SCHWEINFURT - Dichter Andrang bei wechselndem Wetter herrschte beim 11. Schweinfurter Berufsinformationstag (SBIT). Die von den Wirtschaftsjunioren Schweinfurt durchgeführte Ausbildungsmesse am Samstag 13.04.2013 im Konferenzzentrum, war mit rund 3.000 Besuchern – darunter über 1.000 Ausbildungsplatz interessierte Jugendliche - wieder sehr gut besucht. Die Jugendlichen, ein großer Teil davon mit Unterstützung der Eltern unterwegs, waren am Samstag auf der Suche nach Informationen rund um Ausbildungsplätze und Ausbildungsberufe.
>>> Mehr lesen >>>Lokales
Aktionstag an der FHWS mit 3. SchülerCampus, Staffelfahrt E-Mobile sowie Tag der Elektrotechnik
SCHWEINFURT - Die FHWS in Schweinfurt lädt Schüler wie Erwachsene am Samstag, 27. April, ein zu drei Veranstaltungen Die Hochschule am Standort in Schweinfurt lädt die interessierte Öffentlichkeit – Schüler wie Erwachsene – ein zu drei Veranstaltungen: dem 3. SchülerCampus ab 10.30 Uhr, der e-Mobile Staffelfahrt ab etwa 11.30 Uhr sowie dem Tag der Elektrotechnik ab 12.30 Uhr.
>>> Mehr lesen >>>Der Stadtführer „Mit Kindern durch Schweinfurt“ wurde fünf Jahre alt: Von der Idee zur Entstehung
SCHWEINFURT - Vor sieben Jahren, als Dieter Bauers Tochter gerade die 4. Klasse Grundschule besuchte, "da war ich etwas enttäuscht über den Umfang des Lehrstoffes über Schweinfurt im Heimat- und Sachkundeunterricht.
>>> Mehr lesen >>>Beliebt auch nach 37 Jahren: Die Automobilausstellung Auto-Freizeit-Sport steht am kommenden Wochenende wieder an
SCHWEINFURT - 2012 fand sie schon im März statt. Dieses Jahr ist es April - und gerade rechtzeitig kam der Frühling zur großen "Auto - Freizeit - Sport" am kommenden Wochenende auf dem Schweinfurter Volksfestplatz. Von 19. bis 21. 04. kann man dort drei Tage lang alles erfahren über neue Trends in Sachen Automobile.
>>> Mehr lesen >>>Internationaler Museumstag am 12. Mai: Gelebte Geschichte zum Anfassen in insgesamt 23 Einrichtungen
LANDKREIS SCHWEINFURT - 2013 lautet das Motto des Internationaler Museumstages: „Vergangenheit erinnern – Zukunft gestalten: Museen machen mit!“. Der bundesweite Aktionstag stellt die Bedeutung der Museumsarbeit heraus und lädt Interessierte zum Schauen, Staunen und Erleben ein.
>>> Mehr lesen >>>Silberhochzeit am Tag des offiziellen ersten Spargelstichs: Die Knaups in Röthlein feierten gleich aus zwei Gründen
RÖTHLEIN - Alle Jahre wieder... irgendwann im April startet die Spargelsaison nicht nur im Landkreis Schweinfurt. Doch gerade da hat das königliche Gemüse im Zeitraum bis 24. Juni und dem offiziellen Ende des Stechens eines große Bedeutung. Auf etwa 100 Hektar wird im Landkreis von 50 Betrieben Spargel angebaut.
>>> Mehr lesen >>>Weihnachtssammlung brachte 857 Euro: Frauenunion Schweinfurt-Land engagiert sich für Franziskus-Schule
SCHWEINFURT - Die Mitarbeiter und die Leitung des Schülercafés „Café Panama“ der Franziskus-Schule freuen sich über eine neue Kühltheke. Rechtzeitig zu Beginn der warmen Jahreszeit können nun die selbstgemachten Snacks und Kuchen über einen längeren Zeitraum gekühlt und frisch serviert werden.
>>> Mehr lesen >>>Ärztliche Versorgung in der Großgemeinde: Die Suche nach einem Allgemeinmediziner geht weiter – Projektgruppe tagt am 29. Mai 2013 im Rathaus
SCHONUNGEN - „Die Suche nach einen Allgemeinmediziner für die Großgemeinde Schonungen geht weiter!“, kündigte Bürgermeister Stefan Rottmann im Gemeinderat an. Hoffnungen hatte man in den letzten Tagen geschöpft, als ein zuzugswilliger Hausarzt bereits Räumlichkeiten besichtigt und den Kontakt zu Arztkollegen und Bürgermeister geknüpft hat
>>> Mehr lesen >>>Bürgergespräche starteten in Forst: CSU-Gemeinderatsfraktion vor Ort
SCHONUNGEN - Am Montag, den 08.04., startete die CSU-Gemeinderatsfraktion in Forst ihre Besuchsreihe in den Ortsteilen der Gemeinde Schonungen, um sich vor Ort über aktuelle Bauvorhaben der Gemeinde einen Einblick zu verschaffen oder für weitere Anfragen der Bürger ein offenes Ohr zu haben.
>>> Mehr lesen >>>Schnüffeln für die Sicherheit: Stadtwerke kündigen eine Stoßodorierung an und erproben eine Stadtbus-Linie zum Baggersee
SCHWEINFURT - Erdgas ist von Natur aus geruchlos, deshalb ist die Beimischung eines Geruchstoffes (Odorierung) eine wichtige Sicherheitsmaßnahme der Versorgungsunternehmen, um bereits geringfügige Undichtheiten schnell zu erkennen. Eine spezielle Möglichkeit zur Überprüfung der Gasanlagen auf Dichtheit ist die Durchführung einer so genannten Stoßodorierung.
>>> Mehr lesen >>>