SCHWEINFURT - Die Corona-Krise hat nicht nur Unternehmen zerstört, es gab auch einige Neugründungen oder Firmen haben ihr Geschäftsmodell geändert. Florian Wessely etwa, der beim 2. Gründerstammtisch des Netzwerkes Gründen@Schweinfurt über sein Startup Desilife berichtete, das er im März mit anderen Unternehmern aus der Taufe gehoben hatte, um auf die starke Nachfrage nach Masken zu reagieren.
>>> Mehr lesen >>>i-love-sw
Kein aktiver Hockey-Spielbetrieb – also verwandelte der HC Schweinfurt seine Außenanlage in eine Lavendeloase
SCHWEINFURT - Nachdem noch nicht wieder aktiv Hockey gespielt werden darf, hat der HC Schweinfurt die Zeit genutzt, um den Vorplatz und den Eingang des Hockeyclubheims etwas herzurichten.
>>> Mehr lesen >>>Baustellenführung und Bürgerwerkstatt zur Landesgartenschau 2026 – und eine neue Homepage
SCHWEINFURT - Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schweinfurt sind wieder gefragt, wenn es bei der Landesgartenschau 2026 in die nächste entscheidende Phase geht: Derzeit bereitet die Stadtverwaltung die Auslobung des landschaftsplanerischen und städtebaulichen Realisierungs- und Ideenwettbewerbes zur Konkretisierung der Planung vor.
>>> Mehr lesen >>>Mit dem Rad zur Arbeit – jetzt noch anmelden bei der Mitmach-Aktion von AOK und ADFC
SCHWEINFURT / MAIN-RHÖN - Gerade in Zeiten von Corona ist Fahrradfahren eine sinnvolle Alternative zu anderen Fortbewegungsmitteln. Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, entgeht beispielsweise der Enge öffentlicher Verkehrsmittel und kann den derzeit empfohlenen Abstand zu anderen besser einhalten.
>>> Mehr lesen >>>„Ewige Abneigung geschworen“: Als die Fantastischen Vier mal in Schweinfurt waren und dennoch nicht auftraten
SCHWEINFURT - Keiner kommt nach Schweinfurt - und alle machen mit: Diese Aktion sorgte für Aufsehen und brachte Künstlern aus der Region ein bisschen Geld in die Kassen. Wer auch nicht bei diesem nicht stattfindenden Event aufgetreten ist, waren die Fantastischen Vier. Obwohl gar nicht angekündigt. Vor fast 30 Jahren aber gaben die Rapper fast mal ein Konzert in der Stadt.
>>> Mehr lesen >>>„Bitte warten“ oder „Zutritt frei“: Corona-Ampeln für den Schweinfurter Einzelhandel
SCHWEINFURT - Der Schweinfurter Einzelhandel bekommt in Zeiten der Corona-Auflagen Unterstützung der Siemens Mobility GmbH. Aufgrund der Zugangsbeschränkungen zu den Geschäften bietet das Münchner Unternehmen den Mitgliedern der Werbegemeinschaft Schweinfurt erleben e. V. kostenfrei Signalgeber mit modernster LED-Technik an, die dem Kunden durch das Signal in rot „Bitte warten“ oder grün „Frei“ den Zutritt zu den Geschäften erleichtern soll.
>>> Mehr lesen >>>Aus Distanz wird wieder Nähe: Hospizverein Schweinfurt begleitet Schwerstkranke und Sterbende
SCHWEINFURT - Ab sofort steht der Hospizverein Schweinfurt nun wieder bei der Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden persönlich zur Seite. Sterbende Menschen auf ihrem letzten Weg nahe zu sein, Trost zu spenden und auf letzte Bedürfnisse einzugehen, auch deren Angehörige nicht alleine zu lassen, ist Hauptaufgabe der Hospizarbeit.
>>> Mehr lesen >>>Erstspende Challenge 2020: „Gemeinsam gegen Gleichgültigkeit – schenke Leben spende Blut“
SCHWEINFURT - Im Januar 2020 wurde die Erstspende Challenge vom BRK Blutspendedienst in Verbindung mit dem Kreisjugendring, Stadtjugendring und das Jugendrotkreuz Schweinfurt ins Leben gerufen.
>>> Mehr lesen >>>Konzert der Flamenco-Gitarristen „Café del Mundo“ in der Kunsthalle Schweinfurt
SCHWEINFURT - Willkommen bei Café del Mundo, Deutschlands angesagtesten Flamenco-Gitarristen. Die Protagonisten Jan Pascal und Alexander Kilian sind grundsätzlich gegensätzlich wie Feuer und Wasser – und doch ergänzen sie sich gerade dadurch zu einem Music Act auf Weltniveau.
>>> Mehr lesen >>>Leinen los: Die Stadt Schweinfurt holt die Personenschifffahrt zurück auf den Main
SCHWEINFURT - Nach den vielen Monaten der Einschränkungen bedingt durch die Corona-Pandemie, ist endlich wieder Freizeitvergnügen möglich. In der Stadt Schweinfurt hat man die letzte Zeit genutzt, um genau in diesem Bereich ein schon mal dagewesenes Vergnügen wieder an die Stadt am Main zurückzuholen: die Personenschifffahrt.
>>> Mehr lesen >>>