REGENSBURG - Bier und Knödel sind das wohl bayerischste Duo der Bayerischen Küche. Der Kartoffelknödel oder Kloß ist zu einer beliebten Beilage avanciert. Doch ist er bei weitem nicht die einzige Spezialität in Kugelform. Deftig mit Speck oder süß gefüllt mit Marillen, gekocht, gesotten und gebacken – von kulinarischer Einfalt kann keine Rede sein, der Knödel kommt in vielerlei Formen und Variationen daher.
>>> Mehr lesen >>>-
„Lasst uns öffnen“: Auch in Schweinfurt regt sich immer mehr Widerstand gegen Corona-Schließungen
-
DLG bestätigt kontinuierliche Qualitätsleistung: Rother Bräu aus der Rhön erhält „Preis für langjährige Produktqualität“
-
Wenn der Frühling kommt, dann weckt er die Sehnsucht nach Biergärten
-
Wer verklebt denn da so gerne an der Kaffeerösterei in der Rückertstraße das Schloss der Eingangstüre?
-
Jetzt auch mit ohne: Brauerei Kundmüller stellt mit Blindverkostungsvideo ihre alkoholfreien Biere vor
-
Osterhasen backen für das Kreisalten- und Pflegeheim Werneck
-
Kulinarische Knödelei und Hopfenwellness in der neuen Bierzeitung „Bier und Barock in Ostbayern“
REGENSBURG - Bier und Knödel sind das wohl bayerischste Duo der Bayerischen Küche. Der Kartoffelknödel oder Kloß ist zu einer beliebten Beilage avanciert. Doch ist er bei weitem nicht die einzige Spezialität in Kugelform. Deftig mit Speck oder süß gefüllt mit Marillen, gekocht, gesotten und gebacken – von kulinarischer Einfalt kann keine Rede sein, der Knödel kommt in vielerlei Formen und Variationen daher.
>>> Mehr lesen >>> -
Auch das Hambacher Dorfwirtshaus protestiert gegen die Corona-Maßnahmen – und schüttet Bier weg…
-
„Im Supermarkt rennen sie rum wie die Ameisen!“: Bei der Aktion „Gedeckter Tisch“ in Wipfeld forderte das lokale Gastgewerbe eine Öffnungsperspektive
-
Geplatzte Aktion „Gedeckter Tisch“: Warum das lokale Gastgewerbe nun doch öffentlich keine Öffnungsperspektiven fordert
-
Das oder der „TISCH7“ mischt mit bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ auf Kabel Eins
-
Rückhertz spendet 650 Euro an die Kindertafel und denkt an „täglich ein warmes Mittagessen“ für das Haus Marienthal
-
Lauf´ mal hin: Das Almrösl mit seinen gezwickten Bratwürsten und Schnitzelbrötchen – MIT VIELEN FOTOS!
-
Kulinarische Knödelei und Hopfenwellness in der neuen Bierzeitung „Bier und Barock in Ostbayern“
REGENSBURG - Bier und Knödel sind das wohl bayerischste Duo der Bayerischen Küche. Der Kartoffelknödel oder Kloß ist zu einer beliebten Beilage avanciert. Doch ist er bei weitem nicht die einzige Spezialität in Kugelform. Deftig mit Speck oder süß gefüllt mit Marillen, gekocht, gesotten und gebacken – von kulinarischer Einfalt kann keine Rede sein, der Knödel kommt in vielerlei Formen und Variationen daher.
>>> Mehr lesen >>> -
DLG bestätigt kontinuierliche Qualitätsleistung: Rother Bräu aus der Rhön erhält „Preis für langjährige Produktqualität“
-
Jetzt auch mit ohne: Brauerei Kundmüller stellt mit Blindverkostungsvideo ihre alkoholfreien Biere vor
-
Brauerei Roth dankt mit Frühjahrsaktion für die Treue
-
Wichtiger Erfolg für die bayerischen Brauereigaststätten: Verbesserungen bei den November- und Dezemberhilfen erzielt
-
Wandern rund um Kitzingen: Kürzer in Sachen Wein, länger bei einer Traumrunde
KITZINGEN - Wein, Natur und Geschichte, für diese Verbindung steht der Kitzinger Weinwanderweg. Er führt durch die Weinlage Kitzinger Hofrat und verbindet dabei 19 Stationen, die Weingeschichten in der alten Weinhandelsstadt Kitzingen erzählen, wie zum Beispiel das Kitzinger Weingesetz von 1482.
>>> Mehr lesen >>> -
Absage wegen Corona: Dann findet das 60. Nordheimer Weinfest halt im Mai 2022 statt!
-
Jahrgang 2019: Recht wenig Wein in Franken bei aber sehr guter Qualität
-
Ehrenpreis des Landkreises Schweinfurt geht in diesem Jahr an Weinbau Ruppenstein in Oberschwarzach
-
Support the Art-Wein: Das Weingut Dahms & die DDC Factory starten ein gemeinsames Projekt
-
Warum der Pizza Hut in der Stadtgalerie schon wieder geschlossen hat, aber kämpfen will
SCHWEINFURT - Die aktuellen RKI-Daten für die Region sprechen eine deutliche Sprache: Im Landkreis stieg die 7-Tage-Inzidenz am Dienstag von 53,7 auf 60,6, in der Stadt Schweinfurt sogar von 88,0 auf 104,8. es droht der nächste, drastische Lockdown.
>>> Mehr lesen >>> -
Lock-Down sogar noch länger als bis Ende Januar? SW1.News unterstützt gerne wieder alle Gastronomie-Betriebe!
-
NGG fordert Soforthilfe nach dem Lockdown im Gastgewerbe: „Köchinnen und Kellner nicht im Regen stehen lassen“
-
Noch mal schnell was essen: Pizzeria Bella Napoli Schweinfurt
-
Ein kleiner Bummel durch den Schweinfurter Wildpark und zum Hockeyclub
-
Essen in Franken – Heute “ Tasos Taverne“ Schweinfurt
-
Zwei Euerbacher Gaststätten, aber drei weitere internationale Speisemöglichkeiten
-
Lock-Down bis in den März hinein: SW1.News unterstützt gerne nochmals alle Gastronomie-Betriebe!
FRANKEN – Nun ist es ja fix, dass der Lockdown bis mindestens Mitte März geht, also weitere Wochen aufrecht erhalten wird. Und auch das dürfte eventuell noch nicht das Ende sein. Das bedeutet unter anderem, dass Gastronomiebetriebe, die ja schon seit Anfang November des alten Jahres geschlossen haben, weiterhin nicht öffnen dürfen.
>>> Mehr lesen >>> -
Trotz Schnee und Eis bekamen die Kunden der Johanniter ihre Menüs nahezu pünktlich zugestellt
-
Rückhertz spendet 650 Euro an die Kindertafel und denkt an „täglich ein warmes Mittagessen“ für das Haus Marienthal
-
FHWS-Logistiker zeigen Lösungen: Wie kommt die Tiefkühl-Pizza aus dem Online-Shop nach Hause?
-
Lock-Down sogar noch länger als bis Ende Januar? SW1.News unterstützt gerne wieder alle Gastronomie-Betriebe!
-
Plätzchenpäckchen zu Weihnachten: JU Schweinfurt-Land zeigte Wertschätzung auch in Krisenzeiten
LANDKREIS SCHWEINFURT - Wie in den Jahren zuvor ließ es sich die Junge Union Schweinfurt-Land nicht nehmen, ihre Wertschätzung an alle auszudrücken, die an Weihnachten zugunsten der Gesellschaft arbeiten müssen.
>>> Mehr lesen >>> -
Spitze Zungen: Salzstengel, ganz fein!
-
Adventszeit ist Backzeit – und die AOK Schweinfurt hat einige gesunde Tipps parat
-
Es ist Herbst und damit Zeit, die Hochsaison von Kürbis & Co. in der Küche zu nutzen
-
Mit 100% Frische ins DFB-Pokalspiel: SLTKND wird Ärmelsponsor für die Schalke-Partie