EbernHassbergeHofheimZeil und Richtung BambergHassfurtLokalesSlider

100 Jahre Weitblick für Waldbesitzende: Seminarreihe beantwortet alle wichtigen Fragen

HASSBERGE – Für die Bewirtschaftung des Waldes ist ein solides Grundwissen wichtiger denn je. Denn im Wald wirkt sich jede Maßnahme über einen langen Zeitraum aus, zum Teil weit über 100 Jahre. In Zeiten eines immer rasanter voranschreitenden Klimawandels eine besondere Verantwortung für Waldbesitzende.

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt startet Anfang März 2023 in Breitbrunn in der Gemeinde Ebelsbach eine Seminarreihe für interessierte Waldbesitzer, die alle wichtigen Fragen rund um den Wald aufgreift. Das Bildungsprogramm ist für Interessierte in den Landkreisen Haßberge gedacht.

Vom 2. bis zum 30. März 2023 werden an fünf Abenden, jeweils donnerstags von 19:00 bis 21:30 Uhr verschiedene Themen zum Wald behandelt. Referenten sind die örtlich erfahrenen Förster und Mitarbeiter des Bereichs Forsten am Amt. Zum Abschluss geht es dann an einem Samstagvormittag, am 1. April, in den Wald, um dort die praktischen Fragen direkt vor Ort zu klären und das Gelernte zu vertiefen.

Themenbereiche

Neben Fragen zur Baumartenwahl, Pflege und Durchforstung werden Themenbereiche wie Förderung, Waldschutz, professionelles Arbeiten im Wald sowie waldrechtliche Rahmenbedingungen behandelt. Ebenso geht es um mögliche Partner, die den Waldbesitzer bei der Bewirtschaftung seiner Wälder unterstützen können.

Anmeldung

Angesprochen sind interessierte Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, unabhängig von Besitzgröße und -struktur.

Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite des Amtes unter www.alf-sw.bayern.de/forstwirtschaft/waldbesitzer Näheres zu Terminen und Veranstaltungsorten erfahren Interessierte auch im Agrarterminkalender unter www.agrartermine-ufr.de

Die Teilnahme am Bildungsprogramm ist kostenlos.

Auf den Fotos:

* Empfehlenswert ist eine Teilnahme vor allem für die „nachwachsende Generation“. Denn so kompakt, wie in dieser Schulungsreihe wird Waldwissen sonst nicht angeboten. © Dominic de Hasque, LWF

* Auch für „alte Hasen“ wird viel Neues dabei sein. ©Robert Pehlke

Waldbesitzer und Foerster bei einem Beratungsgespraech im Wald
(c)Robert Pehlke

 



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten