
SCHWEINFURT – 3396,38 Euro sind´s zusammen. Ganz exakt gezählt. Zwei Spenden gab´s am Donnerstag für den Schweinfurter Wildpark; Scheckübergaben, damit bald wieder gebaut werden kann. Ein neues Projekt steht nämlich an.
200.000 Euro, schätzt Thomas Leier, wird das, was er nun plant und bald umsetzen will, in etwa kosten. „Im September lüften wir das Geheimnis“, sagt der Wildpark-Chef und will noch etwas die Spannung hochhalten. Es geht um Tiere, ein großes Gebäude, um Romantik – kurz: Um eine neuerliche Steigerung der Attraktivität.

Das erste Geld für das Projekt ist schon mal da. Den Erlös des diesjährigen Stadtkatholikentages in Höhe von 2.646,38 Euro überreichen Dekan Reiner Fries, der Dekanatsvorsitzende Werner May und der Geschäftsführer des Diözesanbüros, Richard Keller – als Dank für das zur Verfügung Stellen des Wildparks als Austragungsort im Mai. Früher rundeten die Katholiken den Erlös immer auf 2500 Euro auf, heuer kam mehr Geld in die Kassen. „Wir nehmen jeden Euro…“, spaßte Oberbürgermeister Sebastian Remelé.
Die neuen Tassen für guten Kaffee (mit der Aufschrift „Kelch“ und einem abgebildeten Elch) bekamen auch Oliver Schulte und Florian Dittert als Vertreter der Jungen Union. Bereits zum dritten Mal verkaufte die JU bei der langen Einkaufsnacht Sekt und Wein – und spendeten diesmal 750 Euro. Geld, das bestimmt auch der Parteikasse gut getan hätte. „Aber hier im Wildpark fühlen wir uns einfach wohl“, begründete Schulte seine längst bekannte Leidenschaft.
Übrigens: Während das neue Großprojekt erst 2016 fertig sein soll, wartet das neue Indianerfort auf eine etwas zügigere Umsetzung. Schon im August ist der Teilabriss des alten geplant. Wenn dann bei der Geldeinsammelaktion für die Ziege „Winnimääääh“ genügend zusammen kam, dann kann an der nächsten großen Aktion im Wildpark losgebaut werden. Spenden sind ausdrücklich erwünscht und an der Waldschänke einwerfbar.
Unser Bild zeigt bei den Scheckübergaben von links:
Forstamtsleiter Hans-Ullrich Swoboda, Wildpark-Leiter Thomas Leier, Oberbürgermeister Sebastian Remelé, Dekanatsvorsitzender Werner May, Diozösan-Geschäftsführer Richard Keller, Dekan Reiner Fries, JU-Vorsitzender Oliver Schulte, JU-Mitglied und Wildparkfreunde-Vorsitzender Florian Dittert sowie den städtischen Referenten Jürgen Montag.
Nutze die kleine rote Glocke unten rechts um aktuell informiert zu werden!
Folge uns auf Facebook | Twitter | Instagram | Pinterest | Telegram
Heute mal ausgehen/bestellen? Wie wäre es mit:
© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!
#Schweinfurt #News #Nachrichten #Veranstaltungen #Events #swpacktdas