Home / Urlaub / Die Tinylodge am Ellertshäuser See: Endlich ist das Beherbergen hier wieder möglich

Die Tinylodge am Ellertshäuser See: Endlich ist das Beherbergen hier wieder möglich

ELLERTSHÄUSER SEE – Die Tiny-Ferienhäuser am Ellertshäuser See sind aufgrund der guten Corona Zahlen wieder für touristische Übernachtungen buchbar.

Unglaublich aber wahr. Die Ferienhausanlage Tinylodge am Ellertshäuser See war aufgrund der Corona Lockdown Maßnahmen seit der eigentlichen Eröffnung zu den bayrischen Herbstferien 2020 über sieben Monate nicht für touristische Zwecke buchbar. Umso mehr freut sich das Tinylodge Team, das ab Sonntag, 30. Mai, das Beherbergen von Touristen im Landkreis Schweinfurt wieder möglich ist.

Sowohl für die Herbst-/ und Winterferien 2020 und die Faschings-/ und Osterferien 2021 mussten alle Buchungen wieder storniert werden. Selbst für die erste Pfingstwoche musste allen Gästen wieder abgesagt werden. „Das fiel uns besonders schwer“, berichtet Claudia Seuffert-Fambach, „weil wir wussten, wie sehr sich unsere Gäste auf die Zeit in der Tinylodge gefreut haben.“

Besonders bizarr dabei ist, dass der Ellertshäuser See an der Grenze zum Landkreis Haßberge liegt. Hier war das touristische Übernachten bereits in der ersten Pfingstwoche wieder möglich. „Ich denke, das ist ein sehr gutes Beispiel dafür, dass die Menschen den Regelungswahnsinn der Regierung nicht mehr verstehen“, berichtet Lukas Frank, der sich im Tinylodge Team um das Thema Vermarktung kümmert.

Das Tinylodge-Team hat über die letzten Monate aber nicht den Kopf in den Sand gesteckt, sondern ganz im Gegenteil noch einmal richtig Gas gegeben. So ist seit der Eröffnung ein Tiny-Saunahaus mit Dusche, WC und eigenem Freibereich entstanden. Weiterhin gibt es jetzt für jedes TinyHaus eigene Fahrradständer aus großen Baumstämmen gebaut.

Ein Highlight bildet die so genannte Community Corner: Eine große mit Glas überdachte Lounge mit selbstgebauten Möbeln aus den Elementen Holz und Eisen. Die ebenfalls eingerichtete zusätzliche Outdoor Küche ist bereits jetzt der zentrale Meeting Point. Für die Gäste gibt es darüber hinaus zwei kostenfreie Leih- Surfboards für traumhafte Stand-Up-Paddle-Touren.

„Das äußerst positive Feedback zur ersten TinyHaus Siedlung in Unterfranken bestärkt uns jeden Tag, das Gesamtkonzept weiter zu optimieren“, sagt Claudia Seuffert-Fambach. Hierbei steht das Thema Ressourcenschonung sehr im Vordergrund. Die komplette Anlage wird mit Ökostrom betrieben.

„Weiterhin setzen wir auf nachwachsende Rohstoffe wie Holz und auf das Thema Upcycling. Wir geben vielen Dingen wie z.B. Möbeln die Chance eines zweiten Lebens.“ Die innovative Bauweise, die TinyHäuser auf Stelzen zu stellen, sorgte dafür, dass wohl landkreisweit die geringste Flächenversiegelung pro m² Wohnfläche vorliegt, erzählt Nina Reinhart.

Passend zu den steigenden Temperaturen und den sinkenden Inzidenzen steht einem außergewöhnlichen Urlaub in der TinyLodge am Ellersthäsuer See nichts mehr im Wege. Zu buchen sind die vier Tinyhäuser oder die komplette Anlage unter www.tinylodge.de



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!