SCHONUNGEN - Mit Spannung wurde auch in diesem Jahr die Wertholzsubmission erwartet: Zweifelsohne ist es der Höhepunkt eines jeden Forstwirtschaftsjahres. Akurat in Reih und Glied sind die mächtigen, teils meterdicken Stämme am Wertholzplatz in Sailershausen aufgebahrt. Wie in all‘ den Jahren stellt auch in diesem Jahr Schonungen mit 168 Festmeter das größte Angebot. Alleine 10% des Wertholzangebots kommt aus den Wäldern der Großgemeinde.
>>> Mehr lesen >>>Kultur und Freizeit
Feierlichkeiten zum Ortsjubiläum Poppenhausen werden verschoben: Honky Tonk® goes Dorf erst 2022
POPPENHAUSEN - Die Gemeinde Poppenhausen feiert in diesem Jahr den Zusammenschluss von Hain, Kronungen, Kützberg, Maibach, Pfersdorf und Poppenhausen zur Großgemeinde Poppenhausen vor 50 Jahre. Geplant war hierzu unter anderem am 3. Juli ein außergewöhnliches Fest: Erstmals sollte ein Honky Tonk® Festival in einem Dorf stattfinden und damit dem Jubiläum einen exklusiven Rahmen geben. Eigentlich.
>>> Mehr lesen >>>„Franken Helau“ am Freitag: 90 Minuten Schwarze Elf im Bayerischen Fernsehen
SCHWEINFURT - "Franken Helau" im Bayerischen Fernsehen von und mit der Schwarzen Elf aus Schweinfurt, mit allen Aktiven der großen Schweinfurter Fastnachtsgesellschaft der Kolpingfamilie. Mit den bekannten Büttenrednern Peter Kuhn, Fabian Wahler, Doris Paul, Jonas Paul, Helmuth Backhaus und viele mehr. Der verspricht am Freitag die beste Mischung aus viel Neuem und großartigen Bildern aus dem BR-Archiv.
>>> Mehr lesen >>>Auszeichnung für Förderung des fairen Handels vor Ort: Landkreis Schweinfurt ist zum dritten Mal Fairtrade-Landkreis
LANDKREIS SCHWEINFURT - Erfreuliche Nachrichten im neuen Jahr: Der Landkreis Schweinfurt darf für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Landkreis“ tragen. Damit erfüllt der Landkreis nach 2017 und 2019 erneut alle fünf Bewertungskriterien der TransFair e. V.
>>> Mehr lesen >>>Lauf mal ´rum: Die Kreuzbergtour im Landkreis Schweinfurt mit ganz viel Schnee – UND VIELEN FOTOS!
SCHONUNGEN - Absolutes Heimspiel für SW1-News-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz: Beide hielten sich beim Sonntagsausflug vorsichtshalber an die "Stay at Home"-Vorschriften, machten aber denoch eine wunderbare Kreuzbergtour im Schnee. Und das zuhause in Schonungen. Wie das?
>>> Mehr lesen >>>Regionalbudget 2021: Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Schweinfurter OberLand ist ab sofort möglich
SCHWEINFURTER OBERLAND - Die Interkommunale Allianz Schweinfurter OberLand hat sich erneut beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken um ein Regionalbudget beworben. Im Falle einer Bewilligung können im Jahr 2021 Kleinprojekte, mit deren Durchführung noch nicht begonnen wurde, in den Mitgliedskommunen mit insgesamt 100.000 Euro gefördert werden. Durch die Förderung soll eine engagierte und aktive eigenverantwortliche ländliche Entwicklung unterstützt und die regionale Identität gestärkt werden.
>>> Mehr lesen >>>Lauf mal durch: Volkach hat so zahlreiche wunderschöne Plätze und Gebäude – MIT VIELEN FOTOS!
VOLKACH - In Corona-Zeiten plus im Winter geht´s sogar im Zentrum von Volkach beschaulich zu. Der Winterzauber aus dem Marktplatz fiel heuer leider aus, Kälte, Schnee und ein Virus sorgen für wenig Betrieb in der Haupstraße und den angrenzenden Gassen. Beste Gelegenheit für einen gemütlichen Spaziergang.
>>> Mehr lesen >>>Der Garten im Winter: Wenn es geschneit hat, denn überwiegt die Farbe Weiß – MIT VIELEN FOTOS!
SCHONUNGEN - SW1.News-Vielschreiber Michael Horling ist schon immer stolz auf seinen Garten. Seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz ebenfalls. Nun hat es kräftig geschneit und lohne sich eine kleine Runde durch den Hanggarten in Schonungen ganz besonders.
>>> Mehr lesen >>>Fahr mal hin und lauf mal hin: Gaibach mit Konstituationssäule und dem Ausflug zum Hofgut Öttershausen – MIT VIELEN FOTOS!
GAIBACH - Auf dem Weg nach Volkach sollte man mal in Gaibach anhalten. Nicht nur, weil´s dort ein Schloss gibt, dessen Innenhof Schauplatz des (fast) jährlichen Weinfestes ist. Noch faszinierender allerdings: Das Wahrzeichen etwas oberhalb des Ortsteils. Und von dort kann man gemütlich zu einem "Lost Place" laufen....
>>> Mehr lesen >>>Ministerpräsident würdigt langjähriges ehrenamtliches Engagement: Neun Persönlichkeiten aus dem Landkreis Schweinfurt erhalten Ehrenzeichen
LANDKREIS SCHWEINFURT - Neun engagierte Persönlichkeiten aus dem Landkreis Schweinfurt erhalten das „Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern“. Die Aushändigung des Ehrenzeichens fand angesichts der andauernden Corona-Pandemie nicht wie gewöhnlich im Landratsamt statt. Stattdessen wurde diese besondere Auszeichnung auf dem Postweg direkt aus München versandt.
>>> Mehr lesen >>>