Die Disharmonie an Ostern: Spielmann, Friedrich, Dantele und die SKF-Band

Schweinfurt – Ab diesem Gründonnerstag legt die Disharmonie mit ihrem Programm so richtig los. Bis Ostersonntag stehen in der Kulturwerkstatt an der Gutermann-Promenade am Main einige interessante Veranstaltungen an.
Donnerstag, 19. April, 20.0 Uhr, Disharmonie
Kochmühlen Ensemble Obernburg präsentiert: „Für immer“ von Daniel Call, gespielt von Kurt Spielmann und Petra Hofmann
„Für immer…eins“Zwei Menschen, CONSTANZE und MAGNUS, ein Ehepaar mittleren Alters, bereitet sich auf ein großes Ereignis vor. Dabei blättern sie ihr Lebensbuch auf, zeigen uns, wie sie sich kennen lernten, wie sie sich liebten, küssten, schlugen, wie sie einander weg bissen und Trost spendeten. Dabei sind sie liebevoll, kratzbürstig, zynisch, leidenschaftlich, traurig – und ihre Erlebnisfacetten reichen von tieftragisch bis hin zu brüllkomisch.
Das Stück ist ein brillantes, witziges, geistvolles, pointenreiches Gefecht zweier Hassliebender, mit Tiefgang und einem so traurigschönen Schluss, dass es dem Betrachter das Herz zerreißt – oder aber es in den Himmel steigen lässt…
Petra Hofmann und Kurt Spielmann haben hieraus eine Trilogie geschaffen. Sie finden: Das Leben zweier Menschen ist ausreichend für drei Theaterabende. Die beiden Schauspieler, die in eigener Regie das Stück des Berliner Autors Daniel Call auf die Bühne bringen, sind leidenschaftliche Theaterakteure
www.kurtspielmann.de
Freitag, 20. April, 20.00 Uhr, Disharmonie
Kabarett: Heidi Friedrich „Frühreif!“
Das Leben kann nur leichter werden. Das Kabarettprogramm von Heidi Friedrich (Lüdenscheider Lüsterklemme, Kabarettpreis Melsungen) macht Lust aufs Alter. Trauen sie sich! Fälschen sie einen Seniorenpass, leihen sie sich probeweise einen Rollator aus!
Theater wird billiger, Busfahren bequemer und du weißt, was später mal auf Dich zukommt.
Mit 13 in die Disco, das hat jeder versucht. Aber wer bucht schon mit 40 ein All-inclusive Schnupperwochenende im Seniorenstift? Sonst wird im Leben doch auch nichts dem Zufall überlassen.
Eine rezeptfreie Lachtherapie – temperamentvoll, scharf und mit enthusiastischer Bewegungslust. www.h-h-friedrich.de
Sonntag, 22. April, 11.00 Uhr
Ausstellungseröffnung Hans Dantele – Aktzeichnungen, neue Acrylbilder.
Die Ausstellung ist geöffnet zu unseren Bürozeiten Di.-Fr. von 10.00 – 16.00 Uhr und bei allen Veranstaltungsterminen
Dauer der Ausstellung: 22. April – 30. Juni 2012
Hans Dantele geboren am 05.05.1940 in Landshut
Studium Maschinenbau
Seit 1966 – in Schweinfurt
Seit 2005 intensive künstlerische Tätigkeit, u. a. regelmäßige Kurse an der Kunstakademie in Bad Reichenhall
Die Akt- Zeichnungen sind im Kurs von Michael Kraus, Museums-Service Schweinfurt im Atelier unter den Arkaden entstanden, die Acrylbilder in Kursen der Akademie Bad Reichenhall.
Dozenten: Gerhard Almbauer, Peter Tomschiczek und Jo Bukowski.
Technik:
Aktzeichnungen: Kreide auf Photo-Karton, Acryl-Bilder: Acryl auf Karton, Schichtungen und Übermalungen aufbauend auf Sandschüttung.
Rahmung: Werkstatt der Lebenshilfe
Sonntag, 22. April, 18.00 Uhr, Disharmonie
Konzert: Platform No. 6 – Die SKF Rockband
Die Formation Platform No.6 ist seit ihrem Gründungsjahr 2009 auf den Bühnen in und um Schweinfurt zu hören.
Die Mitglieder der Band kommen aus allen Teilen der SKF Organisation und können teilweise auf langjährige Bühnenerfahrung zurückblicken. Neben der klassischen Besetzung mit Gitarre, Bass, Schlagzeug und Piano zeichnet sich Platform No.6 insbesondere durch den Bläsersatz und die drei Sänger, die alle erforderlichen Tonlagen abdecken, aus. Das Repertoire reicht von Klassikern des Rock und Blues über Funk und Pop bis hin zu eigenen Stücken des Gitarristen und Sängers Joachim Schön.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!