Home / Lokales / Erleben, sehen, bummeln und einkaufen: Das alles und mehr ist möglich beim Frühlingsmarkt in Stadtlauringen

Erleben, sehen, bummeln und einkaufen: Das alles und mehr ist möglich beim Frühlingsmarkt in Stadtlauringen

STADTLAURINGEN – Am Sonntag, den 17. März, wird sich der Frühling hoffentlich wieder zurückgemeldet haben. Denn dann lädt die Marktgemeinde Stadtlauringen ein zum diesjährigen Frühlingsmarkt rund um den historischen Marktplatz Stadtlauringen und zum Flohmarkt in der Marktscheune. Bürgermeister Friedel Heckenlauer macht mit folgender Einladung die hoffentlich vielen Besucher aus Nah und Fern neugierig:

„Erleben, sehen und gesehen werden, bummeln und einkaufen, so können die Besucherinnen und Besucher auch in diesem Jahr wieder die Märkte in Stadtlauringen erleben. Mit dem Frühlingsmarkt am Sonntag, den 17. März 2013, beginnt gegen 11:00 Uhr die Reihe der Jahresmärkte.

An zahlreichen Ständen wird wieder nahezu alles geboten, was das Marktbesucherherz begehrt. Natürlich sind auch in diesem Jahr wieder die Kunsthandwerker vertreten, die mit ihren verschiedenen keramischen Angeboten, Kränzen und Gestecken, geflochtenen Korbwaren, Drechselarbeiten, und vielem mehr eine breite Palette anbieten. Auch findet im Ratskeller eine Bonsai-Ausstellung statt.

Sie werden Marmelade, Honig- und Getreideprodukte, Gewürze, Wein, Strick- und Häkelarbeiten sowie Schmuck und Trendartikel auf unserem Markt ebenfalls nicht vermissen.

Der beginnende Frühling weckt die Lust, seinen Garten oder das Haus zu verschönern. Pflanzen, Blumen und eine breite Vielfalt dekorativer Gegenstände gehören daher ebenso zum Angebot.

Weiter findet im Bereich der Marktscheune ein Flohmarkt (Anmeldungen nimmt bis 08. März 2013 das Rathaus Stadtlauringen, Tel.-Nr. 09724/9104-11, entgegen; Standgebühr: 1,00 €/m²; Tische ö. ä. müssen selbst mitgebracht werden) statt.

Natürlich wird an diesem Tag auch die Unterhaltung nicht zu kurz kommen. Die Original Fränkische Dorfmusikanten Ballingshausen und die Volkstanzgruppe des Obst- und Gartenvereins Stadtlauringen treten auf.

Bei einem solch reichhaltigen Angebot von Waren, Dienstleistungen und Unterhaltung darf auch das nicht fehlen, was Leib und Seele zusammenhält. Die Auswahl an Speisen und Getränken ist groß. Außerdem ist auch die Kaffeebar des Gesangvereins Stadtlauringen in der Rathausdiele geöffnet.

Was aber wäre ein Markt, wenn nicht auch an die kleinen Besucher gedacht werden würde. Während die Eltern am Nachmittag gemütlich über den Markt bummeln, können sich die Kinder auf der Hüpfburg oder der Spielstraße, die vom Personal des Kindergartens Stadtlauringen betreut werden, so richtig austoben.

Das historische Ambiente rund um das mittelalterliche Rathaus aus 1563 mit den vielen Fachwerkhäusern sowie die Marktscheune bieten eine ideale Kulisse für ein frühlingshaftes Markttreiben, zu dem wir Sie sehr herzlich in den Markt Stadtlauringen einladen.“



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert