Es galt damals, die Wohnungsnot zu lindern: Gründung des Bauverein Schweinfurt eG vor 100 Jahren

SCHWEINFURT – Am 31. Juli 2017 jährt sich zum hundertsten Mal der Gründungstag der größten Schweinfurter Wohnungsgenossenschaft, des Bauverein Schweinfurt eG.
Am 11. Juni 1917 forderte der Königliche Staatsminister des Inneren, Dr. von Brettreich, den Magistrat (Stadtrat) der Stadt Schweinfurt auf, durch Gründung einer gemeinnützigen Bau-Vereinigung der Wohnungsnot abzuhelfen. Bürgermeister Hofrat Dr. Söldner lud daraufhin per Zeitungsanzeige interessierte Schweinfurter Bürger zu einer öffentlichen Versammlung am 31. Juli 1917 in den Saal des Brauhauses am Markt ein. Zweck und Ziel der Versammlung war die Gründung einer gemeinnützigen Baugenossenschaft.
Unter den Schweinfurter Bürgern, die zur Gründungsversammlung kamen, waren auch viele hochrangige Personen aus den Behörden, Organisationen und den großen Firmen und Unternehmen Schweinfurts. Der Generalsekretär des Landesvereins zur Förderung des Wohnungswesens, Hofrat Dr. Busching, rief nach einem Vortrag über die gemeinnützige Bautätigkeit zur Gründung einer gemeinnützigen Bau-Vereinigung auf.
Nach eingehender Diskussion und Beratung beschloss die Versammlung daraufhin einstimmig die Gründung einer eingetragenen Genossenschaft mit dem Namen „Bauverein Schweinfurt und Umgebung“. Nach der anschließenden Beratung und Beschlussfassung über die erste Satzung wurde der erste Aufsichtsrat gewählt. Diesem gehörten an: Geheimer Kommerzienrat Ernst Sachs, Kommerzienrat Engelbert Fries, Fabrikdirektor Dr. Karl Heinrichs, Fabrikant Adolf Kuffer, der Bürgermeister Oberndorfs, Heinrich Lauer, Gewerkschaftssekretär Fritz Soldmann, Bankdirektor Heinrich Rahn, Buchhalter Hans Schramm und der Schleifer Georg Ehehalt.
Als erste Vorstandsmitglieder wurden anschließend auf Vorschlag des Aufsichtsrates der Geschäftsführer und Magistratsrat Adam Lang, der Gewerkschaftssekretär und Reichstagsabgeordnete Georg Schwarz und der Prokurist Heinrich Belschner gewählt. Damit war die Gründung des Bauverein Schweinfurt und Umgebung vollzogen.
Aus Anlass des Gründungsjubiläums treten Aufsichtsrat und Vorstand am kommenden Montag, 31. Juli 2017 ab 18.00 Uhr am Gründungsort im Brauhaus am Markt zusammen.
Weitere Informationen zur Gründung und Genossenschaftsgeschichte finden Interessierte auf der Webseite unter https://newsallianz.de/redirect?url=https%3A%2F%2Fwww.bauverein-sw.de%2FHistorische_Dokumente.html, insbesondere in den beiden Festschriften aus den Jahren 1927 und 1992.
Fotoquelle: Schweinfurter Tagblatt
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!