SCHWEINFURT - Die aktuelle Lage der Kulturbranche ist bekannt. Die Pandemie lässt nahezu keine Veranstaltungen oder kulturelle Aktivitäten zu und wenn, dann jenseits jeder Wirtschaftlichkeit. In Schweinfurt sieht die Freie Szene sich aber nicht erst seit Corona mit verschiedenen Problemen konfrontiert.
>>> Mehr lesen >>>i-love-sw
Zum Wohlbefinden und zur Lebensqualität in der Stadt: Geburts-Obstbäume für Schweinfurter Eltern
SCHWEINFURT - Im Rahmen der Aktion Geburts-Obstbäume werden am Mittwoch, 11. November am Servicebetrieb Bau und Stadtgrün / Sennfelder Bahnhof 2 mehrere Apfel-, Birn-, Kirsch- und Walnußbäume an Schweinfurter Eltern übergeben.
>>> Mehr lesen >>>Lauf´ mal durch den Wald: Zwischen Hausen und Marktsteinach im Spätherbst – MIT VIELEN FOTOS!
HAUSEN / MARKTSTEINACH - Lange dauert es nicht mehr, bis alle Blätter von den Bäumen gefallen sind. Also auf und nochmal in den Wald, zumal es ja noch ein paar schöne spätherbstliche Sonnentage geben soll bei allerdings schon recht kühlen Temperaturen, wenn die Sonne so langsam untergeht.
>>> Mehr lesen >>>Schweinfurts Châteaudun Park in 4K
SCHWEINFURT – Ein Kurzfilm – Schweinfurts Châteaudun Park
>>> Mehr lesen >>>„Alberta geht die Liebe suchen“: Familientheater mit den Blinklichtern der Kommunalen Jugendarbeit wird aufgrund des Coronavirus gestreamt
SCHWEINFURT - Auf Grund der Covid-19-Pandemie kann das Familientheater der Kommunalen Jugendarbeit nicht vor Publikum stattfinden. Stattdessen wird das Stück „Alberta geht die Liebe suchen“ mit den Blinklichtern am Sonntag, 08. November ab 15:00 Uhr gestreamt.
>>> Mehr lesen >>>Die Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360° im November
SCHWEINFURT STADT UND LAND - Beim Rundgang „von Sattler bis Sachs – auf den Spuren Schweinfurter Industriepioniere“ erfahren die Teilnehmer vieles über die Industriegeschichte der Stadt. Der Erfindergeist mancher Schweinfurter verhalf der Stadt wahrhaftig zu Weltruhm.
>>> Mehr lesen >>>Inbetriebnahme des FHWS-Neubaus der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
SCHWEINFURT – Anlässlich der Inbetriebnahme des Neubaus der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen an der Niederwerrner Straße 96 / Franz-Schubert-Straße in Schweinfurt hat die Hochschulleitung der FHWS zu einem Pressegespräch mit Besichtigung eingeladen. Beim Pressegespräch dabei: Professor Dr. Robert Grebner, Präsident der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS), der Dekan der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen, Professor Dr. Peter Meyer, sowie der Leiter des Bereichs Hochbau des Staatlichen Bauamts Schweinfurt, Gerald Langer. Mehr im Filmbeitrag FHWS-Neubau der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen bietet Raum für 1.400 Studierende und Labore Das neue MAVEL-Labor am Hochschulstandort in Schweinfurt setzt neue Maßstäbe bei der virtuellen Realität Der Neubau der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen an …
>>> Mehr lesen >>>„Das wird die ganze Region beflügeln!“: Der Freundeskreis begrüßt die Beschlüsse zur Landesgartenschau Schweinfurt
SCHWEINFURT - Der Freundeskreis begrüßt die Beschlüsse zur Durchführung der Landesgartenschau Schweinfurt und freut sich auf die spannende Arbeit der kommenden Jahre: „Wir sind überzeugt, dass das vorliegende Konzept zur Landesgartenschau mit den ergänzenden Korrespondenzprojekten der richtige Weg für Schweinfurt ist“, so der Vorsitzende des Freundeskreises Landesgartenschau Schweinfurt, Florian Dittert.
>>> Mehr lesen >>>Runder Tisch zum Thema „Transformation gestalten“: Wofür soll der Wirtschaftsstandort Schweinfurt 2030 stehen
SCHWEINFURT - Transformation gestalten – zu diesem Thema kamen am 23. Oktober 2020 auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Dr. Anja Weisgerber, Staatssekretär Gerhard Eck und Schweinfurts Oberbürgermeister Sebastian Remelé im Großen Sitzungssaal des Rathauses Vertreter aus Wirtschaft und Industrie, Handwerkskammer und Hochschule sowie der Regierung von Unterfranken und des Bayerischen Wirtschaftsministeriums zusammen.
>>> Mehr lesen >>>Kastanie am Parkhaus Mainberger Straße: BUND Naturschutz fordert Offenlegung der Kalkulation
SCHWEINFURT - Die Kreisgruppe Schweinfurt des BUND Naturschutz fordert den Stadtrat auf, sich vom ausführenden Generalunternehmer für das Parkhaus Mainberger Straße die Kalkulation offen legen zu lassen. Es geht um eine Kastanie, die gefällt werden soll.
>>> Mehr lesen >>>