NA OHNE Kategoriezuordnung

Ministerin Müller: „100.000 Bayerische Ehrenamtskarten heißt 100.000mal Dankeschön!“

Keiler Helles

MÜNCHEN / SCHWEINFURT – Bayerns Sozialministerin Emilia Müller hat am vergangenen Mittwoch rund 500 Ehrenamtliche aus ganz Bayern bei einem Festakt im Hofbräuhaus München empfangen. Darunter waren auch neun Ehrenamtliche und deren Begleitung aus der Stadt Schweinfurt, die gemeinsam mit Ehrenamtlichen aus den Landkreisen Schweinfurt und Haßberge mit dem Bus aus Unterfranken nach München angereist waren.

Aus Schweinfurt dabei waren die Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte Jürgen Niklaus, Ulrike Bendel, Heinz Fischer, Horst Siebenlist, Margarethe Gaile, Heide-Marie Gräwe, Andreas Hofstetter, Anette Rauch-Hofstetter und Wilfried Karg.

Im Rahmen der Veranstaltung überreichte Sozialministerin Emilia Müller die 100.000. Ehrenamtskarte. „Der Erfolg der Bayerischen Ehrenamtskarte ist enorm. Gut vier Jahre nach ihrer Einführung haben wir sie nun bereits 100.000mal verliehen. Das heißt auch 100.000mal Dankeschön für unermüdlichen Einsatz und Engagement mit Herzblut. Mit dieser Karte erhalten die Ehrenamtlichen ein sichtbares Zeichen der Anerkennung ehramtlicher Leistungen. Das ist für viele wichtiger, als die Vergünstigungen, die die Karte mit sich bringt“, so die Ministerin.

Stellenangebot Ambulanzzentrum

Die Bayerische Ehrenamtskarte wurde 2011 eingeführt. Mittlerweile gibt es sie bereits in 75 Landkreisen und kreisfreien Städten. Bei der Einführung arbeiten der Freistaat Bayern und die Kommunen vor Ort Hand in Hand zusammen. Ehrenamtliche können die Karte erhalten, wenn sie sich im Schnitt mindestens fünf Stunden wöchentlich oder jährlich mindestens 250 Stunden unentgeltlich engagieren. Die Bayerische Ehrenamtskarte verfügt bayernweit über ein Netz von mehr als 4.000 kommunalen und privaten Akzeptanzstellen.

Amazon
Naturstrom
Feuerwehr Stellenangebot Schweinfurt

An alle Ehrenamtlichen gerichtet, betonte die Ministerin: „Sie alle tragen dazu bei, dass wir in Bayern eine lebendige Kultur des Ehrenamtes haben. Sie setzen ihre Zeit und ihr Herzblut für ihre Mitmenschen ein. So machen sie Bayern zu dem was es ist: eine lebens- und liebenswerte Heimat.“

Ehrenamtskarte

Weitere Informationen zur Bayerischen Ehrenamtskarte gibt es unterwww.schweinfurt.de (Leben in Schweinfurt, Ehrenamt und Projekte).

Auf dem Bild: Die „Delegation Schweinfurt-Haßberge“ bei der Verleihung der 100.000. Bayerischen Ehrenamtskarte im Hofbräuhaus München mit Sozialministerin Emilia Müller (Mitte).

Naturfreundehaus


Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Pixel ALLE Seiten