Home / Ort / Hassberge / Ebern / Ein Hammerflügel aus Wien im Mittelpunkt der November-Konzerte im Musiksalon von Schloss Weißenbrunn

Ein Hammerflügel aus Wien im Mittelpunkt der November-Konzerte im Musiksalon von Schloss Weißenbrunn

WEISSENBRUNN BEI EBERN – Ein Hammerflügel aus Wien, erbaut 1827 von Johann Josef Brodmann, steht im Mittelpunkt der beiden Konzerte, die innerhalb des diesjährigen Artist-in-Residence-Programms für Hammerflügel und Streicher im Musiksalon des Schlosses stattfinden.

Für die Stipendiaten aus ganz Europa ist dieser herausragende Flügel ein Grund, auch weite Wege auf sich zu nehmen. Für das Publikum ist es eine ganz besondere Gelegenheit, ihn mit solch exzellenten Künstlern live sowie in Konzertfilmen erleben zu können.

Am Samstag, 19. November, 17 Uhr ist der junge spanische Cellist Victor Garcia gemeinsam mit dem Hammerflügelspezialisten Artem Belogurov zu Gast in Weißenbrunn. Dieses Konzert ist bereits ausverkauft. Eine Gelegenheit, die beiden Musiker zu erleben, besteht allerdings dennoch. Am nächsten Tag finden Filmaufnahmen statt, die die Schloss Weißenbrunn Stiftung auf ihrem YouTube Kanal veröffentlichen wird.

Am Samstag, 26. November, 17 Uhr ist das Trio Radiant zu Gast im Schloss. Die drei jungen bereits international renommierten Musikerinnen veranschaulichen durch Texte und Musik das Leben und Wirken von Clara und Robert Schumann, Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy sowie Emilie Mayer und Johannes Brahms. Ein spannender Vergleich zwischen den Werken der weiblichen Komponistinnen und den Werken der ihnen eng verbundenen männlichen Kollegen, die bisher (unverdientermaßen?) eine viel größere Aufmerksamkeit durch die Öffentlichkeit erfuhren.

Für dieses Konzert sind nur noch wenige Karten erhältlich. Nach dem Konzert gibt es die Möglichkeit, im Gutshof Andres in Pettstadt ein Konzertmenü zu genießen. Informationen zu dieser neuen Kooperation finden sich auf der Website von Schloss Weißenbrunn.

Informationen und Online-Tickets unter www.schloss-weissenbrunn.de

Kartenvorverkauf
Tourist-Information Ebern, Ritter-von-Schmitt-Str. 8, 96106 Ebern, Tel.: 09531 / 14 07
bvd Kartenservice, Lange Strasse 39/41, 96047 Bamberg, Tel.: 0951 / 98 08 22 0
Geschäftsstelle Neue Presse, Steinweg 51, 96450 Coburg, Tel.: 09561 / 85 01 71

Samstag, 19. November 2022, 17 Uhr
Bernhard Romberg & Ferdinand Ries »On Tour«
Romantische Musik für Violoncello und Klavier
Artem Belogurov, Fortepiano · Victor Garcia, Violoncello

26. November 2022, 17 Uhr
Romantische Musik für Klaviertrio
Trio Radiant
Judith von der Goltz, Violine · Sylvia Demgenski, Violoncello · Juin Lee, Fortepiano



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!