Home / Specials / Reisetipps / Highlights für Kinder erleben: Mit dem Ratgeber „Würzburg für Kids & Co“ und der Bahn die Region erfahren

Highlights für Kinder erleben: Mit dem Ratgeber „Würzburg für Kids & Co“ und der Bahn die Region erfahren

WÜRZBURG – Die Bahn weist darauf hin, dass mit „Würzburg für Kids & Co“ein über 500 Seiten dickes Buch erschienen ist, in dem Einheimische als auch Gäste mehr als 300 detailliert beschriebene Insider-Tipps für die Freizeit, aber auch den Alltag erfahren können.

Folgender Text ist von der Bahn:

Unsere Region steckt voller Abenteuer! Entdeckt sie mit diesem umfassenden, gedruckten und handlichen Ratgeber Würzburg für Kids & Co, den jetzt Sigute Wosch (Greußenheim) sowohl für Einheimische als auch für Gäste herausgeben hat.

Auf über 500 Seiten findet ihr mehr als 300 detailliert beschriebene Insider-Tipps für die Freizeit aber auch den Alltag. Freut euch auf Erlebnismöglichkeiten sowohl unter Dächern als auch an frischer Luft – für Familien und Junggebliebene, für Schulen und Vereine. Rund 20 Seiten davon hat die Höchbergerin Susann Göbel geschrieben, und zwar durchweg Outdoor-Aktivitäten.
Ihr findet Anregungen für unvergessliche Ausflüge in Würzburg und der Umgebung. Weitere Tipps über die Landkreis- und Bundesländergrenze bis zum Umkreis von 150 km sind mit ebenfalls dabei.
Über 300 farbige Fotos nehmen euch mit auf die Reise und das praktische Register hilft beim schnellen Finden von Namen und Stichworten.

Das umweltfreundlichen Reisen mit Mainfrankenbahn und Main-Spessart-Express wird auf mehreren Seiten anschaulich beschrieben; ebenso Ticketangebote für Familien und Kinder.

Mit diesem einmaligen Ratgeber habt ihr die ganze Region in der Tasche! Denn durch spannende Hintergrundinformationen wie über die Geschichte und Bräuche der Region werdet ihr vieles besser verstehen, gerade dann, wenn ihr frisch hergezogen seid.
Aber auch das Röntgen-Jubiläum 2020 wirft seine Schatten voraus: So wurde „Willi“, wie ihn seine Frau liebevoll nannte, in dieser Erstausgabe als regionalverbundene historische Persönlichkeit für ein umfassendes Porträt ausgewählt. Kommt mit auf die Suche nach seinen Spuren im heutigen Würzburg! Nirgends sonst findet ihr eine solche einmalige Übersicht. Willi begleitet euch durch das ganze Buch mit speziellen Tipps und Infos.

Vertrieb:

In erster Linie über den Buchhandel, aber auch über Direktvertrieb bei Partnern. Ins Sortiment vom Zwischenbuchhandel UMBREIT aufgenommen.

„Würzburg für Kids & Co“ – ISBN 978-3-9821141-0-1

Mobilitätspartner von „Würzburg für Kids & Co“ sind Mainfrankenbahn und Main-Spessart-Express – und die raten dazu, die Region mit der Bahn zu erfahren…

Nutzt zur Anfahrt der Freizeit-Tipps für Kids die Bahn: Bequem, entspannend und ohne Parkplatzsorgen!

Genießt die Fahrt besonders mit unseren modernen, klimatisierten Zügen.

Aus allen Strecken habt ihr mindestens Stundentakt mit der Mainfrankenbahn und dem Main-Spessart-Express.

„Wir sind immer auf der Suche nach dem Außergewöhnlichen“, so Peter Weber von der Bahn (zuständig für das Marketing für die Mainfrankenbahn und dem Main-Spessart-Express), „so können wir unseren Kunden – hier insbesondere Familien – attraktive Reiseziele mit viel Spannung und Erlebnis präsentieren und zudem auch noch Neukunden gewinnen“.

Mit dem Bayern-Ticket könnt ihr die Straßenbahnen und Busse der Stadtverkehre (Würzburg, Schweinfurt, Aschaffenburg, Bamberg, Nürnberg …) gratis nutzen! Mit der Bahn als Mobilitätspartner gelangen auswärtige Gäste besonders bequem und mindestens stündlich zu Ihrem Erlebnis.

Weitere Infos unter: www.wuerzburgfuerkids.de und www.bahn.de/bayern

Attraktive Vergünstigungen für Bahnfahrer

Durch zahlreiche Kooperationen ist es der Bahn möglich Ihren Kunden interessante Vergünstigungen am Ausflugsort anzubieten: Bei Vorlage der Bahnfahrkarte erhalten sie bei Partnern Vergünstigungen, wie beispielsweise ermäßigte Eintrittspreise in kulturellen Einrichtungen oder Rabatte im Bereich der Gastronomie. Ermäßigungen gibt es in der ganzen Region.

„Fahr’n und spar’n mit der Bahn – Kulturstadt Aschaffenburg erleben“

Unter diesem Motto läuft seit einigen Jahren eine erfolgreiche Kooperation der Stadt Aschaffenburg mit der DB Regio Bayern.

Die Aktion bietet für Kunden der Bahn interessante Vergünstigungen: Wenn DB-Fahrgäste nach Aschaffenburg kommen, erhalten sie gegen Vorlage der Fahrkarte bei den Kooperationspartnern Ermäßigungen auf die Eintrittspreise oder andere Vergünstigungen.

Ermäßigungen gibt es unter anderem beim Besuch von Schloss Johannisburg, Pompejanum, Stiftsmuseum, Naturwissenschaftliches Museum sowie in der Kunsthalle Jesuitenkirche, im Stadttheater, im Casino Filmtheater.

Ermäßigungen in Würzburg gibt es bei der Schwarzlichtfabrik, bei E-Kart Center Mainfranken, in vielen Museen (Dommuseum, Kulturspeicher…), beim UNESCO-Weltkulturerbe Residenz, im Staatlichen Hofkeller und zahlreichen weiteren Partnern.

In Marktbreit gibt es einen Nachlass bei der Stadtführung und beim Museum Malerwinkelhaus.

In Kitzingen erhalten Bahnfahrer u.a. Rabatt beim Eintritt ins Deutsche Fastnachtmuseum, dem Städtischen Museum und dem Aqua Sole.

Ermäßigungen in Schweinfurt gibt es bei Museen (z. B. Kunsthalle, Otto Schäfer Museum, Georg Schäfer Museum), beim Theater der Stadt und zahlreichen weiteren Partnern.

In Bamberg bekommen Bahnfahrer mit dem Bayern-Ticket im Naturkunde- und Historischen Museum einen Nachlass beim Eintritt.

Vergünstigungen für Bahnkunden in Gemünden gibt es auf Eintrittskarten zu den Scherenburgfestspielen, den Freilichtspielen auf der Burgruine Scherenburg hoch über den Dächern der historischen Altstadt. Weitere Vergünstigungen hält der Film-Foto-Ton Museumsverein für Sie bereit bei seinen Kinovorführungen sowie die Stadt Gemünden bei den Stadt-, Themen- und Gästeführungen.

In Ochsenfurt gibt es Ermäßigungen ebenfalls in Museen (Trachtenmuseum, Heimatmuseum im Schlössle, Kartäusermuseum), bei der Stadtführung, in der Vinothek Öchsle und bei der Fahrt mit der „Nixe“.

Bei zahlreichen weiteren Partnern in der Region (z.B. Karlstadt, Lohr, Iphofen, Gerolzhofen, Volkach und Veitshöchheim) und in ganz Franken gibt es für Bahnfahrer Ermäßigungen.

Weitere Infos gibt es unter: www.bahn.de/mainfrankenbahn bzw. www.bahn.de/main-spessart-express

TIPP:

Nutzt das Bayern-Ticket – bis zu 5 Personen. 1 Tag. Ab 10,60* Euro für Hin- und Rückreise!

Wenn Ihr auf der Linie Frankfurt – Aschaffenburg – Würzburg – Schweinfurt – Haßfurt – Bamberg anreist, geht`s noch günstiger mit dem Regio-Ticket Main-Spessart: Bis zu 5 Personen. 1 Tag. Ab 10,00* Euro für Hin- und Rückreise!

Wenn Eure Hin- und Rückreise zwischen 18.00 Uhr Abend und 7.00 Uhr früh liegt, geht es mit dem Bayern-Ticket Nacht am günstigsten: Bis zu 5 Personen. 1 Tag. Ab 7,80 Euro*!!!

*bei fünf gemeinsam Reisenden / Tarifstand November 2019

Weitere Infos unter www.bahn.de/bayern

Mainfrankenbahn – mobil in der Region

Seit 2010 fährt die Mainfrankenbahn auf den Strecken Würzburg – Kitzingen – Nürnberg, Würzburg – Schweinfurt – Bamberg, Würzburg – Ansbach – Treuchtlingen und Würzburg – Lohr bzw. Gemünden – Schlüchtern.

Egal, ob beruflich oder privat – schnelle Verbindungen und ein dichtes Streckennetz bieten optimale Mobilität in der Region.

Ein attraktiver Fahrplan und moderne Fahrzeuge bieten eine bequeme, preiswerte und umweltfreundliche Reise.

Weitere Informationen finden Sie unter www.bahn.de/mainfrankenbahn

Main-Spessart-Express – verbindet Franken mit Hessen

Einsteigen und erholen: Weite Aussichten, naturnahe Wege und natürliche Stille prägen die Landschaft. Romantische Fachwerkstädtchen begleiten den Main am Übergang vom Fränkischen Weinland zum Spessart – entdecken Sie die vielfältige Freizeitregion in den komfortablen Zügen des Main-Spessart-Express (Regionalexpress-Linie „Bamberg – Schweinfurt – Würzburg – Karlstadt – Gemünden – Lohr – Aschaffenburg – Frankfurt“).

So starten Sie entspannt ins Ausflugsvergnügen: Ohne Stress, ohne Stau oder Parkplatzsorgen. Genießen Sie mit Freunden oder Familie die Fahrt durch abwechslungsreiche Landschaften.

Weitere Infos gibt es unter: www.bahn.de/main-spessart-express

Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) – Die BEG bewegt das Bahnland Bayern

Bahnland Bayern – mit dieser Marke stellt die BEG seit 2010 die Weichen für die Zukunft. Sie ist Ausgangspunkt der aktuellen Werbekampagne und Richtpunkt für die PR-Strategie. „Bahnland Bayern“ soll eine emotionale Verbindung zum Freistaat herstellen. Einheimische wie Touristen erleben Bayern als sympathisches Bundesland mit einem attraktiven Bahnangebot.

Anzeigen- und Plakatmotive mit dem Motto „Bahnland Bayern – Zeit für dich“ werden dies künftig in ganz Bayern kommunizieren. Mit der PR-Kampagne „Wir bewegen das Bahnland Bayern“ möchte die BEG Meinungsbildnern, Politikern, Partnern und Journalisten die komplexen Aufgaben der BEG sowie die Rolle des Freistaats bei der Planung und Optimierung des Regional- und S-Bahn-Verkehrs vermitteln.

Die BEG ist ein Unternehmen des Freistaats Bayern. Im Auftrag des Staatsministeriums des Innern, für Bau und Verkehr plant, kontrolliert und finanziert sie den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern.

Weitere Infos gibt es unter: www.bahnland-bayern.de und www.bahnland-bayern.de/beg



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert