Home / Ort / Rhön / Bad Kissingen / „Rock the Circus”: Musik für die Augen im Bad Kissinger Max-Littmann-Saal

„Rock the Circus”: Musik für die Augen im Bad Kissinger Max-Littmann-Saal

BAD KISSINGEN – Am Donnerstag, 10. November wird es spektakulär im Bad Kissinger Regentenbau: Der Max-Littmann-Saal verwandelt sich ab 19 Uhr sowohl in eine Manege als auch in eine Rockkonzert-Kulisse. Die Show „Rock the Circus” verspricht eine Performance der Superlative.

Künstler*innen, Songs und Sensationen begeistern das Publikum und faszinieren Zuschauer*innen mit außergewöhnlichen Darbietungen.

Der Mix aus Rock und Zirkus

Wer erinnert sich nicht an seinen allerersten Zirkusbesuch? An die Faszination, die von Clowns, Magier*innen und Artist*innen im Rund der Manege ausging, an den Nervenkitzel, als Akrobat*innen hoch unter der Zirkuskuppel ihr Können bewiesen?

Und wer erinnert sich nicht an sein allererstes Rockkonzert? An den überwältigenden Sound der Lieblingsband, das stimmungsvolle Licht, die virtuosen Gitarrensoli?

Die Show „Rock the Cirus“ ist eine Verknüpfung dieser beiden Kunstarten – eine einleuchtend wie geniale Idee. Legendäre Rocksongs mit Tanzelementen verschmelzen mit hochklassiger Artistik, was zu einem magischen Mix aus Akrobatik und live gespielten Hits führt. Die Künstler*innen präsentieren Songs aus fünf Jahrzehnten Musikgeschichte, wobei die großen Legenden wie Led Zeppelin, Bon Jovi, Pink Floyd sowie Guns n’ Roses, Queen und AC/DC nicht fehlen dürfen.

Die immer noch populären Ohrwürmer liefern den perfekten Soundtrack zu den grandiosen Auftritten von Luftartist*innen, Bodenakrobat*innen, Reifen-Virtuosenund Magier*innen sowie Jongleur*innen und Tänzer*innen.

Dabei bietet die sechsköpfige, aus bühnenerfahrenen Profi-Musiker*innen zusammengestellte Live-Band weit mehr als nur die musikalische Untermalung. Denn erst im ausgewogenen Zusammenspiel aus Rock und Zirkus entsteht „Musik für die Augen“.

Das Publikum kann sich auf einen „Rock’n’Roll Circus“ freuen, der den Abend zu einem besonderen Erlebnis macht. Eintrittskarten sind in der Tourist-Information Arkadenbau, telefonisch unter 0971 8048-444, online unter www.badkissingen.de/events oder unter folgender E-MailAdresse: kissingen-ticket@badkissingen.de erhältlich.

Fotos: Hagen Grohe / Oliver Lückmann



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!