Home / Ort / Hassberge / Ebern / „Zwischen den Jahren“: An sechs Abenden sollen die Eberner aus dem Haus gelockt werden

„Zwischen den Jahren“: An sechs Abenden sollen die Eberner aus dem Haus gelockt werden

EBERNUrlaub daheim? Winterzauber? Am Ende ist es „Zwischen den Jahren“ geworden: Titel für eine kleine Veranstaltungsreihe für „Daheimgebliebene und Gäste, Heimatbesucher und Neigschmeckte“, wie es auf dem Flyer heißt: An sechs Abenden zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Dreikönig sollen kleine Veranstaltungen die Eberner abends aus dem Haus locken.

Die Idee dafür wurde beim Weinfest des Bürgervereins im September ausgeheckt, berichtet Gabi Pfeufer aus dem Organisationsteam. Der Abend war kühl und nass, die geplante nächtliche Stadtführung von Werner Scharpf fiel buchstäblich ins Wasser. Stattdessen blieben Scharpf, Pfeufer und einige andere sitzen, diskutierten über Möglichkeiten, die Führung nachzuholen – und landeten gedanklich bei einer kleinen winterlichen Veranstaltungsreihe für die Weihnachtsferien.

Werner Scharpf war dabei, Eberhard Wohl als federführender Glühweintreff-Organisator sagte auch zu, das Quartiersmanagement wurde mit ins Boot geholt. Die Stadt Ebern hatte mit dem Burgenwinkel eine Ausstellung über Burgen fürs Rathaus organisiert – da mussten nur noch einige Lücken gefüllt werden. Steffen Schanz erklärte sich bereit, eine unkommentierte Fassung von „Ebern in alten Ansichten“ zusammenzustellen, die bei einer Abendöffnung der Ausstellung im Rathaus zu sehen sein wird.

Wolfgang Schneider, Kantor der katholischen Kirchengemeinde, sagte sofort zu, ein kleines weihnachtliches Orgelkonzert zu spielen. Er verspricht „weihnachtliche Musik von Barock bis Jazz“. Der Künstler Norbert Wirner wird an einem Abend einige seiner phantastischen Lichtgestalten auf dem Grauturm tanzen lassen.

Das Programm:

Donnerstag, 29. 12, 19 Uhr: Eröffnung der Ausstellung „Rund um die Burg“, Rathaus

Freitag, 30. 12., 17 Uhr: Glühweinstand am Marktplatz mit Posaunenchor ab 17.30 Uhr

Montag, 2. 1. 2023, 18 Uhr: Abendöffnung Ausstellung „Rund um die Burg“ mit Bilderschau „Alte Eberner Ansichten“, Rathaus

Dienstag, 3. 1., 18 Uhr: Leuchtende Überraschungen am Grauturm vom Künstler Norbert Wirner & Glühwein am Heimatmuseum

Mittwoch, 4. 1., 18 Uhr: Weihnachtliche Orgelmusik in der Stadtpfarrkirche – es spielt Kantor Wolfgang Schneider

Donnerstag, 5. 1., 19 Uhr: Stadtführung bei Nacht mit Werner Scharpf; Treffpunkt Grauturm/Heimatmuseum



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!