Home / Ort / Hassberge / Ebern / Der Bad Staffelsteiner Kurpark wird auch im Sommer 2023 wieder zur Konzertkulisse

Der Bad Staffelsteiner Kurpark wird auch im Sommer 2023 wieder zur Konzertkulisse

BAD STAFFELSTEIN – Kulturbegeisterte Menschen in Bad Staffelstein und Umgebung dürfen sich im kommenden Jahr erneut auf ein schönes Sommerprogramm freuen: Ab dem 2. Juni 2023 finden auf der Seebühne im Kurpark wieder zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen statt.

Nach dem ersten erfolgreichen Durchgang im Jahr 2019 fiel das Open Air auf der Seebühne im Folgejahr zunächst der Pandemie zum Opfer, durfte schlussendlich dann im Jahr 2021 aber in veränderter Variante und unter strengen Bedingungen im Rosengarten stattfinden. Im Jahr 2022 kehrte die Veranstaltungsreihe nun wieder in ihre angestammte Kulisse auf der Seebühne zurück, wo sie auch im kommenden Sommer wieder gastieren wird.

Dabei lockt der Veranstaltungsservice Bamberg mit der bereits außerordentlich beliebten Veranstaltungsreihe wieder zahlreiche illustre Künstler und Künstlerinnen in die Kurstadt. Neben einem hinreißenden Kinderstück finden sich im vielseitigen Programm der Reihe zahlreiche Konzerte verschiedenster Genres, die exzellente Darbietung einer Oper von Giuseppe Verdi und ein famoser Comedyabend mit Lachgarantie.

Dem Veranstalter ist es ein deutliches Anliegen, für möglichst viele kulturinteressierte Menschen eine passende Veranstaltung auf die Seebühne zu bringen – und dieser Plan geht auf. Sowohl die Besucher aus der Stadt Bad Staffelstein und den umliegenden Landkreisen, als auch spontan hinzugekommene Kurgäste zeigten sich in den vergangenen Jahren begeistert von der Umsetzung der Veranstaltungen im Kurpark. Die Vorfreude auf die Fortsetzung im Sommer 2023 dürfte somit bei den Mitwirkenden wie auch bei den Gästen gleichermaßen groß sein!

Tickets gibt es ab dem 27.10.2022 um 10 Uhr / ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen, natürlich auch beim Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein und beim Kartenkiosk Bamberg.

SÖHNE MANNHEIMS PIANO | Ein Abend voller Gänsehautmomente!
02. Juni 2023, 19 Uhr

Ein außergewöhnliches Livekonzert auf der Seebühne in Bad Staffelstein: Ein Konzertflügel, ein großartiger Pianist und fünf großartige Stimmen. Das ist die magische Formel, mit der am 02. Juni 2023 die legendären SÖHNE MANNHEIMS ihre größten Hits in besonderen PianoVersionen auf der Seebühne in Bad Staffelstein live auf die Bühne bringen. Zu erwarten ist ein Abend voller Gänsehaut-Momente – getragen vom klassisch ausgebildeten Pianisten Florian Sitzmann, der den Söhne-Sound durch sein sensibles und virtuoses Klavierspiel seit vielen Jahren prägt. Seine faszinierenden Piano-Linien werden live kombiniert mit dem typischen mehrstimmigen Söhne-Gesang, performt von prominenten Vokalisten aus dem Söhne-Musikerkollektiv: Auf der Seebühne live zu erleben sind die beeindruckenden Soul-Stimmen der Söhne Karim Amun und Dominic Sanz; die von Hits wie „Deine Waffe ist die Liebe“ bekannte Stimme von Michael Klimas und die unverwechselbar rauchige Stimme von Singer/Songwriter Giuseppe „Gastone“ Porrello. Die Sahne auf dem Soundkuchen: die Live-Lyrics des wortgewaltigen langjährigen Söhne-Rappers Metaphysics.

RITTER ROST | Best Of-Revue – Die Jubiläumsshow!
03. Juni 2023, 15 Uhr

Vor 20 Jahren ging die erste Ritter Rost Produktion von Hamburg aus auf große Tournee! Die nunmehr siebte Produktion der RITTER ROST Reihe, gestaltet als hinreißende Best Of-Revue, fasst die Höhepunkte der schönsten Aufführungen mit einer frischen, neuen Rahmenhandlung zusammen und lässt die schönsten Lieder, Szenen und Momente aus mehr als 20 Jahren Tournee noch einmal „aufleuchten“. Sollte jemand „Ritter Rost“ immer noch nicht kennen: In der Welt von „Ritter Rost“ bestehen Figuren und Gegenstände aus Schrott. Hauptfiguren sind der angeberische, aber in Wirklichkeit gar nicht so mutige „Ritter Rost“, das energische und pragmatische Burgfräulein Bö, sowie Koks der Drache. Zusammen leben sie in der Eisernen Burg im Königreich Schrottland. Aber worum geht es nun in dieser Revue? Ritter Rost, Bö und Koks sitzen in der Burgküche und unterhalten sich. Der Ritter erzählt stolz von seiner Ritter-Schul-Prüfung vor König Bleifuß; Koks erinnert sich voller Freude an die tollen Tage, an denen er mit dem kleinen Gespenst zusammen in der Burg „gespukt“ hat; Bö berichtet vom Plätzchenbacken und vom flippigen Paolo, dem Pizzablitz; der Hut plappert vom „Duell“ von Koks und Bö auf der eisernen Burg und der Ritter Rost kriegt schon wieder das „pfeifende Dosenfieber“, wenn er nur ans Aufräumen denkt.

Foto: Sophia Saggau

MICHL MÜLLER | Verrückt nach Müller
21. Juni 2023, 19 Uhr

Michl Müller, der selbsternannte „Dreggsagg“ aus der Rhön ist wieder auf Tour und präsentiert einen mitreißenden, authentischen Kabarett- und Comedy-Abend. Das fränkische Gesamtkunstwerk schafft es wieder einmal alltägliche Dinge so lächerlich auf der Bühne zu zelebrieren, dass man seiner Art des Fröhlichseins eigentlich nicht entkommen kann. Ob es der Thermomix, der Friseurbesuch, das Waldbaden einschließlich Ameisenhaufen oder die durchgehende Geschichte seines Hausbaus ist, über alles bringt der selbsternannte „Dreggsagg“ den Saal zum Toben. Freuen sie sich auf jede Menge Spaß, Wortwitz und Spitzen gegen alles und jeden, untermalt mit seiner unverwechselbaren Mimik und Gestik. Und wenn er dann auch noch seine herrlich schrägen Lieder anstimmt, dann gibt es sowieso kein Halten mehr. Also, nicht verrückt machen lassen, sondern selbst verrückt sein, am Allerbesten „Verrückt nach Müller“.

(c) Sigrid Metz

VIVA VOCE | Viva Voce 25-Jahre Jubiläumsshow mit Gästen
23. Juni 2023, 19 Uhr

Über 2000 Konzerte, 15 verschiedene Programme, fast 20 Alben und unzählige Fernsehauftritte. Und das sind nur einige Zahlen: Was in 25 Jahren Viva Voce alles passiert ist kann man eigentlich nicht in einem Konzert zusammenfassen – aber zumindest versuchen es die Herrn von Viva Voce  – und zwar in einer Zeitreise durch ein Vierteljahrhundert ihrer Bandgeschichte. Sie nehmen ihre Zuschauer mit in die Anfänge mit Frack und kleinem grünem Kaktus, lassen ihre Boyband-Vergangenheit nochmal aufleben und spannen schließlich den Bogen hin zum hier und jetzt. Insgesamt vier verschiedene Besetzungen werden zu sehen und vorallem zu hören sein. Wer Lust auf das wahrscheinlich facettenreichste und vielseitigste Konzert in der Geschichte von Viva Voce hat, sollte sich diese Revue nicht entgehen lassen.

Foto: Cristopher Civitillo

HAINDLING | Sommerkonzert
30. Juni 2023, 19 Uhr

Schon immer ein Wanderer zwischen den musikalischen Welten und Naturschützer kultiviert Hans-Jürgen Buchner alias HAINDLING einen Musikstil, der geprägt ist von einer wilden Mixtur aus exotischen Klängen und unterschiedlichsten – vor allem bayrischen Einflüssen – immer mit der unverkennbaren Handschrift Buchners. Die HAINDLING-Band, das sind Hans-Jürgen Buchner, Michael Braun, Peter Enderlein, Reinhold Hoffmann, Michael Ruff und Wolfgang Gleixner – allesamt Multi-Instrumentalisten und Meister ihres Faches. Schon vor Konzertbeginn lässt das Instrumentarium auf der Bühne erahnen, welch eine musikalische Vielfalt den Konzertabend bestimmt: Alphörner, Saxophone, Trompeten, afrikanische Trommeln, Tuba, selbstgebaute Klanghölzer, um nur einige der zahlreichen Instrumente zu nennen, werden von den vielseitig begabten Musikern virtuos gespielt. Wo immer es geht, variiert HAINDLING die Rhythmen und schafft stets wechselnde Stimmungen.

Foto: Barbara Zacherl

SCHMIDBAUER & KÄLBERER | …laden ein: Hannes Ringlstetter
14. Juli 2023, 19 Uhr

Werner Schmidbauer und Hannes Ringlstetter kennen sich seit über 30 Jahren, als Schmidbauer mit seiner neuen CD auf Promo-Tour war und Ringlstetter ihn für einen TV-Sender interviewte. Die Zeit verging, beide hatten mittlerweile ein eigenes Musik-Talk-Format beim BR und waren längst unverwechselbare Köpfe des BR. Immer wieder kreuzten sich ihre Wege, man kannte und schätzte sich.  Schließlich lud Schmidbauer den Liedermacher, Moderator und Schauspieler für seine Walk-Show GIPFELTREFFEN ein. Sie hatten einen wunderbaren Tag in den Bergen, jammten am Gipfel spontan Ringlstetters neuen Song ‚Heller Schein‘, schlossen sich ins Herz und wurden Freunde. Kurz: es war höchste Zeit für  „SCHMIDBAUER & KÄLBERER laden ein: Hannes Ringlstetter“! Die legendäre Konzertreihe ist seit mittlerweile 14 Jahren fester Bestandteil des Musikprogramms auf dem Tollwood-Festival. Die drei Ausnahmemusiker werden extra dafür ein völlig einzigartiges und eigenständiges Lieder-Set erarbeiten, zusammen singen, improvisieren und eine Menge Spaß haben… in und auch zwischen den Songs.

OLAF DER FLIPPER & PIA MALO | Live 2023
16. Juli 2023, 19 Uhr

Ein Phänomen rollt durch Deutschland – „Wir sagen danke schön – 40 Jahre Die Flippers“ ist so „hot“ wie nie, war der ultimative Sommerhit 2022. Das Netz feiert den Kultschlager, Sprechchöre bei Auftritten, Fangesänge auf der Straße, aus Mallorca schwappt ein neuer Ballermann-Hit von der Ferieninsel aufs Festland, Instagram-Stories überschlagen sich: Was ist da los? Olaf der Flipper kann es selbst kaum fassen. Könnte es nicht glauben, wenn er es nicht selbst auch live erlebt hätte: „Junge Leute fangen an zu singen, wenn sie mich sehen. Reisen dafür quer durch die Republik, lassen sich den Titel tätowieren… Sowas gab’s noch nicht mal zu unseren besten Flippers-Zeiten!“ Zum Jubiläum „40 Jahre Die Flippers“ hatte die Kultband diesen Titel veröffentlicht, der in diesen Tagen ein Revival, einen Hype erlebt, wie ihn die Schlagerwelt noch nicht erlebt hat. Mit auf Tour ist Olafs Tochter Pia Malo, die den Schlagervibe in die nächste Generation überstellt!

AIDA | Oper von Giuseppe Verdi, dargeboten von der Venezia Festival Opera
16. August 2023, 19 Uhr

Ein dramatisches Spiel zwischen Eifersucht und Leidenschaft, Liebe und Missgunst: Aida, Tochter des äthiopischen Königs Amonasro, lebt als Sklavin am Hof des Königs von Ägypten. Sie ist erfüllt von tiefer Liebe zu Radames, dem Heerführer des Pharaos. Doch auch Amneris, die Tochter des Pharaos, ist verliebt in Radames. Als es zum Krieg zwischen Äthiopien und Ägypten kommt, um Aida aus der Gefangenschaft zu befreien, hofft Radames, nach dem Feldzug gegen die Äthiopier die von ihm begehrte Aida heiraten zu können. Doch es kommt anders. Es beginnt ein Spiel um Macht und Intrigen, das letztendlich in einer Tragödie gipfelt. Diese aufwändig inszenierte Oper besticht durch eine großartige Ausstattung: Pyramiden und Sphinxen, grüne Nillandschaft und historische Roben verbinden sich mit bombastischen, orientalisch-angehauchten Klängen von großem Sinfonie-Orchester und Chor der Venezia Festival Opera zu einem mitreißenden Gesamtkunstwerk. Mit Fanfaren, Pauken und Trompeten, gewaltigen Chören einerseits und emotionalen Romanzen andererseits, stürzt die Oper den Zuhörer in ein Wechselbad der Gefühle!

HERBERT PIXNER PROJEKT | Tour 2023
18. August 2023, 19 Uhr

Er wird als Jimi Hendrix der Volksmusik bezeichnet oder als Frank Zappa der Alpen. Man vergleicht ihn mit Piazzola und Paganini und dennoch hat der gebürtige Südtiroler Musiker über die Jahre einen völlig unverwechselbaren Musikstil kreiert und weiterentwickelt. Die Rede ist von Herbert Pixner, seinezeichens Multiinstrumentalist, Komponist, Produzent und Namensgeber des Herbert Pixner Projekts. Zusammen mit seinen kongenialen Bühnenpartnern Manuel Randi (Gitarren), Heidi Pixner (Harfe) und Werner Unterlercher (Bass) zählt das Herbert Pixner Projekt seit mittlerweile bald zwanzig Jahren zu den erfolgreichsten Vertretern der „neuen und progressiven Volksmusik“. Mit verspieltlasziver Sanftmut, wuchtigen Rock und Bluesriffs, brillianter Technik und extatischer Spielfreude begeistern sie seit Jahren ein immer größer werdendes Publikum. Hier werden vielfältige Klangteppiche gewoben, es ist Platz für sanfte Melancholie und auch für vor nichts Halt machenden Ausbrüchen. Minimalistisch, schroff, episch und authentisch klingt das. Mit dieser unkonventionellen Mischung elektrisiert das „Herbert Pixner Projekt“ sein Publikum mit jedem Konzert auf ein Neues.

Foto: Stefan Wascher

ABBA NIGHT | The Tribute Concert
21. August 2023, 19 Uhr

„Mamma mia, here I go again, my my, how can I resist you?“ Ja, wer kann sich schon dem Charme der eingängigen ABBA Songs entziehen, die längst zu Evergreens geworden sind. „Dancing Queen“, „Money Money Money“, „SOS“ oder „Fernando“ – die Melodien sind unsterblich und gehören zum Gute-LauneRepertoire einer ganzen Generation. Schade nur, dass die vier schwedischen Charakterköpfe nie mehr gemeinsam auf der Bühne stehen wollen. Die „ABBANight“ hat es sich deshalb auf die Fahne geschrieben, diese Lücke zu schließen. So lebt die unverkennbare Kombination aus einmalig mitreißenden Rhythmen und populären Melodien der schwedischen Kultband weiter und die Stimmung der stürmischen 70er wird perfekt transportiert. Bis heute zählt ABBA mit 380 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte und die professionelle BühnenPerformance bei der ABBA-Night sorgt dafür, dass dieser Ruhm nicht verblasst: Die Band liefert nicht nur ein einzigartiges musikalisches Spektakel, sondern auch eine packende Bühnenshow in originalgetreuen Kostümen. Mit kniehohen Lederstiefeln und großem Schlag steht der Spirit einer einzigartigen freien, wilden und glitzernden Zeit auf der Bühne: „Thank you for the music, the songs I’m singing, thanks for all the joy they’re bringing…“

OPEN AIR AUF DER SEEBÜHNE 2023Kurpark, 96231 Bad Staffelstein

02.06.2023 | Söhne Mannheims Piano
03.06.2023 | Ritter Rost – Kinderstück –
21.06.2023 | Michl Müller
23.06.2023 | Viva Voce Jubiläumsshow
30.06.2023 | Haindling
14.07.2023 | Schmidbauer & Kälberer laden ein: Hannes Ringlstetter
16.07.2023 | Olaf der Flipper & Pia Malo
16.08.2023 | Aida – Oper von Giuseppe Verdi
18.08.2023 | Herbert Pixner Projekt
20.08.2023 | Abba Night – The Tribute Concert

Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen auf der Seebühne startet ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen, natürlich auch beim Kur & Tourismusservice Bad Staffelstein und beim Kartenkiosk Bamberg.



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!