-Interview mit Verbands-Spielleiter Josef Janker
-
Umfrage: Zuspruch der vor großen Herausforderungen stehenden Vereine für BFV-Kurs in Pandemie-Zeiten steigt weiter
-
Der BSO wird 60: Bezirks-Schiedsrichterobmann Norbert Kröckel feiert am Donnerstag runden Geburtstag
-
Corona-Pandemie: BFV-Vorstand beschließt vorzeitigen Gang in die Fußball-Winterpause
-
Lost Place: Der FC Feuerthal und seine Idylle im Wald ohne Vereinsheim und Duschen
FEUERTHAL - Es gibt in unserer Region einen Sportplatz, der lässt die Herzen von Fußballfans höher schlagen, sofern sie es wildromantisch lieben. Der FC Feuerthal hat zwar keinen Spielbetrieb mehr, aber der Verein existiert noch und veranstaltet auf dem Platz, der mitten im Wald liegt, zu Nicht-Corona-Zeiten zumindest ein schönes Fest.
>>> Mehr lesen >>> -
Spitze Zungen: Genau mein Humor!
-
Spitze Zungen: Fußballplätze irgendwo im Wald
-
Sieben Spielfelder und sechs Bratwürste: Für Michael Horling gibt´s keinen Sonntag ohne Fußball
-
Spitze Zungen: Kalle aus Aserbaidschan
-
Lockdown, Saisonfortsetzung und Liga-Pokal: BFV-Interview mit Verbands-Spielleiter Josef Janker
BAYERN - Das öffentliche und gesellschaftliche Leben bleibt hierzulande pandemiebedingt bis mindestens 14. Februar 2021 stark eingeschränkt. Fußball-Verbandsspielleiter Josef Janker (64) aus Zell in der Oberpfalz spricht über das Selbstverständnis des Amateurfußballs in Corona-Zeiten, detaillierte Planungen und eine Portion Optimismus.
>>> Mehr lesen >>> -
Spitze Zungen: Na, dann halt ein 11 Freunde-Abo…
-
„Ein überzeugter Nationalsozialist“: Bayerische Grüne diskutierten über die Umbenennung des Willy-Sachs-Stadions
-
Keeper´s Choice mit Florian Schlereth: „Ein, zwei Bierchen weniger vor den Spielen!“
-
Umfrage: Zuspruch der vor großen Herausforderungen stehenden Vereine für BFV-Kurs in Pandemie-Zeiten steigt weiter
-
„Es wäre das falsche Signal, in dieser Zeit“: BFV sagt Bayerische Hallenmeisterschaften 2020/2021 ab
BAYERN - Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wird in der Hallensaison 2020/21 keine offiziellen Bayerischen Meisterschaften ausspielen. Einen entsprechenden Beschluss hat der Verbands-Vorstand jetzt einstimmig gefasst. Weder bei den Frauen und Herren, noch bei den Juniorinnen und Junioren.
>>> Mehr lesen >>> -
Ganz schön viele „G“s: Großbardorfer „Grabfeld-Gallier“ fahren nach Göteborg zum Gothia Cup
-
Hallenturnier für U11-Jugendfußballer: SKF Meet the World-Turnier in Schweinfurt
-
Auslosung der Bayerische Hallenmeisterschaft der U13-Junioren: Die Schnüdel treffen auf Nürnberg und Augsburg
-
U15 des FC 05 wird unterfränkischer Hallenmeister, U17-Torwart der FTS wird zum besten Keeper gewählt
-
Alle Jahre wieder: FC Bayern München-Fanclub Volkach spendet 500 Euro an hilfsbedürftige Bürger
VOLKACH - Alle Jahre wieder denken die Mitglieder des FC-Bayern-Fanclubs Volkach am Main e.V. auch an soziale Einrichtungen oder Menschen, die Hilfe benötigen. So auch heuer - und daher überreichten Präsident Johannes Flammersberger und 2. Vorsitzende Simone Kaupert Volkachs Erstem Bürgermeister Heiko Bäuerlein einen Scheck über 500 Euro.
>>> Mehr lesen >>> -
Spitze Zungen: Königsblaue rote Hosen
-
Spitze Zungen: Gute Aussichten für die Fußball-Nationalmannschaft
-
Spitze Zungen: Adventskalender- und auch eine kleine Bremen-Panne
-
Die Schnüdel vor 20 Jahren: War mehr drin als nur ein Jahr 2. Bundesliga?