LokalesKultur und FreizeitSliderSchweinfurt

Im Schweinfurter Naturkundlichen Vogelmuseum zwitschern nun die Vögel um die Wette

SCHWEINFURT – Amsel, Drossel, Fink und Star: im Schweinfurter Naturkundlichen Vogelmuseum zwitschern die Vögel seit kurzem um die Wette! Möglich machen dies die neuen QR-Codes an den Vitrinen des Museums, die den gefiederten Bewohnern des Museums zugeordnet sind und die über das eigene Mobiltelefon abgerufen werden können.

Die Besucher des Museums können die Vögel jetzt also nicht nur in den rund fünfzig naturnah gestalteten Dioramen betrachten, sondern auch ihrem Gesang lauschen. Eine wahre Wohltat vor allem in der dunklen Jahreszeit! In mühevoller Kleinarbeit hat die städtische Auszubildende Dilara Hodzic während ihrer Zeit im Kulturforum die Vogelstimmen der ausgestellten Vögel recherchiert, zugeordnet und die entsprechenden QR-Codes generiert.

Die Schweinfurter Vogelsammlung der Gebrüder Schuler wird seit 1988 im „Harmonie“-Gebäude direkt an der Maxbrücke präsentiert. Zusammengetragen wurde sie von dem Kaufmann Ludwig Schuler, der Mitte des 19. Jahrhunderts auf den Inseln Madagaskar und Réunion tätig war. Von dort aus schickte er seinen Brüdern Friedrich und Wilhelm Schuler nach Schweinfurt sog. „Vogelbälge“ (befiederte Vogelhäute), die sie ausstopfen ließen. 1892 vermachten die Brüder ihre rund 1.300 präparierten Vögel der Stadt Schweinfurt.

Das neue Hörerlebnis im Vogelmuseum ist ein weiterer Schritt zur Steigerung der Attraktivität dieses Spezialmuseums. Bereits seit dem Sommer 2021 führt Sympathieträger „Robin“, ein freches Rotkehlchen, vor allem die jüngeren Besucher des Museums durch die Ausstellung. Im Rahmen einer abwechslungsreichen Rätseltour können Kinder auf spielerische Weise viel Informatives über Robins Lebenswelt erfahren. Das eigens dafür erstellte Rätselheft ist an der Museumskasse kostenlos erhältlich.

Weitere originelle Ideen sind derzeit im Kulturforum in Planung und werden in den nächsten Monaten umgesetzt. Die großen und kleinen Besucher des Museums können sich also auf einen spannenden Besuch in der Welt der Vögel freuen! Das Vogelmuseum hat samstags, sonntags und an Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Gruppenführungen können per Mail an kulturforum@schweinfurt.de oder wochentags per Telefon unter 09721/ 51-4770 gebucht werden.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten