DITTELBRUNN - Eigentlich hat sich Rainer Ludwig Anfang des Jahres Gedanken darüber gemacht, seine PS-Lose bei der Sparkasse aufzulösen. Allein die Freude über den jährlichen Sparbetrag hat ihn von der Kündigung abgehalten. Und prompt hat es sich für ihn ausgezahlt: Bei der PS-Auslosung im Juni 2013 erzielte er den Hauptgewinn in Höhe von 10.000 €.
>>> Mehr lesen >>>Lokales
Forum Junge Kunst in der Halle Altes Rathaus: „Wasser und mehr“ von Schülern der Schweinfurter Gymnasien
SCHWEINFURT - Der Aufbau dürfte sich als spannend erweisen: in der Halle Altes Rathaus stellen vom 4. bis 21. Juli erstmalig junge Künstler aller Schweinfurter Gymnasien gemeinsam aus. Dabei werden die Arbeiten nicht nach Schulen getrennt gehängt, sondern nach thematischem oder stilistischem Bezug, nach Raumwirkung oder um spannende Kontraste zu schaffen.
>>> Mehr lesen >>>„34 Spiele zum Glück“: Das Aufstiegsbuch des FC 05 gibt es heute erstmals im Stadion
SCHWEINFURT - Zu ersten Match der Schnüdel heute Abend gegen den Lokalrivalen Würzburger Kickers wird es nun ein Aufstiegsbuch der Schweinfurter geben. Bereits im Jahr 2010 fertigte der FC 05 in Kleinauflage ein solches Buch an. Damals wie diese Saison waren alle Partien der Saison Bestandteil. "40 Spiele zum Glück" hieß 2010 das Werk. Nun lautet der Titel "34 Spiele zum Glück".
>>> Mehr lesen >>>Grundsteinlegung in Gochsheim für das Pflegeheim nach dem BeneVit-Hausgemeinschaftskonzept
GOCHSHEIM - In der Gemeinde Gochsheim entsteht ein Pflegeheim nach dem BeneVit-Hausgemeinschaftskonzept. Diese Pflegeheimkonzeption der vierten Generation ist im Bereich der Altenhilfe zukunftsweisend und im Landkreis Schweinfurt in dieser Form erstmalig. Das neue Pflegeheim wird voraussichtlich im August 2014 in Betrieb gehen.
>>> Mehr lesen >>>Die Stadtrat-Grünen sind weiterhin für eine Stärkung des Hochschulstandortes Schweinfurt
SCHWEINFURT - Auf verschiedene Weise hätten sich die Grünen im Schweinfurter Stadtrat seit 1990 - trotz Kritik – für eine Stärkung des Hochschulstandortes Schweinfurt eingesetzt. Zuletzt habe Marc-Dominic Boberg im OB-Wahlkampf 2010 als einziger die Themen FH, Forschung, Industrie, Intensivierung und Kooperation angesprochen.
>>> Mehr lesen >>>Dreiwöchige Aktion im gesamten Landkreis Schweinfurt: Das Bayerische Rote Kreuz sucht neue Mitglieder
SCHWEINFURT - Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Schweinfurt, führt ab dem 15.07.2013 im gesamten Landkreis Schweinfurt eine dreiwöchige Aktion zur Mitgliedergewinnung durch. Derzeit sind 8.706 Mitglieder aus Stadt und Landkreis finanzielle Förderer des Kreisverbandes. Das Ziel dieser Werbeaktion ist, den Stand der Mitglieder zu erhöhen.
>>> Mehr lesen >>>Handwerkskammer überreicht 280 Meisterbriefe: 52 Meisterpreisträger unter 280 jungen Handwerksmeistern
WÜRZBURG - Am 11. Juli fand im CinemaxX Würzburg die Meisterfeier der Handwerkskammer für Unterfranken statt. Das unterfränkische Handwerk freut sich über 280 Jungmeisterinnen und Jungmeister. 52 von ihnen erhielten zudem den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung und zählen damit zu den 20 % der besten eines Jahrgangs.
>>> Mehr lesen >>>SPD-Senioren besuchten das renomierte Sanitätshauses Traub am Hainig
SCHWEINFURT - Die SPD-Senioren Schweinfurt-Kitzingen besuchten im Rahmen ihrer politischen Arbeit einen Bereich des renomierten Sanitätshauses Traub am Hainig in Schweinfurt. Frau Klarmann vom Reha-Team Traub informierte die Besucher über die Hilfsmittelversorgung im medizinischen Bereich sowie über anfallende Kosten bzw. Kostenbeteiligung für die Betroffenen.
>>> Mehr lesen >>>Live & unplugged: THE GHOST ROCKETS + Special Guest am 3. August auf der Mainbühne
SCHWERINFURT - Am Samstag, 3. August, spielen "The Ghost Rockets" im Rahmen der Landesausstellung Main und Meer exklusiv und ganz ohne Strom auf der Mainbühne in Schweinfurt. Die fünf Jungs aus Schweinfurt bieten an diesem Abend eine energiegeladene und schweißtreibende Live-Show.
>>> Mehr lesen >>>ver.di Bayern setzt Streik zunächst aus: Vorerst wieder Betrieb bei den Wasser- und Schifffahrtsämtern
SCHWEINFURT - Nachdem die Beschäftigten des Wasser- und Schifffahrtsamtes Regensburg (regionaler Zuständigkeitsbereich Donau) schon am heutigen Tag die Arbeit wieder aufgenommen haben, folgen morgen die Beschäftigten der Wasser- und Schifffahrtsämter in Aschaffenburg, Schweinfurt und Nürnberg (regional zuständig für Main-Donau-Kanal und Main).
>>> Mehr lesen >>>