SCHWEINFURT / BERGRHEINFELD - Es ist still geworden um Marino Müller. Der 28-Jährige war einst Nachwuchs-Fußball-Nationalspieler und träumte von einer Karriere als Profi. Nach seinen jungen Jahren bei Greuther Fürth 2, in denen er bei der Saisonvorbereitung im Kader der Profis stand, die damals in die 1. Bundesliga aufstiegen, hatte er eine recht erfolgreiche Zeit beim FC Schweinfurt 05, aber sein Körper warf den Angreifer immer wieder zurück.
>>> Mehr lesen >>>-
Torwart Jan Reichert geht im Sommer von den Schnüdeln zum Club
-
Viele Fragen für den FC 05: Kann das klappen mit dem Drittliga-Aufstieg?
-
FC 05 löst Vertrag mit Tim Danhof auf – und der ist nun der fünfte Ex-Schnüdel in Bayreuth
-
Er ist schnell und giftig: Außenverteidiger Thomas Haas kommt von Türkgücü München zum FC 05
-
„Schweinfurt ist für mich der nächste große Schritt!“: Die Aichacher Zeitung führte ein großes Interview mit Tobias Strobl
-
Christopher Bieber in Aubstadt: Noch Luft nach oben trotz fast zwei Meter Größe
-
Der TSV Abtswind verlängert mit seinem kompletten Trainerstab
ABTSWIND - Der Fußball-Bayernligist TSV Abtswind setzt auf Kontinuität auf den Trainerpositionen: Claudiu Bozesan und sein gesamtes Trainerteam – Co-Trainer Razvan Paunescu, Athletik-Trainer Robert Mildenberger und Torwarttrainer Timo Katzenberger – gehen in eine weitere Saison bei den Grün-Weißen.
>>> Mehr lesen >>> -
Fußball- Regionalliga Bayern: BFV verschickt Zulassungsunterlagen an 55 Klubs
-
Tausch der Rasentraktoren: Großbardorfer Gallier benötigen Ablösesumme für „Idefix“
-
Zwei Ex-Schnüdel auf „Pipi“-Höhenflug: „Das gab es bis jetzt noch nie in der Bayernliga!“
-
Großbardorfs Tim Strohmenger: „Nervös? Das bessert sich von Spiel zu Spiel!“
-
„Schmidteinander“ in Euerbach: Die Zwillingsbrüder sind wieder vereint
EUERBACH - Seit dem 01.01.2021 heißt es wieder "Schmidteinander". Nicht im TV, sondern beim Fußball-Landesligisten SV Euerbach/Kützberg, wo zwei Zwillingsbrüder nach rund zwei Jahren der Trennung wieder vereint sein werden. Beide stiegen mit dem Ex-Ex-Verein einst in die Bayernliga auf - und würden das zusammen gerne nochmals schaffen.
>>> Mehr lesen >>> -
Warum Marius Heinze nun Turner ist: „Eigentlich war der Wechsel letzten Sommer geplant!“
-
Personelle News aus Schwebenried/ Schwemmelsbach: Ein alter Bekannter kehrt überraschend zurück
-
Kabinen-Geheimnisse mit Felix Zöller: „Daniel Kemmer hat alle Pflegeprodukte!“
-
Drei Neue für Schwebenried: „Mal schauen, ob ich weiter oben mithalten kann!“
-
Warum Marius Heinze nun Turner ist: „Eigentlich war der Wechsel letzten Sommer geplant!“
BERGRHEINFELD / SCHWEINFURT - Mit seinen gerade mal 24 Jahren hat Marius Heinze schon so einiges erlebt in Sachen Fußball. Auf und Abstieg mit der Jugend des FC Schweinfurt 05 in Landes- und Bayernliga, Auf- und Abstieg mit der zweiten Mannschaft, danach ein Jahr Kreisklasse, schließlich Bezirksliga - und nun hoffentlich bald wieder Landesliga.
>>> Mehr lesen >>> -
Mein Lieblings…: Julian Treutlein mag „Kreuzbergbier, Klöße, Haxen, Schafkopf!“
-
Drei Neue für Schwebenried: „Mal schauen, ob ich weiter oben mithalten kann!“
-
Von Bad Kissingen nach Schweinfurt: Noch eine starke Offensivkraft für die FTS
-
Team-Highlights von Thomas Sternecker: „Ein Rennen über 100 Meter wäre mal interessant!“
-
FuSWball: Megafon-Mann Moritz ist der Rottmann für die lauten Schreie
ETTLEBEN / WERNECK - Moritz Rottmanns jüngere Brüder Leon und Tim sind die Flügelflitzer in der Fußball-Kreisliga. Vater Dieter war lange Trainer der zweiten Mannschaft, Luca Rottmann wird im März 18 und ist dann auch spielberechtigt im Herrenbereich. „Ich freue mich jetzt schon auf den Bericht von anpfiff.info, wenn alle fünf Rottmänner zusammen auf dem Platz stehen", lacht Moritz, der auch gerne mal in der dritten Mannschaft aushilft.
>>> Mehr lesen >>> -
Besondere Momente von Thomas Pfeuffer. „Das war schon ein schönes Abschiedsgeschenk!“
-
Keeper´s Choice mit Florian Schlereth: „Ein, zwei Bierchen weniger vor den Spielen!“
-
Essleben will einen Bus oder Angie Kerber treffen: Ein Hauch von Hollywood im Schotterwerk
-
Niko Wolf macht Schluss: Wülfershausen sucht den neuen Fabian Benkert-Partner
-
Dittelbrunns Trainerduo bleibt: „Die Mannschaft trägt deutlich ihre Handschrift!“
DITTELBRUNN - Mit Wladimir Slintchenko und Lucas Berger wird das Spielertrainerduo der SG Dittelbrunn auch in der kommenden Fußball-Saison für den Verein tätig sein. darüber informierte nun Abteilungsleiter Marcel Greubel. Der 26-Jährige ist zudem auch Spieler des Teams, steht im Tor.
>>> Mehr lesen >>> -
Besondere Momente von Thomas Pfeuffer. „Das war schon ein schönes Abschiedsgeschenk!“
-
Fünf Tuben Haargel vom Mannschafts-Opa: Kabinen-Geheimnisse von Zeuzlebens Robin Reusch
-
Kützberg 2-Coach André Dünninger: „Da lasse ich lieber den Jungs den Vortritt!“
-
Kevin Ferys Heimatverein: „Eine Rückkehr ist auf jeden Fall ein großer Wunsch!“
-
Wenn ein Motto-Wagen verschwindet: Die Faschings-Botschaft des SC 1900 Schweinfurt
SCHWEINFURT - Es ist eine Faschings-Geschichte der besonderen Art: Da gab´s heuer keinen großen Umzug in der Schweinfurter Innenstadt, dafür einen ganz kleinen im Internet. Und einer der kreativsten Wägen, der mit Fußball zu tun hat(te), ist nun verschwunden. Was ist passiert?
>>> Mehr lesen >>> -
Besondere Momente von Michael Wolker: Als es in Marktsteinach keinen Ouzo mehr gab
-
Zehn Jahre nach der Meisterschaft: Den FC Wasserlosen aus dem Dornröschenschlaf geweckt
-
Sulzheim/ Alitzheims neuer Coach: „Nobby“ folgt auf „Lollo“, aber „Many“ bleibt
-
Neuregelung des BFV-Vorstands: Bei Inzidenzwerten über 50 sind Spielverlegungen kostenfrei möglich
-
Was macht eigentlich… Marino Müller? Das besondere Tor gegen die Münchner Löwen!
SCHWEINFURT / BERGRHEINFELD - Es ist still geworden um Marino Müller. Der 28-Jährige war einst Nachwuchs-Fußball-Nationalspieler und träumte von einer Karriere als Profi. Nach seinen jungen Jahren bei Greuther Fürth 2, in denen er bei der Saisonvorbereitung im Kader der Profis stand, die damals in die 1. Bundesliga aufstiegen, hatte er eine recht erfolgreiche Zeit beim FC Schweinfurt 05, aber sein Körper warf den Angreifer immer wieder zurück.
>>> Mehr lesen >>> -
Ronny Philp verlässt die Schweinfurter Schnüdel und beendet seine Profikarriere
-
Nur Lob von Ernst Gehling: „Drahtig, flott unterwegs, kantig, mit guter Technik, fairem Auftreten und total mannschaftsdienlich!“
-
Der beste Trauzeuge aller Zeiten: Adi Gahn wird 40 – und seine Kumpels gratulieren!
-
Erinnerungen zum Karriereende: Als Kevin Großkreutz in Schweinfurt weilte
-
Heidenheim auf dem Dallenberg: Nach dem Auswärtssieg rutschen die Kickers ein Stück weiter Richtung Abstieg….
WÜRZBURG - Erst den HSV geschlagen, dann in Bochum klar verloren: In Runde 24 von 34 gingen die Würzburger Kickers in der 2. Fußball-Bundesliga guter Dinge und gleichzeitig mit Absichten der Wiedergutmachung. Der FC Heidenheim kam auf den Dallenberg, Fast-Aufsteiger der Vorsaison.
>>> Mehr lesen >>> -
Hoffentlich klappt es diesmal: FC 05 reicht Lizenzunterlagen für die 3.Liga fristgerecht ein
-
Machbarkeitsstudie Willy-Sachs-Stadion: Leistet sich Schweinfurt in den Conn Barracks eine neue Arena für über 70 Millionen?
-
Pikantes aus der Türkgücü-Geheimnistru(h)e
-
Nach nur einer Saison verlässt Sascha Korb die Schnüdel in Richtung Verl
-
Der 1. FC Schweinfurt 05 e.V. ist gegen eine Saison-Fortführung bei Junioren und Frauen
SCHWEINFURT - Der FC Schweinfurt 05 hat sich in der Abstimmung des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) gegen eine Fortführung der Saison ausgesprochen. Dabei bezog sich die Meinung auf den Junioren- und Frauenfußball, also die Bereiche des e.V., da der BFV für die Regionalliga und die GmbH ohnehin eine separate Entwicklung angekündigt hat.
>>> Mehr lesen >>> -
Renommierter Trainer für die Frauen des FC 05: Dieter Kölbl kommt nach Schweinfurt
-
Das nächste Highlight: Der FC Würzburger Kickers fördert den Mädchen- und Frauenfußball
-
1. FC Schweinfurt 05 mit eigenem Wagen auf dem Schweinfurter Faschingsumzug
-
D-Juniorinnen des FC Schweinfurt 05 gewinnen Schweißtechnik No. 1 Cup 2019 des FC Augsburg
-
Offener Brief von Fritz Keller und Dr. Rainer Koch: „Kinder zurück auf den Platz“
BAYERN - DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine in Deutschland, an alle Spieler*innen, Trainer*innen, Betreuer*innen, ehrenamtlich Tätigen im Amateurbereich. Dabei nehmen sie Stellung zur aktuellen Situation im Breitensport.
>>> Mehr lesen >>> -
BFV begrüßt Lockerungs-Vorstoß für den Breitensport – Auslosung der Toto-Pokal-Viertelfinal-Qualifikation
-
HypoVereinsbank Schweinfurt und Sport König Werneck unterstützen die „Jungen Füchse U13“
-
U15 mit Niederlage beim Spitzenreiter, U16 holt in Bamberg wenigstens einen Punkt
-
Kein KIWI-Cup in Bergrheinfeld – und trotzdem eine große Spende der Edeka für die Kinderklinik des Uniklinikums Würzburg
-
Neuregelung des BFV-Vorstands: Bei Inzidenzwerten über 50 sind Spielverlegungen kostenfrei möglich
BAYERN - Aufgrund der weiterhin hohen Corona-Infektionen hat der Bayerische Fußball-Verband (BFV) die zusätzliche Möglichkeit kostenloser Spielverlegungen geschaffen – und zwar für alle Vereine, die in einer Region mit einem Sieben-Tage-Inzidenzwert ab 50 beheimatet sind oder nicht zu Partien in solche Gebiete reisen wollen.
>>> Mehr lesen >>> -
Andreas Sauer will es: Ein Abschiedsspiel im Max Morlock-Stadion?
-
Neues im Schweinfurter Oberland: Pokal-Event mit elf Teams und vier Turnieren
-
Die Rückkehr des Alltags in Garstadt: „Wir bringen auch ohne Julian die Saison zuende!“
-
Tragischer Unfall: Der TSV Bergrheinfeld trauert um Julian Konrad und sagt seine Heimpartie ab
-
Lockerungen der Corona-Beschränkungen: Es braucht „verständliche und praxisnahe Vorgaben“ für die Vereine
BAYERN - Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wendet sich nach den Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz, die sich auf einen Stufenplan für mögliche Lockerungen der Corona-Beschränkungen verständigt hat, mit der klaren Bitte an die Bayerische Staatsregierung, bei der Umsetzung der Maßnahmen zeitnah verständliche und praxisnahe Vorgaben zu verabschieden.
>>> Mehr lesen >>> -
Offener Brief von Fritz Keller und Dr. Rainer Koch: „Kinder zurück auf den Platz“
-
BFV begrüßt Lockerungs-Vorstoß für den Breitensport – Auslosung der Toto-Pokal-Viertelfinal-Qualifikation
-
Corona-Pandemie: BFV-Präsident Rainer Koch im Interview zur Lage des Amateurfußballs
-
Nie wieder-Aktion gegen Rassismus: Klare Kante zum „Erinnerungstag im deutschen Fußball“ am 27. Januar
-
Spitze Zungen: Bitte die Fußball-Bundesliga abbrechen!
Die Forderung, die in der Überschrift dieses Beitrags steckt, hat - erstaunlich wohl - ausnahmsweise mal nichts zu tun mit Corona. So unverständlich es auch sein mag, dass die Profifußballer der Bundesligen weiter ihren Job ausüben dürfen, während Profifußballer der Regionalliga Bayern zum Nichtstun verurteilt sind. Aber dazu stand an dieser Stelle ja schon genügend an Meinung.
>>> Mehr lesen >>> -
anpfiff.info im Rhöner Winter: „Neue Rubriken für noch mehr Lesespaß!“
-
Lost Place: Der FC Feuerthal und seine Idylle im Wald ohne Vereinsheim und Duschen
-
Spitze Zungen: Genau mein Humor!
-
Spitze Zungen: Fußballplätze irgendwo im Wald
-
Hoffentlich klappt es diesmal: FC 05 reicht Lizenzunterlagen für die 3.Liga fristgerecht ein
SCHWEINFURT - Der 1.FC Schweinfurt 05 hat am heutigen Montag fristgerecht die Lizenzunterlagen für die Spielzeit 2021/22 für die 3. Liga eingereicht. Der DFB bestätigte bereits den fristgerechten Eingang der Dokumente für den technisch-organisatorischen sowie den wirtschaftlichen Teil.
>>> Mehr lesen >>> -
Wenn ein Motto-Wagen verschwindet: Die Faschings-Botschaft des SC 1900 Schweinfurt
-
Mein Lieblings…: Julian Treutlein mag „Kreuzbergbier, Klöße, Haxen, Schafkopf!“
-
Ronny Philp verlässt die Schweinfurter Schnüdel und beendet seine Profikarriere
-
Fußball-Daten dringend gesucht: Ernst Reichel will sein Statistik-Archiv erweitern
-
„Es wäre das falsche Signal, in dieser Zeit“: BFV sagt Bayerische Hallenmeisterschaften 2020/2021 ab
BAYERN - Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wird in der Hallensaison 2020/21 keine offiziellen Bayerischen Meisterschaften ausspielen. Einen entsprechenden Beschluss hat der Verbands-Vorstand jetzt einstimmig gefasst. Weder bei den Frauen und Herren, noch bei den Juniorinnen und Junioren.
>>> Mehr lesen >>> -
Ganz schön viele „G“s: Großbardorfer „Grabfeld-Gallier“ fahren nach Göteborg zum Gothia Cup
-
Hallenturnier für U11-Jugendfußballer: SKF Meet the World-Turnier in Schweinfurt
-
Auslosung der Bayerische Hallenmeisterschaft der U13-Junioren: Die Schnüdel treffen auf Nürnberg und Augsburg
-
U15 des FC 05 wird unterfränkischer Hallenmeister, U17-Torwart der FTS wird zum besten Keeper gewählt
-
Spitze Zungen: Es war einmal… ein sympathischer Fußballverein
Der Autor dieser Zeilen fieberte im Mai 1997 höchst aufgeregt mit, als Schalke 04 das entscheidende Elfmeterschießen in Mailand und damit dem UEFA-Cup gewann. Danach bestellte er sich ein Jubel-T-Shirt aus Gelsenkirchen, das es heute noch gibt.
>>> Mehr lesen >>> -
Nicht jedes Wochenende schlägt man einen Bundesliga-Anwärter: Weshalb die Würzburger Kickers beim VfL Bochum deutlich verloren
-
Spitze Zungen: Leiden mit Leverkusen
-
Fußball-Sensation am Dallenberg: Die Würzburger Kickers schlagen den völlig enttäuschenden Hamburger SV
-
Spitze Zungen: Karma schlägt meistens gnadenlos zurück